- @dottore: Rabulistische Ätschebätsche-Spielchen! - Galiani, 05.08.2002, 18:17
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung....... - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 21:26
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung.... ROFL... danke BdK (owT) - Jagg, 05.08.2002, 21:37
- Re: Uralte Ärzte-weisheit - gar nicht makaber, ausser: heute gehen die nicht - André, 05.08.2002, 22:49
- *LOL*.........................................Gruß (owT) - Galiani, 06.08.2002, 00:24
- Re: Wer war eher, das Ei oder die Henne - Das Geld oder die Abgabe? - André, 05.08.2002, 22:41
- Re: Nochmals zur Kette: Macht - Zwang - Abgabe - André, 05.08.2002, 23:02
- @André: Macht-Zwang-Abgabe - Dein Beispiel beweist ja gerade meine These! - Galiani, 06.08.2002, 00:20
- @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - mguder, 06.08.2002, 01:49
- Re: @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - Einspruch!! - nereus, 06.08.2002, 07:15
- Re: Fies - R.Deutsch, 06.08.2002, 10:11
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - nereus, 06.08.2002, 10:33
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - R.Deutsch, 06.08.2002, 11:24
- Re: Kollege Deutsch in historischer Beweisnot? - dottore, 06.08.2002, 14:03
- Re: Wo ist der erste Tauschplatz? - R.Deutsch, 06.08.2002, 14:32
- Genau! (Kurz, treffend, präzise und unwiderlegbar! Oder?) (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:41
- Irrtum! - Saint-Just, 06.08.2002, 14:55
- Re: Steingeld als erstes Warengeld? - dottore, 06.08.2002, 15:09
- Re: Überraschung - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:13
- Re: Überraschung... Überlegung - Uwe, 06.08.2002, 15:31
- Re: Überraschung - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:13
- Re: Wo ist der erste Tauschplatz? - R.Deutsch, 06.08.2002, 14:32
- Re: Kollege Deutsch in historischer Beweisnot? - dottore, 06.08.2002, 14:03
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - R.Deutsch, 06.08.2002, 11:24
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - nereus, 06.08.2002, 10:33
- Re: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... - dottore, 06.08.2002, 11:28
- @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Galiani, 06.08.2002, 12:06
- Re: @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Euklid, 06.08.2002, 12:16
- @Euklid: WO NICHTS IST, HAT DER KAISER DAS RECHT VERLOREN! (Buchstäblich) (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:38
- 'Reich werden' - wozu? - silvereagle, 06.08.2002, 13:21
- Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Galiani, 06.08.2002, 14:10
- Re: Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Taktiker, 06.08.2002, 14:23
- Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Galiani, 06.08.2002, 14:10
- Re: Sogar Walther von der Vogelweide widerlegt Sie! - dottore, 06.08.2002, 13:23
- Re: @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Euklid, 06.08.2002, 12:16
- Re: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm - dottore - nereus, 06.08.2002, 15:01
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - dottore, 06.08.2002, 16:44
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - Vielleicht waren Heringe nicht in Mode ;-) - nereus, 06.08.2002, 18:00
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - dottore, 06.08.2002, 16:44
- @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Galiani, 06.08.2002, 12:06
- @nereus zum Inselbeispiel - mguder, 06.08.2002, 18:47
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - nereus, 06.08.2002, 21:09
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - mguder, 07.08.2002, 10:46
- Re:.. Inselbeispiel - lassen wir es sanft ausklingen ;-) - nereus, 07.08.2002, 14:53
- Laß' mich nur 'guten Abend' sagen u. daß ich natürlich völlig Deiner Meinung bin (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:45
- Re: Laß' mich nur 'guten Abend' sagen.. - Guten Morgen Galiani - nereus, 08.08.2002, 09:57
- Ich versteh' nicht: Andere Meinung=OK. Aber Du sprichst mir doch aus der Seele! (owT) - Galiani, 08.08.2002, 11:30
- Re: Laß' mich nur 'guten Abend' sagen.. - Guten Morgen Galiani - nereus, 08.08.2002, 09:57
- Laß' mich nur 'guten Abend' sagen u. daß ich natürlich völlig Deiner Meinung bin (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:45
- Re:.. Inselbeispiel - lassen wir es sanft ausklingen ;-) - nereus, 07.08.2002, 14:53
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - mguder, 07.08.2002, 10:46
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - nereus, 06.08.2002, 21:09
- Re: Fies - R.Deutsch, 06.08.2002, 10:11
- Schon richtig. Aber gegen was tauscht der Bauer sein Getreide bevor er Abgaben - Galiani, 06.08.2002, 11:30
- Re: Schon richtig. Aber gegen was tauscht der Bauer sein Getreide bevor er Abgaben - dottore, 06.08.2002, 11:52
- Warum sollte der Bauer Überschüsse produzieren, wenn er nicht dazu gezwungen - mguder, 06.08.2002, 12:05
- Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Galiani, 06.08.2002, 13:48
- Re: Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Taktiker, 06.08.2002, 14:06
- Würde Sie bitten, davon abzusehen, mich direkt anzusprechen. Danke. (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:34
- Abgelehnt. Ich nehme mir die Freiheit, zu tun, was ich will (owT) - Taktiker, 06.08.2002, 15:16
- Wenn Du dabei... - silvereagle, 06.08.2002, 15:50
- Abgelehnt. Ich nehme mir die Freiheit, zu tun, was ich will (owT) - Taktiker, 06.08.2002, 15:16
- Würde Sie bitten, davon abzusehen, mich direkt anzusprechen. Danke. (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:34
- Geschieht Arbeitsteilung in der Regel auf freiwilliger Basis? - Uwe, 06.08.2002, 15:02
- Ein 'nicht' an falsche Stelle... - Uwe, 06.08.2002, 15:11
- Hallo Uwe! - Ein klug gewähltes Zitat! Und ein intelligentes Argument! - Galiani, 06.08.2002, 15:49
- Re: Selbstschuss! Das Triple A der Staatsmacht - dottore, 06.08.2002, 17:35
- Re: Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Taktiker, 06.08.2002, 14:06
- Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Galiani, 06.08.2002, 13:48
- Re: @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - Einspruch!! - nereus, 06.08.2002, 07:15
- Re: Der Schmied war immer zuerst Waffenschmied - dottore, 06.08.2002, 11:18
- @dottore: 'Ist dieses Zitat von mir? Ich darf um Nachweis bitten.' Bitte sehr: - Galiani, 06.08.2002, 11:38
- @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - mguder, 06.08.2002, 01:49
- @André: Macht-Zwang-Abgabe - Dein Beispiel beweist ja gerade meine These! - Galiani, 06.08.2002, 00:20
- Re: Nochmals zur Kette: Macht - Zwang - Abgabe - André, 05.08.2002, 23:02
- Re: Bitte nicht aufgeben! - dottore, 06.08.2002, 10:39
- Re: Bitte -der Nachweis - private Gold und Silbermünzen - R.Deutsch, 06.08.2002, 12:51
- @dottore: NUR DAMIT MEINE ANTWORT NICHT ÜBERSEHEN WIRD: - Galiani, 06.08.2002, 14:14
- Re: Nein, nur keine Angst - ist bereits beantwortet (owT) - dottore, 06.08.2002, 15:12
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung....... - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 21:26
@Galiani: Woher kommt die Spezialisierung?
>Hallo André
>
>Du schreibst:
>>Dass diese Kette genau so war, wie dottore sagt,
>>und es wohl kaum zuvor viel arbeitsteiliges WIRTSCHAFTEN gab...
>>...zeigt z.B. der Beruf
>>des Schmieds.
>>Der war primär erst mal Waffenschmied,...
>Ja natürlich! Aber Du scheinst zu übersehen: Erstmal ist der Beruf des Schmiedes natürlich von vornherein bereits ein"arbeitsteiliger" Beruf! Er produziert über seinen eigenen Bedarf hinaus.
Spezialisierung setzt natürlich arbeitsteiliges Wirtschaften voraus, aber die Frage lautet doch: Wie kommt es zur Spezialisierung?
>Dann: Um die von ihm produzierten Waffen zu verkaufen, wem auch immer zu verkaufen, braucht er Geld! Und zwar privates Geld; nicht Geld um Abgaben zahlen zu können. Und das war ja die These von dottore!
Zum Verkaufen braucht er kein Geld, nur zum Kaufen. Aber wie gesagt, der Knackpunkt war schon vorher da. Woher kommt die Spezialisierung?
>Siehst Du: Gerade Dein Beispiel scheint mir diese These von dottore eben nicht zu bestätigen, sondern sehr augenfällig zu widerlegen!
>Es geht ja nicht darum, daß der Schmied Waffen für die"Macht" produziert. - Diese Möglichkeit leugne ich überhaupt nicht und sie stünde durchaus im Einklang mit dem, was ich sage.
>Dottores These wäre durch die Waffenproduktion des Schmiedes aber überhaupt nicht bewiesen. Dottore behauptet ja ganz etwas anderes! Nämlich, daß der Schmied - bevor er überhaupt anfangen kann, irgendwas zu produzieren, seien es nun Waffen oder was auch immer - an die"Macht" Abgaben zahlen mußte, wobei dann zur Vereinfachung der Sache das Geld erfunden und die Abgabe in Geld beglichen wurde. Wie und wogegen der Schmied seine Produkte gegen seine eigenen Bedarfsgüter eintauscht, beantwortet dottore gar nicht positiv. Er sagt dazu nur:"Jedenfalls nicht mit Geld! Denn Geld entsteht erst, wenn der Schmied anfängt, Abgaben zu zahlen."
Die ersten Abgaben muss eben nicht der Spezialist bezahlen. Das ist ja gerade die Idee hinter allem. Der Spezialist muss zuallererst ernährt werden können und er muss darüber Gewissheit haben, denn ansonsten bleibt er lieber Bauer. Daher müssen die Bauern über ihren Eigenbedarf hinaus produzieren und den Überschuss abliefern. Ist doch völlig logisch. Erst nachdem die Bauern Abgaben zahlen kann es überhaupt erst einen Schmied geben.
>Und diese These (nicht die, daß der Schmied hauptsächlich Waffen produziert haben mag,) halte ich für falsch!
>Ich bestreite gar nicht, daß die Macht immer irgendwo im Hintergrund da ist, seit es Menschen gibt, und daß sie natürlich die Wirtschaft beeinflußt; beispielsweise, daß sie den Schmied"der Macht dienstbar" macht, wie Du es ausdrückst. Die These von dottore aber war, wie gesagt, eine ganz andere!
>Und diese These von dottore bestreite ich!
>
>Gruß
>G.
Lieber G., Eine Spezialisierung ist ohne Abgabenzwang bei den Bauern nicht denkbar. Die ersten Zwangsabgaben waren in Form von Lebensmitteln. Die lassen sich aber schlecht lagern weshalb schlaue Leute auf die Idee mit dem Geld gekommen sind. Denn wenn der Bauer seine Zwangsabgabe in Geld leisten muss, ist er gezwungen, seine Lebensmittel gegen Geld zu tauschen. Die Spezialisten, die ebenfalls Abgaben leisten müssen, sind ebenfalls gezwungen, Ihre Erzeugnisse gegen Geld zu tauschen. Alles dies nur um die Zwangsabgaben leisten zu können. Die Sache ist doch einleuchtend, wo sehen Sie die Notwendigkeit, dies zu bestreiten?
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: