- Marion Gräfin Dönhoff gegen all den Pssimismus hier - rodex, 05.08.2002, 07:40
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 12:20
- Re: unglaublich! - ottoasta, 05.08.2002, 12:12
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Euklid, 05.08.2002, 10:57
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: aufwärts ohne Ende im Ã-dland - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 12:43
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Euklid, 05.08.2002, 11:48
- Re: die 190er Nummer stöhnte auf Steuerzahlers Kosten (owT) mfG - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:32
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:09
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen...griesgrame und andere Deutsche - Koenigin, 05.08.2002, 13:55
- Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Euklid, 05.08.2002, 11:31
- zuviele Deutsche und zuweng Katzen... - Koenigin, 05.08.2002, 11:23
- Re: unglaublich! - tstg, 05.08.2002, 10:54
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - aber Baldur.. - nereus, 05.08.2002, 10:48
- Re: vollste Zustimmung - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:29
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz,, hallo Baldur.. - ottoasta, 05.08.2002, 10:43
- Bravo! - Taktiker, 05.08.2002, 10:42
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Euklid, 05.08.2002, 11:12
- Re: Bravo! - Euklid, 05.08.2002, 11:06
- Re: Grosse Vermögen wurden immer auch durch gesellschaftliche - tstg, 05.08.2002, 11:23
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen *** LOL ** - tstg, 05.08.2002, 11:47
- Re: Grosse Vermögen sind wann große Vermögen? - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:45
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 12:27
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 12:33
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 12:50
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:56
- Re: Bravo! Aber... - Taktiker, 05.08.2002, 13:39
- Wo bleiben Deine Antworten? - silvereagle, 05.08.2002, 13:21
- Re: Wo bleiben Deine Antworten? - Taktiker, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - ottoasta, 05.08.2002, 13:48
- Re: Bravo! Aber... - Euklid, 05.08.2002, 13:07
- Re: Bravo? Echt lesenswert! - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 11:03
- Re: Marion Gräfin Dönhoff ** Zum Tode von M. G. D siehe auch den Link (owT) - Herbi, dem Bremser, 05.08.2002, 12:05
- Re: Marion Gräfin Dönhoff zeigt Altersdemenz - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 09:02
Re: zuviele Deutsche und zuweng Katzen...griesgrame und andere Deutsche
>>....Neulich las ich an einem Auto den Aufkleber: je mehr Leute ich kennenlerne, desto lieber mag ich meinen Hund.
>>Da ist viel Wahres dran.
>>ich habe diesen Aufkleber hier (in"E") neulich 'abgewandelt' gesehen:
>>"Je mehr Menschen ich kennenlerne, desto lieber mag in meine Katzen..."
>>Und da war noch ein 2. Aufkleber drunter:
>>"...ich bin hier, weil mir in Deutschland zu viele Deutsche herumliefen..."
>>auch das ist unwiderlegbar...
>>adios
>>D.K.
>Aber Koenigin der allerletzte Satz kann man auf 2 Arten verstehen.
>Zuerst die ironische Fassung:Zu viele Deutsche ironisch gemeint weil manchen zu viele Ausländer hier sind.
>Zweite Auslegung:
>Zuviele Deutsche mit der derben deutschen herrischen Art.
>Ich wüßte auf Anhieb nicht wie ich es wirklich verstehen sollte.
>Dieser Aufkleber repräsentiert links und recht zugleich und garntiert fast daß man als Spaltmensch wirklich anerkannt wird.
>Zwei Seelenleben in einer Brust.
>Ein göttlicher und sehr gewiefter Spruch.
>Gruß EUKLID
===========================================================================
Hola EUKLID, fürwahr - Du hast Recht.
ich habe gerade eine sehr lange Abhandlung von"Deutschen in Deutschland", und Deutschen im Ausland etc. etc geschrieben - leider gerade, als ich alles speichern wollte - alles weg.
FALSCHE TASTE!!!!!
SCHEISSE.
Ich habe nun gar keine Zeit mehr - Vielleicht finde ich noch mal die Lust und Zeit, auf die Gedanken zurückzukommen.
Es ging natürlich um die womögliche Dopppebedeutung dieses Slogan´s.
Ich/wir gebrauchen ihn allerdings auch oft genug, um zu sagen, dass ich hier, unter vornehmlich Nichtdeutschen wesentlich freier und"unregulierter", froher und angenehmer mich bewegen und leben kann.
Ich gliedere mich hier ein - bin aber nach wie vor ein Fremder. Ich berschmiere aber keine Häuserwände, beklaue keine jungen Frauen und alte Omas und hisse keine Deutschlandfahne im Vorgarten und lasse dazu zehn mal am Tag das Deutschlandlied abspielen.da ich selbst für Spanier fremd genug bin, nehme ich mich einfach zurück und fordere nicht sonstwas hier von meinem Gastgeberland ein.
In akzeptiere hier die vielen anderen Regeln und will für mich keine eigene.
Das ist es, was in Deutschland viele schreien lassen"das Boot wird zu voll"....,weil man in Multikultiwahn sich oft mehr um"die Belange Zugereister"
von Seiten der Politik kümmert, als um eigene Belange. Ich weise nur mal auf das"Schächten" hin...
Da muss sich niemand wundern, wenn Ausländer es mitunter schwer haben - in Deutschland.Aber, und das finde ich, ist nun man gerade nicht Schuld der Deutschen als"Gastgeber".
Wir hätten es auch hier schwer
Andererseits habe ich eben hier in diesem herrlichen Land nicht soviele"häßliche deutsche" um mich herum, die hier - auch in diesem Ausland, oft mitleidig belächelt werden, weil sie eben vom ersten Hahnschrei bis zum letzten Gute-nacht-Gebet griesgrämig, schlecht gelaunt, von Neid und Missgunst zefressen, zunehmend ellenbogenbenutzend durch den Alltag stolpern, und weitgehend das kleinste bisschen Lebensfreude vermissen lassen (da ist nicht die kurz aufflackernde,von der Politik verordete Spassgesellschaft (Vielehenweiberei)mit gemeint.
Ein geflügeltes Wort - hier oft benutzt - sagt: Wir müssen arbeiten, um zu leben" und nicht wir der Deutsche:"Der lebt, um zu arbeiten..."
2 Wochen Olivenfressen und Proseccosaufen in der Toscana und zu Hause dann den nächsten schon wieder um Bonusmeilen bescheissen, - das meine ich ausdrücklich nicht mit"Freude am Leben...
aber ich komme vielleicht drauf zurück...
adios
D.Koenig
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: