- @Turon: Die Wahrheit der Unteren ist nicht die Wahrheit der Oberen - Wal Buchenberg, 03.08.2002, 07:24
- Re: @Wal: Deine Empfindungen sind auch keine NonplusUltra Wahrheit - Turon, 03.08.2002, 18:45
- Du bist nicht der Richter über meine Wahrheit, ich nicht der Richter über deine - Wal Buchenberg, 03.08.2002, 20:23
- Ein vielleicht falsches Urteil - Turon, 03.08.2002, 22:41
- Nur aus reiner Neugier noch eine Frage - Turon, 04.08.2002, 00:14
- Ein vielleicht falsches Urteil - Turon, 03.08.2002, 22:41
- @Turon: Habe nicht vor... - silvereagle, 03.08.2002, 20:31
- Re: @Turon: Habe nicht vor... - Turon, 03.08.2002, 22:32
- Du bist nicht der Richter über meine Wahrheit, ich nicht der Richter über deine - Wal Buchenberg, 03.08.2002, 20:23
- Re: @Wal: Deine Empfindungen sind auch keine NonplusUltra Wahrheit - Turon, 03.08.2002, 18:45
@Turon: Habe nicht vor...
..., mich in Euren zunehmend heftigen Disput einzumischen. Aber Folgendes möchte ich - in der Sache - kommentieren:
Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie groß Rußland damals gewesen ist, und wieviel Bevölkerung es hatte? Wenn der Kommunismus also aus dem schlaffenden Bären einen laufenden Hasen machen wollte, war die primiärste Aufgabe Rußlands die Infrastruktur des Landes aufzubauen. Heutzutage leben in Rußland etwa 300 Millionen Menschen, auf einem Gebiet, der 1/6 der Erdfläche ausmacht. Die Bevölkerungsdichte der Sowjets hinter Ural entsprach der Bevölkerungsdichte der Wüste Sahara. Wenn man diesen Land in eine funktionierende Volkswirtschaft umwandeln wollte, diese militärisch unangreifbar und jederzeit militärisch versorgbar machen wollte, mußte man die Gebiete in Osten bis hin nach Kamtschatka bewirtschaften.
Der Zweck heiligt demnach die Mittel? Zwangsarbeit, Zwangsumsiedlungen, Gulag usw.... Aber am Ende hat man wenigstens "blühende Landschaften"? - Nicht einmal das, lieber Turon, nicht einmal das.
Und dass der"Kommunismus" es"wenigstens" geschafft hätte, seine"Bevölkerung zu ernähren", dazu will ich (unter anderem) auf Mengistu und"sein" Äthiopien verweisen...
All das, lieber Turon, rechtfertigt aber in keinster Weise die ebenso verkommene"Ideologie" namens"Kapitalismus", bei welcher der (wie immer unausweichliche) Zusammenbruch nur länger dauert und subtiler vor sich geht.
Danke übrigens nochmal für die Erkenntnis, dass"Kommis" und"Kapis" ;-) (unter anderem) in folgendem gleiche Argumentationsmuster pflegen:"Wenn man unsere Idee nur endlich richtig umsetzen würde, dann wäre ja endlich alles gut..." ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: