- heute gelesen und wahrhaftig gestaunt - Turon, 02.08.2002, 20:11
- Hallo Turon - Saint-Just, 02.08.2002, 20:38
- Hier - Turon, 02.08.2002, 21:11
- Re: Hier - Tiffy, 02.08.2002, 21:29
- WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - Saint-Just, 02.08.2002, 21:47
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - mguder, 02.08.2002, 23:40
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - Saint-Just, 03.08.2002, 00:11
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - mguder, 03.08.2002, 16:13
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - Saint-Just, 03.08.2002, 22:19
- WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - silvereagle, 03.08.2002, 22:58
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - Saint-Just, 03.08.2002, 22:19
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - mguder, 03.08.2002, 16:13
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - Saint-Just, 03.08.2002, 00:11
- Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? - mguder, 02.08.2002, 23:40
- Hier - Turon, 02.08.2002, 21:11
- Hallo Turon - Saint-Just, 02.08.2002, 20:38
Re: Hier
In Wal Buchenberg's"Kritik der politischen Ã-konomie der Sowjetunion" findet sich
hier folgender Absatz:
<cite>
Um diese staatliche Dienstverpflichtung der Werktätigen umzusetzen, wurden 1919 Arbeitsbücher eingeführt. Jeder Arbeiter musste in sein Arbeitsbuch Verwarnungen, Zeugnisse und Kündigungen seiner Betriebsleitung eintragen lassen. Ohne Arbeitsbuch fand er keine andere legale Arbeit mehr. Zwischen 1940 und 1956 war den Werktätigen sogar jeder freie Arbeitswechsel verboten. Gleichzeitig sollte ein innersowjetisches Passsystem den unerlaubten Zuzug in die Städte verhindern. Später wurde diese direkte staatliche Kontrolle der Bewegungsfreiheit der Werktätigen abgeschwächt, blieb aber in Form der städtischen Wohnberechtigungsscheine bis zum Ende der Sowjetunion spürbar.
</cite>
Gruß
Tiffy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: