- Marion Gräfin Dönhoff gegen all den Pssimismus hier - rodex, 05.08.2002, 07:40
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 12:20
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Euklid, 05.08.2002, 10:57
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: aufwärts ohne Ende im Ã-dland - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 12:43
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:09
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen...griesgrame und andere Deutsche - Koenigin, 05.08.2002, 13:55
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - aber Baldur.. - nereus, 05.08.2002, 10:48
- Re: vollste Zustimmung - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:29
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Bravo! - Taktiker, 05.08.2002, 10:42
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Euklid, 05.08.2002, 11:12
- Re: Bravo! - Euklid, 05.08.2002, 11:06
- Re: Grosse Vermögen wurden immer auch durch gesellschaftliche - tstg, 05.08.2002, 11:23
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen *** LOL ** - tstg, 05.08.2002, 11:47
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 12:27
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 12:33
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 12:50
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:56
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Wo bleiben Deine Antworten? - silvereagle, 05.08.2002, 13:21
- Re: Wo bleiben Deine Antworten? - Taktiker, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Marion Gräfin Dönhoff ** Zum Tode von M. G. D siehe auch den Link (owT) - Herbi, dem Bremser, 05.08.2002, 12:05
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz
Hallo,
>Unser Prinzip war früher das preußische: Alles, was du nur für dich tust, ist ganz unwichtig.
, ja, und Adolf nannte es Gemeinnutz geht vor Eigennutz ; ein Ideal, und wir wissen alle, wie es endete, jeweils im Untergang, weil es das Kollektiv (?) über den gesunden Menschenverstand des einzelnen stellt und damit andere Maßstäbe schaffen will, als der einzelne für sich und seine Familie hat, das ist naturwidrig und zum Untergang verurteilt
>Er trägt damit sein Scherflein bei zu Schulen, Straßen, Krankenhäusern. Das Seltsame an dem System ist doch, dass der kleine Mann zahlen muss, ihm wird die Lohnsteuer einbehalten, wohingegen die Großen, die Menschen mit hohen Einkommen, alle möglichen Schlupflöcher nutzen können
vom dauernden Wiederholen wird das nicht richtiger, das ist, mit Verlaub, reine Polit-Hetze und eine Neidkampagne; natürlich ist der kleine Normalverbraucher der Dumme im ganzen System, weil er seinen völlig überhöhten Tribut sofort abgezogen bekommt (besonders perfides System), aber der geldgeile Großraffer kann nur dann seine Steuerlast mindern, wenn er Geld in staatlich geförderte Projekte steckt, die sich sonst nie rechnen würden, die es sonst nicht gäbe - was bedeutet, daß der Ausbeutersack dieses Vermögen nur noch am Papier hat, siehe jetzt die ganzen kaputten Immobilienabschreibexzesse
und unsere Großunternehmen jahrelang keine Steuern zahlen.
richtig, dank der SPD und den Grünen, gell, nur, was hat das mit einem kapitalistischen System zu tun????
>Wenn sie nur die Schlupflöcher nutzen, dann kann man das noch verstehen. Aber sie betrügen ja richtig! Was heißt da schon Gerechtigkeit?
wer ist *sie*? Wie betrügen sie? Billigste Allgemeinplätze.....
>Ich schlage ein Gesetz vor, eine Art Erbschaftsgesetz, wonach bei einem großen Vermögen der Erblasser eine Stiftung gründen muss für gute Zwecke. Danach erst kann er den Rest nach freiem Belieben an seine Familie verteilen. Zunächst einmal muss er richtig großzügig etwas für die Allgemeinheit tun.
und wer urteilt, was diesen Zweck erfüllt? Herr Tritt-ihn? Genosse Gysi? Gar Glos oder Beckstein? Ab wann ist ein Vermögen ein großes Vermögen? Am besten alles vergesellschaften, äh, verstaatlichen, zum Wohle des Kollektivs, äh, der Allgemeinheit, des Volkes, nee, der Bevölkerung einziehen...........Kommunismus, Folgen und Entwicklung bekannt ;-(((((
>Ob man dafür eine Mehrheit im Bundestag bekommt?
>O ja, natürlich! Mein Vorschlag müsste doch sehr populär sein. Wie viel der Erblasser in eine Stiftung zu geben hat, das kann der Gesetzgeber regeln. Hauptsache, es wird für die Allgemeinheit eine größere Aufwendung sein.
ha, ha, der Gesetzgeber definiert also das persönlich Erschaffte als LEIHGABE des gnädigen Gesetzgebers an den Rackerer und Sparer, das er gefälligst zurückzugeben hat, wenn er sozialverträglich frühablebt, an den ach so gnädigen Staat, der ihm immerhin großzügig die Möglichkeit eingeräumt hat, daß er was sparen und schaffen durfte ----- mit Verlaub, diese uralte Ansatz ist nichts anderes als pervers
>Da scheint mein Vorschlag eigentlich gerechter. Wäre er Gesetz, würde er das Bewusstsein der Bürger dafür schärfen, dass sie etwas für das Wohl der Allgemeinheit tun müssen.
müssen, ja, erst rackern und Steuern zahlen wie blöd, die Männlein zum Kriegsdienst und im Dreck robben, wenn ein Achselklappenheini das so will, und dann auch noch die sogenannte Allgemeinheit (reiner sprachlicher Allgemeinplatz) vor die eigene Familie stellen - perverse Denke, erinnert mich an Adolfs Jungvolk, das war auch besser als heimische Kindererziehung, dann konnten die Alten daheim ungestört für neuen Nachwuchs sorgen, Mutterkreuz und Co.???
Ich habe mich eine Weile mit dem Gedanken beschäftigt, Filmregisseure - und ich war deswegen auch bei Volker Schlöndorff - zu begeistern, dass sie Filme machen, in denen junge Leute zeigen, dass sie etwas leisten wollen, dass sie zeigen dürfen, was sie kön-nen.
warum nicht gleich Schlingensiff???
Wenn es gelänge, einen wirklich aufregenden Film zu machen, der nicht bloß das Gute predigt, sondern abenteuerlich daherkommt, aber so, dass am Ende dann das Gute dabei herausschaut - wahrscheinlich könnte man mit einem solchen Film sehr viel bewirken.
klar, frag doch Leni Riefenstahl, wie so was geht
Ich habe das doch bei"Schindlers Liste" im Kino erlebt. Alle Zuschauer waren ergriffen, während sie sonst mit Schokoladenpapier knistern, streiten und reden.
soll ich das Drehbuch schreiben?
Morgenröte, der Tag bricht an,
Gysi und Wowi fahren am Fahrrad heran,
sie sind Freunde, auf Du und Du,
und tragen die Schuh von Manitou......
wie will man ein völlig versifftes System positiv darstellen?
>Ihnen schwebt ein zeitgenössischer Karl May vor, der das Abenteuer mit Idealen verbindet und diese damit eingängig und einleuchtend macht?
>Genau das.
eben, wie ich sagte, der Schuh des Manitou, die Alte spinnt, träumt von Bully, und kann Realität und Fiktion nicht mehr auseinanderhalten
>Wie kann man den Gemeinsinn sonst noch fördern? Was halten Sie zum Beispiel davon, dass man, wenn irgendwann die Wehrpflicht ausläuft, eine nationale Dienstpflicht für Männer und Frauen einführt: Ein Jahr tut jeder etwas gesellschaftlich Nützliches. Etwas, was armen Menschen oder kranken Menschen oder behinderten Menschen hilft? Oder dem Frieden in Angola oder im Kongo?
>Das finde ich vorzüglich.
das wundert mich nicht, soll sie doch selber nach Angola gehen, meinetwegen posthum, dann kann sie dort die Würmer füttern, mit Verlaub - DIE ruft auch bloß auf, wie der Papst, und ANDERE sollen dann den Dreck machen, das ist wie Karaoke auf Befehl, die Alte ist dement
>Sie würden dies nicht für ein typisch diktatorisches Vorhaben halten, das an das Pflichtjahr der Nazis erinnert?
>Das war ja damals alles sehr verlogen. Die Gemeinschaft, in der wir alle leben, hat durchaus einen Anspruch darauf, dass jeder von uns sich für diese Gemeinschaft einsetzt.
ach, jetzt heißt es nicht mehr Allgemeinheit, sondern gemeine Schaft. Wieder ein Allgemeinplatz, wie Gesetzgeber, statt die Dödelschar namhaft zu machen, die den Mist einbrockt
>Entweder als Soldat oder als Feuerwehrmann, als Zivildienstler oder als Friedenshelfer in Angola?
>Unbedingt. Ich würde mir kein Gewissen daraus machen. Im Gegenteil: Das schüfe eine Gesellschaft, die in gewisser Weise vorbildlich wäre. Für die würden die Jungen sich auch mit Passion einsetzen.
setz Du Dich erst mal selber ein, am besten Somalia, wie wärs?
>Ist die Demokratie nicht in der Lage, Dinge auf den Weg zu bringen, von deren Vernunft alle überzeugt sind?
wer, bitte, ist *alle*?
>Der Mensch muss geändert werden, sonst ist ja alles umsonst.
>Das haben schon viele versucht: der Sozialismus, der Nationalsozialismus,...
man kann Kinder zu ethischem Verhalten anleiten, aber man kann NIE das dem Menschen angeborene, notwenige, gesunde Maß für die Maximierung seines Nettonutzens verändern, und ist nicht der Mensch mit seinen weltweit gleichen Präferenzen das Maß der Dinge?
Wählt Euch gefälligst ein anderes Volk!...... ich will so bleiben, wie ich bin
>Die Marktwirtschaft war wahrscheinlich am Anfang eine ganz edle Angelegenheit. Je mehr sie aber zu einer egoistischen Catch-as-catch-can-Ver-anstaltung ausartet, desto stärker wird die Gegenwehr der Gesellschaft ausfallen.
so, worin besteht die Gegenwehr? Keule auf die Rübe und raus mit den Klunkern? bitte um konkrete Antworten
>Aber Indien hat er 30 Jahre zurückgeworfen durch seinen Sozialismus.
>Ja, aber er hat doch auch die Möglichkeit geschaffen, ein Milliardenvolk zu Demokraten zu machen.
ich glaube, die hat keine Ahnung, wovon sie schmarrt - dieser Korruptionshaufen soll eine Demokratie sein? Nun, vielleicht hat sie Recht, man braucht ja bloß nach Berlin bzw. Bonn zu schauen, nach Paris etc.,....tolles Ideal ;-(((((
in meinen ketzerischen Augen das dumme Geschwafel einer saturierten wirklichkeitsfremden Greisin, die es sich leisten kann, Luftschlösser zu entwerfen, weil sie heute für deren Pläne bewundert wird, aber sie den Aushub nicht machen und die Bausteine nicht schleppen muß
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: