- Marion Gräfin Dönhoff gegen all den Pssimismus hier - rodex, 05.08.2002, 07:40
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 12:20
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Euklid, 05.08.2002, 10:57
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: aufwärts ohne Ende im Ã-dland - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 12:43
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:09
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen...griesgrame und andere Deutsche - Koenigin, 05.08.2002, 13:55
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - aber Baldur.. - nereus, 05.08.2002, 10:48
- Re: vollste Zustimmung - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:29
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Bravo! - Taktiker, 05.08.2002, 10:42
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Euklid, 05.08.2002, 11:12
- Re: Bravo! - Euklid, 05.08.2002, 11:06
- Re: Grosse Vermögen wurden immer auch durch gesellschaftliche - tstg, 05.08.2002, 11:23
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen *** LOL ** - tstg, 05.08.2002, 11:47
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 12:27
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 12:33
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 12:50
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:56
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Wo bleiben Deine Antworten? - silvereagle, 05.08.2002, 13:21
- Re: Wo bleiben Deine Antworten? - Taktiker, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Marion Gräfin Dönhoff ** Zum Tode von M. G. D siehe auch den Link (owT) - Herbi, dem Bremser, 05.08.2002, 12:05
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - aber Baldur..
.. nun geh mal mit der alten Dame nicht so hart in's Gericht.
Hallo Baldur!
Erstens ist sie kürzlich verstorben und zweitens plädiert sie für eine Rückbesinnung auf mehr Menschlichkeit.
Das Problem liegt doch ganz woanders.
Sie erwähnt das preußische Prinzip der Pflichterfüllung. Hast Du damit etwa Schwierigkeiten?
Was Adolf gesagt oder nicht gesagt hat, steht doch nicht zur Debatte.
Übrigens, wenn Adolf gesagt hätte in der Nacht ist es dunkel, wäre es denn falsch?
Diese alberne Seiltänzerei der deutschen Intellektuellen um die Hinterlassenschaft des Dritten Reiches ist dermaßen grotesk, daß man nur noch ein Stoßgebet zum Himmel schicken kann.
Zwar reiht sich die Gräfin dort ein aber ich würde sie nicht so hart von der Seite angehen.
Etwas mehr Respekt vor dem Alter lieber Ketzer und außerdem siehe oben. ;-)
Nun wird manch Altvorderem klar das diese Gesellschaft langsam aber sicher verloddert.
Selbstverständlich geht Gemeinnutz vor Eigennutz!
Nur wissen Sie nicht wie das glaubwürdig verkaufen können.
Die Vermengung mit etwaigen Diktaturen und dem zweifellos noch heute vorhandenem Mißbrauch ändert doch an der Richtigkeit dieser These nichts.
Werden demnächst die Familien abgeschafft nur weil ein Familienvater seine eigene Tochter mißbraucht hat?
Einen Bericht über die 100-jährige Leni Riefenstahl im gestrigen Kulturreport des ARD habe ich nach wenigen Minuten entnervt abgeschaltet.
Sie wird erst die Absolution der heiligen Medien erhalten wenn sie zu Kreuze kriecht und ihr einstiges Schaffen bereut.
Genau das hat sie aber nicht getan und das verdient allerhöchsten Respekt.
Inwieweit müssen Sich eigentlich andere Filmemacher für ihre Propagandastreifen weltweit verantworten? Wann werden Entscheidungsträger für ihr verwerfliches Tun zur Verantwortung gezogen?
Gilt das immer nur für das Dritte Reich oder auch für andere Gebiete in dieser Welt?
Wie ist es möglich das ein Henry Kissinger mit dem Nobelpreis geehrt wird, der nachweislich für die Verlängerung des Vietnam-Krieges verantwortlich ist. Ein 1969 kurz vor Abschluß stehender Waffenstillstand wurde boykottiert und hat wahrscheinlich mehreren hunderttausend Zivilisten nachträglich das Leben gekostet.
Das interessiert kein Schwein, denn er ist ja noch immer eine honorige Person.
Aber eine fast Hundertjährige die einfach nur ihren Job machte - auch wenn die Herrscherkaste es zu ihrem Zweck mißbrauchte - kriegt die Schandmale nicht von ihrer Haut.
Was ist pervers - das ist pervers!
Wie kann man den Gemeinsinn sonst noch fördern? Was halten Sie zum Beispiel davon, dass man, wenn irgendwann die Wehrpflicht ausläuft, eine nationale Dienstpflicht für Männer und Frauen einführt: Ein Jahr tut jeder etwas gesellschaftlich Nützliches. Etwas, was armen Menschen oder kranken Menschen oder behinderten Menschen hilft? Oder dem Frieden in Angola oder im Kongo?
Dönhoff: Das finde ich vorzüglich.
Sie würden dies nicht für ein typisch diktatorisches Vorhaben halten, das an das Pflichtjahr der Nazis erinnert?
Dönhoff: Das war ja damals alles sehr verlogen. Die Gemeinschaft, in der wir alle leben, hat durchaus einen Anspruch darauf, dass jeder von uns sich für diese Gemeinschaft einsetzt.
Ja was machen wir denn nun?
Gemeinschaftssinn ja, aber bloß nicht mit der braunen oder roten Bande in Verbindung bringen.
Wie kriegt man da nur die Kurve ohne die allgegenwärtigen Gedankenwächter auf den Plan zu rufen.
Ich steigere das jetzt mal um eine Potenz.
Könnte es sein, daß alle Wehrdienstverweigerer die Dienst in Alten- und Pflegeheimen tun in Wirklichkeit heimliche Rechtsradikale sind?
Es geht denen doch nicht um Gemeinsinn oder selbstlose Hilfe sondern nur um die Reaktivierung einer völkisch-nationalen Gesinnung.
Liebe Zivildienstleistende verzeiht mir - aber das mußte sein.
Die allseits grassierende Bewußtseinsspaltung und die fast unerträgliche Schleimscheißerei ist mir einfach nur zuwider.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: