- Mail aus den USA - marsch, 05.08.2002, 20:19
- Re: Mail aus den USA - fände ich toll, wenn er hier mitschreibt und mitliest! - yatri, 05.08.2002, 20:30
- Re: Mail aus den USA / @marsch - ---- ELLI ----, 06.08.2002, 01:15
Mail aus den USA
<table>
<table border="0" width="600">
<tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
'n Abend.
Ich schreibe einfach mal wie es war.
Ich habe ein Mail aus den USA erhalten (ist irgendwie auf meiner Homepage gelandet). Habe ihm zurückgemailt, das es für uns hier im Forum möglicherweise ganz interessant wäre, infos aus den USA direkt aus erster Hand zu bekommen und ob er nicht mal vorab einen kleinen Stimmungsbericht schicken kann. Untenstehende Antwort habe ich zurückbekommen.
Den letzten Absatz habe ich soeben schon in aller Eile bei ihm richtiggestellt. Da gab's wohl ein kleines Kommunikationsproblem:-).
@Elli: Ich habe ihm mal die Registrierungs-URL geschickt und für das kleine Mißverständnis konnte ich wirklich nichts:-).
Ich hoffe, ich war da jetzt nicht wieder zu naiv (man weiß ja nie). Ansonsten könnte das (gesetz dem Falle er meldet sich an) doch ganz interessant werden.
Gruß (muß jetzt ein Bierchen konsumierchen gehen)
MARSCH
****************
Marsch,
Klar verstehe ich Deutsch! [:)] Ich studierte ein Jahr an ein Gymnasium
in der naehe von Duisburg und ein Jahr an die Universitaet Heidelberg.
(Aber es ist lange gewesen dass ich mein Deutsche ueben koennen habe.
Bitte entschuldige fuer schlechte Buchstabieren und Grammatik! [;)]
Vollig zufaellig habe ich auch Wirtschaft (Oekonomie) an der
Universitaet studeiert. Lustig wegen meiner Familienname.
Die Stimme in den Staaten? Schwer zu sagen. Amis sind groessten Teils
eingeschlaffene Schafen. Sie glauben und mitmachen mit irgenwas die
Bundesregierung sagt was richtig ist. (Fast wie viele Deutschen zw.
1928-1938 <- dass ist nicht als Beleidigung gemeint, nur als
Illustration.) Neulich es gibt zwei Dinge:
1) eine nationale Politik genannt"Null-Toleranz" fuer Beamten, wie z.B
Beamten sollen Leute einreichen, die die Beamten *fuehlen* (<- notiere
diese Wort ->) koennte was machen was unzulaessiges ist, nicht dass
Leute was gezetzeswidrig gemacht haetten. Dies voellig umstoesst die
traditionale System der Justiz in den USA, die untersagte
"Zurueckhaltung (Hemmnis?) im Vorrang"
2) eine neue nationale Transportationssichterheitshauptamt, die sich zu
keiner Zivilauthoritaet meldet.
Zu Amis, die wach sind, diese Sachen scheinen sich als erschreckenend
und errinnernd an eine fruehere Zeit in einem anderen Land. Leuchtet
dir der Sinn ein?
Jedenfalls, im Rahmen meines Glaubens ueber Geldtheorie, ich bestehe
auf wat Greenspan geschrieben hatte in der Artikle
http://f17.parsimony.net/forum30434/index.htm wie auch auf die
Wirtschaft von Ludwig von Mises (z.B.
http://www.mises.org
http://www.eifrei.de/Inhalt_15/15-Mises/15-mises.html
http://www.mehr-freiheit.de/idee/mises.html )
und Friederich August von Hayek (z.B
http://www.hayek.de
http://www.kgh-online.de/infoschul/...kt/haseluenne/oekonome/hayek.htm
http://www.helmut-zenz.de/links23.htm#hayek ).
F.A. Hayek hat die Nobel Preis in Wirtschaft 1974 gewonnen in dem er
die Politik von Keynsian Geldtheorie wesentlich widerlegte.
Jedenfalls, es wuerde mich freuen in deiner Disskussionsgruppe
teilzunehmen. Obwohl, ich muss sagen, dass ueber Wirtschaft und
Geldtheorie auf Deutsch schwierig fuer mich sein wird. Jedoch, darf
ich mich in deinem Forum anmelden?
Bis Bald,
Jeff Greenspan
Utah
</div>
</td>
</tr>
</table>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: