- @dottore & alle: Lieber arm und frei oder lieber reich unter Zwang? - ingobert, 04.08.2002, 11:58
- Lieber arm und frei - Dieter, 04.08.2002, 12:21
- Re: Lieber arm dran als arm ab:-) - R.Deutsch, 04.08.2002, 13:51
- Re: @dottore & alle: Lieber arm und frei oder lieber reich unter Zwang? - Euklid, 04.08.2002, 12:25
- Hallo, Euklid! Nein, nein, ganz anders! - ingobert, 04.08.2002, 13:00
- Re: Privatarmee vergessen? - dottore, 05.08.2002, 13:50
- Hallo, Euklid! Nein, nein, ganz anders! - ingobert, 04.08.2002, 13:00
- Ergänzung - die Frage impliziert keinen Kausalzusammenhang!!! - ingobert, 04.08.2002, 13:04
- Theoretisch - Saint-Just, 04.08.2002, 19:28
- Re: Theoretisch - Euklid, 04.08.2002, 20:00
- Theoretisch - Saint-Just, 04.08.2002, 19:28
- Lieber arm und frei - Dieter, 04.08.2002, 12:21
Re: @dottore & alle: Lieber arm und frei oder lieber reich unter Zwang?
>...habe die Frage nochmal aus dem demokratie&sozialismus thread herausgezogen, da sie damit nichts zu tun hat.
>Ihre Antwort würde mich nichts desto trotz sehr interessieren...
>
>Gruß, ingo
Lieber arm und frei ist eigentlich nicht richtig gestellt.
Entschuldigung ich muß leider modifizieren.
Freiheit heißt noch lange nicht daß man arm sein muß.
Aber FREIHEIT immer vor Armut.
FREIHEIT ist das höchste RECHTSGUT.
Warum hinterziehen denn soviele Menschen so immense Summen an Steuern?
Weil scheinbar die Aussicht auf das Gefängnis sie nicht mehr genügend abschreckt und weil der Staat sie andauernd dermaßen auslutscht daß sie nur auf diese Art die Freiheit wieder erringen können.
Scheinbar können sie nur noch gewinnen.
Dies ist ein klares Indiz daß die schöne Demokratie letztendlich nur durch die Steuerperversion langsam und kontinuierlich auf langsamen Entzug der Freiheitsrechte setzt.
Der Bürger wird wehrlos gemacht weil andere sich scheinbar den Kopf zerbrechen über seine Rente: Denn ihr wißt doch:Die Rente ist sicher
Das ist genauso eine Platitüde wie der Strom kommt aus der Steckdose.
Die Demokratie ist dabei die letzten Freiheitsrechte zu beschneiden.
Der Bürger hat zu machen was die gewählten Volksvertreter vorgeben.
Und jetzt wird noch schnell die NPD kaltgestellt die ja nach neuesten Erkenntnissen ein Leitungsobjekt des Staates war.
Da dies jetzt auch heraus ist muß man sie natürlich verbieten.
Ein geschickt getarnter Schachzug den Rechtsextremismus vorzutäuschen der nach dem Verbot aber richtig in die Gänge kommt.
Prinzip:Wer nicht auf der Liste steht kann nicht gewählt werden.
Dieses Prinzip galt ja auch bei Honecker.
Wir kommen aber langsam an das Ende der Demokratie und zum Übergang fließend in die Diktatur.Es ist nur noch nicht raus ob das auch friedfertig gelingt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: