- Macht aktuell (5): UMTS-Versteigerung - dottore, 03.08.2002, 21:29
- Wieso? - Bart, 03.08.2002, 22:35
- Nachtrag. - Bart, 03.08.2002, 22:37
- Re: Wieso? Kopfnuss füt Bart (und andere) - R.Deutsch, 04.08.2002, 09:23
- Machen Sie sich nicht lächerlich! - Bart, 04.08.2002, 09:44
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:01
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - R.Deutsch, 04.08.2002, 11:06
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:09
- Dottore bitte beantworten ob das so richtig ist! - Euklid, 04.08.2002, 11:38
- Was hat das mit Vermehrung der Geldmenge zu tun? - Bart, 04.08.2002, 11:25
- weil aus"Nichts" ein Schuldtitel gemacht wurde - Dieter, 04.08.2002, 12:09
- So kann das nicht sein - Bart, 04.08.2002, 13:06
- Re: So kann das nicht sein - Dieter, 04.08.2002, 13:44
- Sorry, aber - Bart, 04.08.2002, 14:15
- Re: Sorry, aber - Dieter, 04.08.2002, 19:12
- Sorry, aber - Bart, 04.08.2002, 14:15
- Re: Man lernt nie aus - Tassie Devil, 04.08.2002, 14:17
- Re: Man lernt nie aus - Bart, 04.08.2002, 14:43
- Re: Inkonsequenz - Tassie Devil, 04.08.2002, 16:11
- Re: Man lernt nie aus - Bart, 04.08.2002, 14:43
- Re: So kann das nicht sein - Dieter, 04.08.2002, 13:44
- So kann das nicht sein - Bart, 04.08.2002, 13:06
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 14:21
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 15:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 15:35
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 16:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:19
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:19
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 20:25
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo - nereus, 04.08.2002, 20:47
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 21:00
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 20:25
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 16:59
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 18:36
- Ei karambaaaaaaa, - Bart, 04.08.2002, 18:59
- Hartz-Beschäftigungs GmbH gleicher Trick wie Mefo-Wechsel? - Euklid, 04.08.2002, 19:53
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 18:36
- Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Bart, 04.08.2002, 17:44
- Re: Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Euklid, 04.08.2002, 18:33
- Genau so ist es. Gruß (owT) - Bart, 04.08.2002, 18:49
- Re: Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Euklid, 04.08.2002, 18:33
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 16:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 15:35
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 15:09
- weil aus"Nichts" ein Schuldtitel gemacht wurde - Dieter, 04.08.2002, 12:09
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:09
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - R.Deutsch, 04.08.2002, 11:06
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:01
- Machen Sie sich nicht lächerlich! - Bart, 04.08.2002, 09:44
- Re: Siehe Buba selbst - dottore, 04.08.2002, 11:15
- Re: Siehe Buba selbst - Bart, 04.08.2002, 11:38
- Buba, nachgelesen - Bart, 04.08.2002, 13:41
- Re: Kreditsumme hat sich erhöht, wie viel davon M1 = wurscht - dottore, 05.08.2002, 13:15
- Re: Siehe Buba selbst - dottore, 05.08.2002, 13:00
- Buba, nachgelesen - Bart, 04.08.2002, 13:41
- Re: Siehe Buba selbst - Bart, 04.08.2002, 11:38
- Wieso? - Bart, 03.08.2002, 22:35
Re: @Bart - warum denn so aggressiv?
>>Ich bin kein VWLer und hab nen anderen Job, aber die Grundlagen habe ich verstanden. Sie hätten den ganzen Tag die Zeit, sich mal mit Grundlagen zu beschäftigen. Dieser Beitrag jetzt, sofern man das Beitrag nennt, ist an Laienhaftigkeit nicht zu überbieten. Warum vermehrt eine steigende Verschuldung der Telekom die Geldmenge?
>[b]Lieber Bart,
>durch zusätzliche Verschuldung entsteht zusätzliches Geld. So ist es nun mal. Wenn Du es nicht wahr haben willst, kann ich Dir nicht helfen. Das Forum ist voll von immer neuen Erklärungen genau dieses Sachverhaltes. Vielleicht ist dottore ja so liebenswürdig, es Dir nochmal zu erklären, ansonsten lies es einfach unten nach. Andere zu beschimpfen, sie hätten keine Ahnung, hilft Dir doch nicht.
>Gruß
>RD
Und warum erklärst Du es nicht?
Warum schickst Du dottore vor?
Hast Du Angst beim Detail gerüffelt zu werden?
Entweder Du kannst es oder eben nicht.
Ich erhebe nicht den Anspruch irgendeine Ahnung von Volkswirtschaftslehre zu haben.
Aber ich weiß ganz gewiss eines:
Aus meiner Erfahrung als Naturwissenschaftler kann man genau dann etwas erklären wenn man es selbst verinnerlicht hat.
Ich kann mir den Luxus leisten auch Fehler zu machen wenn etwas unklar ist.
Den leiste ich mir aber auch in meinem eigenen studierten Fach.
Wenn ich in einem mir fremden Fachgebiet herumstochere dann bleibt mir nur der eigene Kopf.
Und nur der steht zur Verfügung.
Im Prinzip gibt es gar keine geschlossene Wirtschaftstheorie und deswegen nimmt dottore den Rürup auch auseinander.
Mir scheint Wirtschaftstheorie noch immer empirisch zu sein.
Dies gibt es auch in ansonsten streng naturwissenschaftlichen Gebieten.
Die Statik (also Schnittkräfte) können mit jeder gewünschten Schärfe ermittelt werden weil sie einer strengen Theorie folgen.
Wenn es jedoch daran geht dies umzusetzen kommt genauso wie in der Wirtschaftstheorie der Schuß Empirie ins Gebräu.
Das heißt die Bemessung von Trägern in Beton werden dann mit wahrscheinlichen erzielten Festigkeiten vorgenommen.
Liegen die Festigkeiten nicht im gerechneten Bereich machts Knack und der Träger liegt dann unten wenn der vorgegebene Sicherheitsfaktor nicht ausgereicht hat.
Ist er jedoch nicht mehr ganz vorhanden dann biegt er sich nur übermäßig durch und die Rißbildung tritt verstärkt auf.
Übertragen auf das Wirtschaftsgebilde sind wir gerade dabei daß wir wahrnehmen fast ohne Sicherheitsfaktor zu sein.
Genau das entspricht der Ratlosigkeit von Anlegern.Wohin mit dem Geld?
Der Steuermann Grünspan hat scheinbar die Rezeptur der Zinsen falsch eingestellt und er kriegt die Pferde nicht mehr zum saufen.
Und jetzt ein Beispiel:
Was passiert wenn morgen früh der Staat die Luft zum Atmen lizensiert wie die UMTS-Lizenz?
Und jemand zahlt jetzt exakt die Höhe der Staatschuld tatsächlich dafür.
Steigt oder fällt die Geldmenge wenn der Finanzminister das Geld sofort zur Rückzahlung der Staatsschulden verwendet.
Also Käufer zahlt direkt an Bundesschuldenverwaltung und die schickt die Kohle zurück an Notenbank?
Ich behaupte es gibt keinen einzigen Schein mehr im Umlauf.
Die umlaufende Geldmenge ist Null.
Es gibt dann auch keine Staatsanleihen mehr.
Nur wenn der Staat nicht zurückzahlt oder nicht voll zurückzahlt dann wird die Geldmenge in der Tat erhöht.
Und sie wurde ja auch in der Tat erhöht aber nicht wegen UMTS sondern deswegen weil der Staat ja neue Kredite aufgenommen hatte und kein ausgeglichener Haushalt vorlag.
Das ist die neue Masche der Staatsfinanzierung.
Vorschläge:
Bundesweite Lizenz eines Unternehmens für die Plakatwerbung: 500 MRD
Bundesweite Lizenz für die Genehmigung von Strommasten auf Staatsgrundstücken
500 MRD
Bundesweite Lizenz für das Benutzen von öffentlichem Grund für das Verlegen von Kanälen 500 MRD
Bundesweite Lizenz für das Benutzen von öffentlichem Grund für das Verlegen von Trinkwasserleitungen.
500 MRD
Bundesweite Lizenz für das Benutzen von öffentlichem Grund für das Verlegen von Gasleitungen
500 MRD
Bundesweite Lizenz für das Benutzen von öffentlichem Grund für das Verlegen von Elektroleitungen.
500 MRD
Das sind zusammen 3000 MRD DM und wir stehen momentan bei 2300 MRD
Wenn dies käme und die Liste liese sich beliebig verlängern dann wären in der Tat Überschüsse im Staatshaushalt vorhanden und die Geldmenge würde um die 700 MRD steigen müssen.
Dieser Weg wird auch in Zukunft gegangen um die Staatsschulden zu tilgen
Zahlen wird der Verbraucher dieses Spielchen und im Bundeshaushalt wird frohlockt und das Spiel kann von neuem beginnen.
Dazu braucht man keine Hubschrauber aber die Inflation bricht sich damit legal Bahn.
Die Hartz-Komission stellt den Bezug von Sozialhilfe als Betrafung dar und wenn jemand in der Beschäftigungsagentur arbeitet wäre das eine Belohnung.
Ich habe immer gedacht daß Verdienst von verdienen kommt und nicht von Belohnung.
In der Tat ist es genau umgekehrt denn derjenige erhält eine Belohnung vom Sozialamt der nicht arbeiten will und derjenige der arbeitet erhält eine Bestrafung weil er nicht verdient sondern belohnt wird.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: