- Gold und der 19. September... - pecunia, 15.09.2000, 11:46
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Re: Die Gold-Luege - Toni, 16.09.2000, 21:20
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 15.09.2000, 20:32
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Da fällt mir nichts mehr zu ein. Schon mal mit der Geschichte beschäftigt? (owT) - JüKü, 16.09.2000, 00:12
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 16.09.2000, 14:20
- nur halb so lustig - Luschi, 16.09.2000, 19:34
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Lykurg & das Gold - Hardy, 18.09.2000, 10:21
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & Gold - alias Geschichte & Gegenwart - dottore, 18.09.2000, 16:11
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
nur halb so lustig
>>Wenn ich nur auf ein Pferd und dann auf Sieg setze, kanns inne Hose gehen.
>>Wenn ich gestreut investiere, also aufs ganze Teilnehmerfeld setze, isses
>>Jacke wie Hose. Was die eine Aktie verliert, gewinnt die Andere dazu
>Wenn die eine Aktie gewinnt, was die andere verliert ist die Bilanz +/- 0 du verlierst also mindestens die Inflationsrate. Ein tolles Investment. Da wäre es doch besser das Geld aufs Sparbuch zu legen und die Zinsen zu kassieren, 4 - 5 Jahre warten, ob sich die Hoffnungen erfüllen und dann ein paar Aktien der"Überlebenden" zu kaufen.
>Wenn 50 % der Aktien baden gehen brauchst du für den Rest einen Kursgewinn von 100 %, gehen 75 % pleite muß der Rest um 300 % zulegen, bei 90 % Ausfallsquote braucht es schon 900 % Zuwachs nur um die Verluste auszugleichen. Und das alles von den jetzt schon abenteuerlichen Bewertungen aus.
Kapierst Du's nicht oder willstes nich kapieren. Alles was ich damit sagen wollte ist, dass wenn ich auf z.B. Biotechnologie setze und ich den ganzen Bereich abgedeckt habe, erstens der Kuchen immer grösser wird und zweitens dass wenn ein Mitesser das Zeitliche segnet, die Hinterbliebenen beim Leichenschmaus genau um das Stück fetter werden..
>>Und wenn ich glaub das alles fällt, dann kauf ich Grundstücke und Immobilien.
>(Wenn du dann noch welches hast:-).)
>So reich bin ich leider nicht, ich muß meine Brötchen mit Arbeit verdienen. Was dich angeht, mußt du deine Kohle wohl geerbt oder im Lotto gewonnen haben. Vielleicht hast du auch reich geheiratet. Ansonsten kann man nur entweder mit Arbeit oder mit Nachdenken Geld verdienen. Mit Arbeiten wird man nicht (oder nur selten) reich und deine Argumentationen erscheinen mir blauäugig.
Jau, spiel mir ruhig den Affen vor. Wenn es um's eigene Geld geht, ist fast jeder Mensch sehr schlau. Und das Thema hier war doch wohl, was ich mit meinen Ersparnissen, seien sie noch so klein, am besten mache. Leg ich mir 30 Unzen in den Keller oder kauf ich mir eine Garage. Leg ich mir 5 Unzen in den Keller oder leih es jemandem, der sich ne Garage kaufen will.
>>Kriegsanleihen waren Wetten auf den Sieg. Man kann dabei den Einsatz auch >verlieren - ist doch klar.
>Alle Anleihen und Kredite sind Wetten. Nähmlich Wetten auf die Bonität des Schuldners und Wetten darauf, daß sie zurückbezahlt werden. Und ja - man kann seinen Einsatz dabei verlieren. Jedem Guthaben stehen Schulden in gleicher Höhe gegenüber. Fällt der Schuldner aus ist auch das Guthaben weg.
Such dir irgendeine Zeit irgendwo auf dem Globus aus - die Wette auf die Bonität gewinnst Du 100x und verlierst einmal. Als Alternative wette in jenen Zeiten auf den Wert des Goldes und tu das womit du besser fährst.
>Edelmetalle sind aber eine der wenigen Aktiva denen keine Passivseite gegenüber steht. Das gilt auch für Immobilien, Gurndstücke usw., wenn diese voll bezahlt sind, aber diese sind weder gleichartig noch teilbar und daher als Geld im Notfall nicht zu gebrauchen.
"eine der wenigen Aktiva" - ist doch wohl nicht ernst gemeint, oder? Schau dich mal um und sag mir wie viele Passiva Du grad im Blickfeld hast.
>>...Nur wie bringt man die Leute dazu, da irgendwas Wertvolles drin zu sehen....
>Wie"wertvoll" etwas ist, ist immer Ansichtssache. Wären die Ansichten über eine Sache nicht unterschiedlich, käme ja nie ein geschäft zu stande (trivial).
>Edelmetalle wurden und werden als wertvoll angesehen, niemand mußte die Menschen dazu bringen/zwingen - es ist halt so.
>Ich hoffe, du kennst den Unterschied zwischen Wert und Preis. ;-)
Wert=Hirngespinst - Preis=Fakt
p.s.
Ich will hier die Sau nicht durchs Wohnzimmer treiben, nur um für Stimmung zu sorgen, sondern nur mein Lieblings-Steckenpferd"Wertillusion" reiten. Ohne Gold(fälschungssicher) wäre die wirtschaftliche Entwicklung in der Weise wie sie nunmal geschehen ist, kaum denkbar gewesen. Heutzutage ist es überflüssig wie ein Kropf, hat keine Funktion mehr. Ein absurdes Relikt aus dunklen Zeiten, das heute bei den Dummen abgeladen wird. Der Preis wird mit haarsträubenden Gerüchten solange hoch gehalten, bis sich der gelbe Dreck in den Taschen der Ärmsten befindet (Indien, Vietnam, Afrika, Türkei...). Es ist halt so wie es immer ist. Dann wird man weitersehen...
Das hindert Niemanden mit ner halben Unze Verstand sich jetzt schon über den absurdesten aller Witze,"den Wert des Goldes", jeden Tag aufs Neue kaputtzulachen. Er wird einem ja dauernd erzählt, das Leben wär nur halb so lustig wenn man die Pointe nie kapiert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: