- Handbuch für Sklaventreiber - R.Deutsch, 03.08.2002, 10:00
- *LOL* (owT) - Galiani, 03.08.2002, 14:34
- Re: Handbuch für Sklaventreiber - dottore, 03.08.2002, 14:56
Handbuch für Sklaventreiber
Lieber dottore,
wäre das nicht ein geeigneter Titel für Dein neues Buch? Als Rezensent würde ich dann schreiben, der Autor werde von einer grundlegenden Sklaventreibermentalität geplagt, deren Ursache wohl nur in seiner Erziehung zu finden sei, und die ihn zwinge, die Welt ausschließlich aus der Knutenperspektive zu sehen:-).
Das Machtwerk stehe damit zwar würdig in einer Reihe von Autoren, wie Machiavelli, Marx, Knapp und Keynes, die ja alle Rechtfertigungslehren für unverantwortliches Handeln durch Machthaber geschrieben haben, aber der Ansatz sei ebenso zum Scheitern verurteilt, weil sich die Welt nun mal nicht monokausal erklären lässt.
Willst Du übrigens nach den ausgezeichneten Beiträgen von Wal weiterhin behaupten, es gebe keinen Tausch und Wirtschaft ließe sich nicht auch auf friedlichen Tausch zurückführen, sondern nur auf Macht und Raub?
Ich denke, es gibt einen viel besseren und spannenderen Ansatz, als diese einseitige Konzentration auf die Gewalt, nämlich die Herrschaft durch Täuschung. Dabei wird Geld nicht aus Gewalt und Abgabenzwang erklärt, sondern als Täuschungsinstrument in den Händen der Macht. Der Buchtitel sollte dann Handbuch für Geldtäuscher lauten, wenn Du schon für die Macht schreiben willst..
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: