- @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:06
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Carpediem, 01.08.2002, 19:31
- Re: Deine Antwort also: Fremdzwang ist kontraproduktiv. (owT) - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:51
- Fremdzwang ist kontraproduktiv - silvereagle, 01.08.2002, 20:36
- Diszipin! (owT) - Campo, 01.08.2002, 22:20
- Disziplin? - silvereagle, 02.08.2002, 14:46
- Re: Disziplin? - wat mut dat mut - nereus, 02.08.2002, 15:31
- Disziplin? - silvereagle, 02.08.2002, 14:46
- Diszipin! (owT) - Campo, 01.08.2002, 22:20
- Fremdzwang ist kontraproduktiv - silvereagle, 01.08.2002, 20:36
- Re: Deine Antwort also: Fremdzwang ist kontraproduktiv. (owT) - Wal Buchenberg, 01.08.2002, 19:51
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Diogenes, 01.08.2002, 21:25
- Nein so würde ich es pauschal gar nicht über die Klinge springen lassen - Turon, 01.08.2002, 22:17
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Wal Buchenberg, 02.08.2002, 08:30
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Turon, 02.08.2002, 19:58
- Re: Pauschal? Wer ist hier pauschal? - Wal Buchenberg, 02.08.2002, 08:30
- Hallo Wal - Galiani, 01.08.2002, 22:54
- Re: Die 'Verarmung der Menschen' fängt jetzt erst richtig an (owT) - dottore, 02.08.2002, 19:13
- Wo bleibt die Faulheit? - mguder, 02.08.2002, 20:19
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - dottore, 02.08.2002, 19:11
- Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang - Carpediem, 01.08.2002, 19:31
Re: @dottore: Wirtschaften unter Zwang
>Meine Frage an dottore:
>Ist also Wirtschaften unter Zwang eher produktiv oder eher kontraproduktiv?
Für den, der zwingen kann produktiver als wenn er selber arbeiten müsste. Kontraproduktiv für ihn wird's, sobald er die Basis seiner Zwangsausübung (Macht) gefährdet. Der Umschlag erfolgt regelmäßig und automatisch, das Ausübung von Zwang immer neue und verfeinerte Zwangsmaßnahmen erfordert (Bürokratismus), was die Basis der jeweiligen Machtinhaber immer stärker unterhöhlt und sie schließlich zum Einsturz bringt.
Danach Umsturz und neue Macht und nächster Durchgang. Ohne eine einzige historische Ausnahme. Gäbe es dieses Ausnahme, hätte sie bis heute Bestand gehabt.
Keine Macht, keine"System", nichts, das sich je gehalten hätte. In der Petrischale liegt gerade zur Beobachtung die subtilste und zugleich perfideste Form der Machtausübung: die Demokratie. Sie scheint auf ATH zu sein, man lese nochmals Fukuyama. Und wird in einem ungeheuren Prozess, dessen Zeugen wir sein dürfen, komplett verschwinden.
Gruß in den Urlaub!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: