- Nehmen wir mal an, die FED ist nicht so blöd wie wir glauben und - tstg, 02.08.2002, 22:23
- Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - Pups, 02.08.2002, 22:29
- Re: Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - tstg, 02.08.2002, 22:37
- Re: Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - Pups, 02.08.2002, 23:17
- Re: Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - tas, 02.08.2002, 23:01
- Re: Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - tstg, 02.08.2002, 22:37
- Re: sie machen ihren job - tas, 02.08.2002, 22:59
- Re: die Lust amUntergang ist ein deutsches Phänomen -völlig unamerikanisch - tstg, 02.08.2002, 23:03
- Könnte - evtl. - falls - sollte - Saint-Just, 02.08.2002, 23:52
- Re: kein problem... - tas, 03.08.2002, 10:50
- Bei Zinssenkung hat die FED die Unschuld verloren....... - Pups, 02.08.2002, 22:29
Re: die Lust amUntergang ist ein deutsches Phänomen -völlig unamerikanisch
>>das Ziel ist ein geordneter Rückzug auf"normale" Bewertungen der US Aktien.
>>Nehmen wir mal an, die haben den Laden ( entgegen unserer Ansicht ) den Laden im Griff.
>>Frage:
>>wo ist der Zielkorridor für den DOW?
>>wo ist der Zielkorridor für die Nasdaq?
>>wo ist das Ziel für die kurzen/langen Zinsen?
>>die wichtige Frage:
>>wo will die FED den Dollar haben?
>>Ich weigere mich einfach zu glauben, dass hier nur Idioten am Werk sind. Dazu ist der Rückzug und die Kontrolle des"Crash" und der Goldnotierung einfach zu
>>sauber
>>Helft mir
>>tstg
>----------------
>hi, alan greenspan hat (vor der"letzten endstufe der hausse") öfter von einem ziel 6000 im dow gesprochen, als angemessene bewertung. ist ein paar jahre her, mag sich inzwischen auch etwas geändert haben (?), damals war der dow was bei 7800/8000 (?).
>bis auf die marke 6000 alles ohne chart und aus dem gedächtnis:-)
>dollar ist drüben (glaub ich) nicht so sehr thema. was tut ein ami, wenn er eine glühbirne einschrauben will? stellt sich mitsamt birne auf einen stuhl, hält sie hoch und wartet drauf, daß die welt sich um ihn dreht:-)
>die"europhorie" könnte aber evtl. bald erstmal einer gegenbewegung platz machen. betonung liegt auf"könnte", falls sich im euro eine deutliche gipfelbildung entwickeln sollte:-)
>bei den bonds würde ich eher den bondmarkt sehen - im groben folgt greenspans zinspolitik immer der marktentwicklung - ggf. mal die zinsschritte-treppe an ein bondrenditen-chart anlegen...
>wieso die fed ihre unschuld verliert - bleibt rätselhaft wie so manches:-)
>denke auch, daß die instis und die"planschprotectors" einen taffen job machen. jedenfalls geht mir keiner dabei ab, wenn zum schaden vieler und zur gehässigen schadenfreude weniger mehr bruch als notwendig entsteht. nur weil eine horde durchgeknallter gierhälse mal einen ballon aufgeblasen hat - aus dem jetzt schön laaangsam die luft rausgelassen wird.
>schätze eher, daß grade bei denen, die mit"freude am untergang" aus einer notwendigen baisse einen kompletten weltuntergang machen wollen, die große fracksausen begänne. wenn die schönen katastrophenszenarien mal tatsächlich eintreffen. dann zeigt sich nämlich der unterschied zwischen netter theorie und brutaler praxis...
>depression ist halt psychologie...
>grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: