- UMTS und Geldmengen: Vorsicht vor Schnellschüssen - netrader, 04.08.2002, 12:13
- Siehe Posting an Bart - Dieter, 04.08.2002, 13:55
UMTS und Geldmengen: Vorsicht vor Schnellschüssen
Kann hier nicht sogar eine Verminderung der Geldmenge eingetreten sein?
Die Staatstitel, die aufgrund der UMTS-Mittel nicht neu aufgenommen
wurden, bei Fehlen der UMTS-Mittel aber aufgenommen worden wären,
stehen der Finanzindustrie nun nicht mehr als Underlying für weitere Geld-
und Derivatgeschäfte zur Verfügung, können also zB nicht von
Geschäftsbanken bei der Bundesbank zur Geldschöpfung in Pension
gegeben werden. Ob die Kreditforderungen der Finanzindustrie gegen die
Telekomunternehmen funktionsgleich eingesetzt werden können, halte ich
für zweifelhaft; dies würde vor allem insoweit gelten, als die Mittel durch
Unternehmensanleihen finanziert wurden und nicht durch unmittelbaren Geschäftskredit.
Gruesse
netrader
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: