- Macht aktuell (5): UMTS-Versteigerung - dottore, 03.08.2002, 21:29
- Wieso? - Bart, 03.08.2002, 22:35
- Nachtrag. - Bart, 03.08.2002, 22:37
- Re: Wieso? Kopfnuss fĂĽt Bart (und andere) - R.Deutsch, 04.08.2002, 09:23
- Machen Sie sich nicht lächerlich! - Bart, 04.08.2002, 09:44
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:01
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - R.Deutsch, 04.08.2002, 11:06
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:09
- Dottore bitte beantworten ob das so richtig ist! - Euklid, 04.08.2002, 11:38
- Was hat das mit Vermehrung der Geldmenge zu tun? - Bart, 04.08.2002, 11:25
- weil aus"Nichts" ein Schuldtitel gemacht wurde - Dieter, 04.08.2002, 12:09
- So kann das nicht sein - Bart, 04.08.2002, 13:06
- Re: So kann das nicht sein - Dieter, 04.08.2002, 13:44
- Sorry, aber - Bart, 04.08.2002, 14:15
- Re: Sorry, aber - Dieter, 04.08.2002, 19:12
- Sorry, aber - Bart, 04.08.2002, 14:15
- Re: Man lernt nie aus - Tassie Devil, 04.08.2002, 14:17
- Re: Man lernt nie aus - Bart, 04.08.2002, 14:43
- Re: Inkonsequenz - Tassie Devil, 04.08.2002, 16:11
- Re: Man lernt nie aus - Bart, 04.08.2002, 14:43
- Re: So kann das nicht sein - Dieter, 04.08.2002, 13:44
- So kann das nicht sein - Bart, 04.08.2002, 13:06
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 14:21
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 15:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 15:35
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 16:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:19
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:19
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 20:25
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo - nereus, 04.08.2002, 20:47
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 21:00
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 20:25
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 16:59
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 18:36
- Ei karambaaaaaaa, - Bart, 04.08.2002, 18:59
- Hartz-Beschäftigungs GmbH gleicher Trick wie Mefo-Wechsel? - Euklid, 04.08.2002, 19:53
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 18:36
- Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Bart, 04.08.2002, 17:44
- Re: Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Euklid, 04.08.2002, 18:33
- Genau so ist es. GruĂź (owT) - Bart, 04.08.2002, 18:49
- Re: Humbuk - und ich habe erklärt warum. - Euklid, 04.08.2002, 18:33
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - Campo, 04.08.2002, 16:09
- Re: @Euklid - warum denn so aggressiv? - R.Deutsch, 04.08.2002, 15:35
- Re: @Bart - warum denn so aggressiv? - Euklid, 04.08.2002, 15:09
- weil aus"Nichts" ein Schuldtitel gemacht wurde - Dieter, 04.08.2002, 12:09
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:09
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - R.Deutsch, 04.08.2002, 11:06
- Re: Machen Sie sich nicht lächerlich! - Euklid, 04.08.2002, 11:01
- Machen Sie sich nicht lächerlich! - Bart, 04.08.2002, 09:44
- Re: Siehe Buba selbst - dottore, 04.08.2002, 11:15
- Re: Siehe Buba selbst - Bart, 04.08.2002, 11:38
- Buba, nachgelesen - Bart, 04.08.2002, 13:41
- Re: Kreditsumme hat sich erhöht, wie viel davon M1 = wurscht - dottore, 05.08.2002, 13:15
- Re: Siehe Buba selbst - dottore, 05.08.2002, 13:00
- Buba, nachgelesen - Bart, 04.08.2002, 13:41
- Re: Siehe Buba selbst - Bart, 04.08.2002, 11:38
- Wieso? - Bart, 03.08.2002, 22:35
Re: Inkonsequenz
>das geld wird gehortet. aber glĂĽckwunsch zum posting. gut begrĂĽndet. kein kommentar mehr? besser so.
Ausnahmsweise bin ich mal inkonsequent.
Gehortetes Geld ist eben *NICHT* deflationiertes Geld!
Geld-Inflation ist ein Aufblaehen (Zunahme) der Geldmenge, gleichzeitig wachsen die Geld-Schulden.
Geld-Deflation ist das genaue Gegenteil, es ist ein Schrumpfen (Abnahme) der Geldmenge, gleichzeitig schrumpfen die Geld-Schulden.
Mit Preiserhoehungen oder Preisabsenkungen an Maerkten (Konsumentenmarkt, Aktienmarkt, Immobilienmarkt usw.) haben Geld-Inflation/Deflation zunaechst unmittelbar mal nix zu tun, weil Preiserhoehungen/Preisabsenkungen an Maerkten eine FOLGE - und *Nicht* die URSACHE - von Geld-Inflation/Deflation sein koennen, aber nicht muessen.
Erst dann, wenn eine inflationierte/deflationierte Geldmenge auf einen Markt trifft - oder besser gesagt IN EINEM MARKT WIRKSAM WIRD -, erst dann zeigen sich in diesem Markt die Folgen in Form von Preiserhoehungen/Preisabsenkungen.
Preiserhoehungen oder Preisabsenkungen koennen an Maerkten aber auch dann statt- finden, wenn die gesamte Geldmenge volumenmaessig ueberhaupt nicht geaendert wurde ergo gleich geblieben ist, also weder Geld-Inflation noch Geld-Deflation stattgefunden hat.
Diese Preisaenderungen finden dann allein deshalb statt, weil Geldmengenumschichtungen zwischen Maerkten erfolgt und/oder Geld gehortet wird. Letzteres enthaelt Maerkten Geld vor, sodass es in der Folge wie bei der Geld-Deflation zu Preisabsenkungen an Maerkten kommt, die Ursache jedoch *NICHT* in Geld-Deflation sondern in Geldmengen-Umschichtung zu suchen ist.
Gehortete Geldmengen wirken sich - marktpreistechnisch mit allen Folgen und Konsequenzen gesehen - noch viel schlimmer aus als"nur" deflationierte Geldmengen. Der Grund ist darin zu suchen, dass gehortete Geldmengen noch viel aggressiver in ihrer deflatorischen Wirkung auf Maerkte einwirken, weil das Geldhorten im Gegensatz zum Geld-Deflationieren keine Abnahme der Geld-Schulden bewirkt.
Gruss
TD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: