- Gibt es private Münzen? - R.Deutsch, 02.08.2002, 16:41
- Re: Gibt es private Münzen? / also nicht.... - --- ELLI ---, 02.08.2002, 16:50
- Re: Gibt es private Münzen? / also nicht.... - R.Deutsch, 02.08.2002, 17:55
- Re: bzgl. Klage - Hirscherl, 02.08.2002, 18:44
- Re: bzgl. Klage - und ihre 'machtpolitischen Hintergründe' - siehe Link - Popeye, 02.08.2002, 19:09
- Re: Gibt es private Münzen? / also nicht.... - --- ELLI ---, 02.08.2002, 16:50
Gibt es private Münzen?
Dottore schreibt:
Es gibt keinerlei private Münzen, nirgends
Natürlich gab es private Münzen und es gibt sie heute wieder. Es gab immer wieder Zeiten, in denen die Menschen ihr privates Silber gegen eine Gebühr zu Münzen ausprägen lassen konnten und das kann man auch heute noch. Allerdings nennt man die runde Silberscheibe in Deutschland nur Münze, wenn sie vom Staat als gesetzliches Zahlungsmittel deklariert wurde, sonst nennt man sie Medaille. Solche Medaillen kann sich jeder privat prägen lassen. Wenn der Bäcker ihm dafür freiwillig Brot gibt, ist es halt eine Tauschmedaille aber kein Geld. Na und?
Diese feine sprachliche Unterscheidung ist übrigens eine deutsche Gründlichkeitsmarotte. In anderen Ländern ist man nicht so penibel, sondern spricht schlicht von coins. In Amerika ist übrigens von der Verfassung her nur gemünztes Gold und Silber Geld (to coin money). Die amerikanische Verfassung verbietet ausdrücklich, Schuldscheine als staatliches Geld zu benutzen, aber was juckt die Macht die Verfassung (würde bei einer Klage wohl auch schlicht uminterpretiert, nach dem Motto I had no sexual relation with this woman).
Andererseits muss die Macht in Amerika eben wegen der Verfassung das Prägen privater Münzen dulden. Etwa eine Million laufen schon um. Nicht viel, aber immerhin, wieder ein Anfang.
Einprägen wünscht
RD
<ul> ~ Private Münzen</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: