- Gold und der 19. September... - pecunia, 15.09.2000, 11:46
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Re: Die Gold-Luege - Toni, 16.09.2000, 21:20
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 15.09.2000, 20:32
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Da fällt mir nichts mehr zu ein. Schon mal mit der Geschichte beschäftigt? (owT) - JüKü, 16.09.2000, 00:12
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 16.09.2000, 14:20
- nur halb so lustig - Luschi, 16.09.2000, 19:34
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Lykurg & das Gold - Hardy, 18.09.2000, 10:21
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & Gold - alias Geschichte & Gegenwart - dottore, 18.09.2000, 16:11
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
Gold
>>>Hallo zusammen,
>>>am 19.9. werden wieder mal 25 Tonnen des edlen Stoffes von der BoE versteigert.
>>>Gehts danach endlich wieder aufwaerts? Was meint Ihr?
>>>pecunia
>>Keine Ahnung ob's Auf- oder Abwärts geht aber für einen Stoff der fast keinen Nutzwert hat sind die jetzigen Preise doch wohl mehr als obszön. Wie bei den Aktien künftige Gewinnerwartungen, sind beim Gold halt Horrorszenarien eingepreist. Wer sich fürs Gold interessiert, muss schon deshalb permanent den Weltuntergang predigen, um sich selbst Mut zu machen und andere dazu zu bewegen, ihr gutes Geld für die Mitgliedschaft bei dieser Sekte aus dem Fenster zu werfen.
>Hier spricht ein Wissender.
>Was hat der Goldpreis mit Weltunterhang zu tun? Hatten wir 1980 auch einen Weltuntergang?
Aber das ist doch gerade der Witz. Es gibt keinen Weltuntergang, man muss ihn nur predigen um die Leute irre zu machen. Wenn man gut genug darin ist, kann man eine Zeitlang Chaos verursachen.
> Und das Argument mit dem Nutzwert ist ja wohl... Welchen Nutzwert hat denn >ein Stück Papier? Wer heute Aktien kauft, bekommt dafür (theoretisch) Papier, >meistens aber nur ein Papierderivat (Kontoauszug), auf dem steht, dass man ein >anderes Stück Papier (Aktie) besitzt. Und warum kauft man sowas? Um später > (hoffentlich) noch mehr Papier (Geld) zu bekommen?
Immer noch nicht im Informationszeitalter angekommen? Es geht nicht ums Papier, es geht um Rechte, also immaterielle Güter und in welcher Form jene festgehalten sind, ist irrelevant. Man kann sich auch ganz vom Papier verabschieden und alles elektronisch speichern. Dann verändert sich nur noch der Ladezustand von ein paar Kondensatoren, die eine Speicherzelle in irgendeiner Datenbank bilden. Ist mein KFZ-Brief ein Stück Papier? - natürlich nicht. Er wird zum Stück Papier, falls die Rechtsordnung sich auflöst.
Was garantiert mir denn, dass eine Goldmünze mir"gehört"? und das nicht morgen schon jegliches Eigentum an Gold für null und nichtig erklärt wird? und das ich nicht einen kleinen Lügendetektortest(mit Wärmebildkamera und Stimmenanalyse ne Sache von 10 Sekunden) zum Thema Goldbesitz bestehen muss, um einen neuen Pass zu bekommen?(geschweige denn...) - ein Stück Papier namens Grundgesetz.
>Gold war selten so billig wie heute, Aktien sind so teuer wie noch nie. Und dann von einen öbszön hohen Goldpreis zu sprechen...
>Das Verhältnis Dow/Gold betrug
>1897 etwa 1, stieg bis
>1929 auf 18, fiel bis
>1932 auf 2, stieg bis
>1966 auf 28, fiel bis
>1974 auf 3 bzw. bis
>1980 auf 1, stieg bis
>2000 auf etwa 40 (!) - und in ein paar Jahren wird es wieder bei 1 oder 2 stehen.
Heutzutage sind viele Dinge so billig wie noch nie. Gewürze, Salz, Glas, Textilien, Silber, Kupfer, Eisen usw usw...
Wenn ich irgendeines von jenen Gütern als Maßstab nehme, dann wäre der Dow ja wohl geradezu explodiert. Irgendwann wird sich selbstverständlich auch Gold in diese Liste einreihen.
p.s. Ich will Gold nicht zu meinem Götzen machen. Der Markt hat letztlich immer Recht, egal was der Einzelne für sich als"wahr" erkannt zu haben meint. Interessant ist für mich das Gold nur aus einem Grund: sein Preis sprengt jede Grenze des Wahnsinns. Ich denke Aktien kann man gar nicht mehr überbewertet nennen, wenn man als Maßstab Gold nimmt. Emsig werkelnde Unternehmen haben dann auf einmal den"Wert" von 10 Zentnern von diesem anachronistischem surrealen absurdem Witz.
Beim Thema Gold tritt schon mal Konrad Kujau (Gott sei seiner Seele gnädig!) vor mein geistiges Auge. Der sagte mal sinngemäss -- dass man den Leuten nur Lügen verkaufen könne, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen. Solange man im Rahmen bleibt, kommt der Verstand daher und man wird misstrauisch --
So eine Lüge ist, dass Gold einen"Wert" hat (Wert - was soll das sein?). Auf jeden Fall hat Gold einen Preis - und der liegt bei 20 Eiern pro Gramm
Muuh, Muuuh, Muuuuuuuhhhhh
Und warum fällt der Goldpreis? gerade weil man in der heutigen Zeit den Leuten die Lüge verkaufen muss - und sie kaufen halt nicht mehr so blind. Früher war's selbstverständlich dass Gold einen Wert hat, dass die Erde ne Scheibe ist von der man runterfallen kann, die Kirche immer recht und der Kaiser von Gottes Gnaden herrscht.
Nichts ist ewig - auch keine Wert-Phantastereien. Hätte Ã-tzi seine kleine Kupferaxt für alles Gold der Welt hergegeben? und wird morgen, in einem Zeitalter das den Aberglauben abgelegt hat, irgendein Unternehmen Informationen (z.B. Baupläne) für alles Gold der Welt hergeben?
-bis dahin: frohes spekulieren!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: