- negative Nominalzinsen - nasdaq, 02.08.2002, 21:33
- Re: negative Nominalzinsen - tstg, 02.08.2002, 21:36
- Re: negative Nominalzinsen - --- ELLI ---, 02.08.2002, 21:39
- Re: negative Nominalzinsen - tstg, 02.08.2002, 21:51
- Neue Zeiten neue Sitten - nasdaq, 02.08.2002, 23:10
- Re: Neue Zeiten neue Sitten - dottore, 03.08.2002, 13:36
- Re: negative Nominalzinsen - Euklid, 02.08.2002, 21:43
- Re: negative Nominalzinsen - nasdaq, 02.08.2002, 23:05
- Re: negative Nominalzinsen - --- ELLI ---, 02.08.2002, 21:39
- Re: negative Nominalzinsen - Jacques, 02.08.2002, 21:39
- Re: negative Nominalzinsen - --- ELLI ---, 02.08.2002, 21:41
- Re: Nicht Negativsätze der Nationalbank - Vorsicht! (owT) - dottore, 03.08.2002, 13:11
- Re: Und jetzt verbinden wir das mit den verschiedenfarbenen Dollars! Gruss Wasi (owT) - Wasi, 02.08.2002, 23:55
- Re: negative Nominalzinsen - so viel Phantasie ist noch da - dottore, 03.08.2002, 13:32
- Re: negative Nominalzinsen - tstg, 02.08.2002, 21:36
Re: negative Nominalzinsen
Die Schweizer hatten schon immer eine besondere Methode mit ausländischen
Einlagen umzugehen. Wie sagte doch ein Mitarbeiter der CSFB: Solange an der Schweizer Grenze die schwarzen Limusinen deutscher Zahnärzte Schlange stehen Zahlen wir keine Zinsen - warum auch. Der Zins ist eine 54 % Steuerersparnis. Ja reicht denn den Deutschen das nicht......
>>für die Aufbewahrung der Ware Geld könnte durch die Banken eine Gebühr berechnet werden.
>>ziemlich einfach.
>>tstg
>>
>>>es wird ja oft von negativen Realzinsen gesprochen
>>>in der Argumentation ist aber bei 0% Leitzinsen bei vielen die Phantasie weg...
>>>ist es theoretisch nicht möglich nominale negative Leitzinsen zu beschließen???
>>>Natürlich würde dies nicht unbedingt etwas bedeuten, da der Markt die Zinsen bestimmt und die Zentralbank immer nur die Liquidität zur Verfügung stellt, aber als psychologisches Signal in einer völlig verrückten Welt warumm keine negativen Zinsen????
>>>Japan könnte es ja vormachen...
>Schweizer Banken hatten teilweise schon negative Zinsen, aber eine Notenbank, so weit ich weiß, nicht. Auch Japan nie.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: