- Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - dottore, 16.09.2000, 14:09
- Willkommen zurĂĽck aus dem Urlaub! (und Zoo? ;-)) (owT) - Diogenes, 16.09.2000, 14:21
- Re: Willkommen zurĂĽck - Danke! Und gleich ein paar Anmerkungen querbeet... - dottore, 16.09.2000, 16:02
- Ach Herr Doktor,... - pecunia, 16.09.2000, 16:36
- Re: Willkommen zurĂĽck - Danke! Und gleich ein paar Anmerkungen querbeet... - dottore, 16.09.2000, 16:02
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - R.Deutsch, 16.09.2000, 14:57
- Meine Hochachtung.... - jacques, 16.09.2000, 16:19
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - Albrecht, 16.09.2000, 18:01
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - dottore, 16.09.2000, 18:24
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - Oldy, 16.09.2000, 18:54
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - Obelix, 16.09.2000, 20:23
- U S Notenbank - Gold - Prospector, 17.09.2000, 05:31
- Re: U S Notenbank - Gold - dottore, 17.09.2000, 13:06
- U S Notenbank - Gold - Prospector, 17.09.2000, 05:31
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - Prospector, 17.09.2000, 05:14
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - dottore, 17.09.2000, 13:17
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - Prospector, 18.09.2000, 05:00
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - dottore, 17.09.2000, 13:17
- Re: Die BIZ und neue Goldverkäufe - demnächst zu bestaunen! - dottore, 16.09.2000, 18:24
- Willkommen zurĂĽck aus dem Urlaub! (und Zoo? ;-)) (owT) - Diogenes, 16.09.2000, 14:21
Re: Willkommen zurĂĽck - Danke! Und gleich ein paar Anmerkungen querbeet...
Bei den viele schönen Texten, die ich lesen durfte, ist mir einiges aufgefallen, das ich im Schnelldurchlauf kommentieren darf:
1. Das mit dem Verbot seitens der USA, Gold zu kaufen bzw. US-Papiere in Gold zu"tauschen", war nicht die BoJ, sondern die Nationalbank von Taiwan. Den Taiwanesen erging es wie einst Ludwig Erhard unter Lyndon B. Johnson: der US-Präsident sagte auf seiner Ranch in Texas dem Kanzler, bloß kein Gold mehr ex USA exportieren, sonst (na, ja, die US-Streitkräfte). Daraufhin hat damals die Buba den Ankauf von Gold eingestellt, der deutsche Goldbestand ist seither fast unverändert geblieben (einiges wurde an suprantaionale"Währungsbehörden" wie IWF ausgeliehen).
2."Angstzinsen". Das hat mir gut gefallen. Je größer die Angst des Gläubigers, desto höher der Zins, klaro. Der Zins mutiert dann zu einer Art Illiquiditätsverhinderungsprämie. Schauen wir gleich Mal nach Japan (die neuen, feinen Zahlen hatte JüKü ja reingestellt): Dort sind die japanische Staatsanleihen von Moody's schon wieder heruntergestuft worden, jetzt noch Aa2. Das bedeutet vive versa eben höhere Zinsen, was der Konjunktur insofern gut tut, dass sie nicht überschäumig wird. Das ist also ein Soft Landing ex ante, sozusagen, noch bevor die Wirtschaft überhaupt"airborne" ist. Aa2 ist das schlechteste Rating aller Industrienationen, aber auch das ist nicht weiter schlimm, denn es ist noch viel Luft nach unten. Überhaupt bahnt sich in Asien eine entzückende Liquiditätsproblematik an, wenn ich meinem alten Freund"hi." in der FAZ folgen darf.
3. Das Herr Kohl endlich bei seinem Freund Reinfried Pohl (DVAG, stattet auch Schumis MĂĽtze aus) Unterschlupf gefunden hat, freut ungemein. Dort sitzen schon die altbekannten Figuren Friedhelm Ost, Ex-Kanzleramts-Chef Bohl, Ex-Minister Wallmann usw.
4. Zur Personalie Beat Kappeler (sein BILANZ-Beitrag wurde so sehr gelobt, eine Zeitschrift, die vor mehr als 20 Jahren zu gründen ich die Ehre hatte) trage ich gern nach, dass der kleine lebendige Herr mit Schnauz Proto-Gewerkschafter ist und in Bankerskreisen als Bolschewik gilt. Zur Personalie Norbert Walter, der verhindert hat, dass das grundvernünftige Buch des Kollegen Deutsch einen Verleger gefunden hat, darf ich mir den Hinweis erlauben, dass es die von mir einst betreute WELT am SONNTAG war, die ihm ein Forum eröffnete. Er war Assi von Prof. Giersch in Kiel und kam dort aber nicht weiter (mangelnde Qualifikation) und begann dann seine strahlende Laufbahn als Vortragender, der sich lange Zeit dadurch auszeichnete, dass er den Unterschied zwischen Punkten und Basispunkten nicht kannte. Wenn er heute gegen Gold ist, so tut er nicht mehr als seine Pflicht und Schuldigkeit als Banker zu erfüllen. Banker leben von Papier und das sind in der Tat immer nur Versprechen (zum GOLD in einem anderen Posting mehr und Grundsätzliches).
5. Der Aufschrei ICH WILL WENIGER! und Tonis Buchhinweis auf die Entschleunigung - sehr lesenswert und richtig. Nur hat die Beschleunigung direkt etwas mit der Zinshöhe zu tun (in gleicher Zeit mehr BIP erstellen als beim Niedrigzins, wie sollte es auch anders sein). Dazu auch noch eine Begebenheit aus meiner alten Schule in Ettal: Einer meiner Abi-Kollegen ist seit langem Bischof in Brasilien und er bat die frisch eingeschulten Gymnasiasten, ihm Fragen zu stellen. Einer sagte: Die armen Kinder täten ihm so leid. Der Bischof daraufhin:"Ich bin am Flughafen angekommen und sah hier ein Kind mit einem modernen Mini-Auto durch die Halle düsen, und es sah furchtbar traurig aus. Bei mir in Bralisien haben die Kinder nichts, höchstens mal einen Ball zum Spielen. Aber sie tollen den ganzen Tag herum, lachen und sind glücklich. Und so ernst wie Ihr hier ausschaut, blickt drüben auch niemand." Da war Totenstille im Klassenraum.
6. Die Imperien-Debatte. Dazu unbedingt Paul Kennedy lesen. Alle Reiche steigen auf, ĂĽberdehnen sich dann und brechen zusammen. Ohne Ausnahme in der Geschichte. Was also sollte uns daran beunruhigen?
Das mal in gebotener Länge bzw. Kürze.
Und viele Grüße (dass ich aus dem Zoo bin, siehe unten; Positionen sind glänzend aufgegangen, kleine Schönheitsfehler mal beiseite).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: