- Höhepunkt der Silberproduktion??? - Goldjunge, 06.08.2002, 14:55
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:28
- ............ - leibovitz, 06.08.2002, 16:11
- Re: zu Silber.. - ottoasta, 06.08.2002, 16:18
- Re: zu Silber.. - Goldjunge, 07.08.2002, 11:39
- Silber, ganz kurz und richtig - mangan, 06.08.2002, 16:43
- Re: zu Silber.. - ottoasta, 06.08.2002, 16:18
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - mangan, 06.08.2002, 16:15
- Silber-Halogenid Printpapiere von Kodak (mit Link) - Praxedis, 06.08.2002, 16:36
- Re: Hallo Mangan - hier speziell für Dich zum Trost - noch ein paar neue Silbera - R.Deutsch, 06.08.2002, 18:06
- ............ - leibovitz, 06.08.2002, 16:11
- Re: US-Armee hat steigenden Bedarf durch High-Tech Waffen (owT) - kingsolomon, 06.08.2002, 15:35
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:28
Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch
>Hallo Goldjunge,
>der Silberverbrauch in der Fotografie geht nicht zurück, sondern wächst, u.a. wegen der digitalen Fotografie und zwar weil im Printpapier mehr Silber verbraucht wird, als beim Film eingespart wird.
>Fröhliches Verbrauchen wünscht
>RD
Hallo Reinhard,
mir geht das chem. Photo (einschl. Röntgen)- Argument für Silber schon lange auf den Keks.
Das Argument verschwindet einfach nicht; vielleicht weil sich da jeder was (überholtes) vorstellen kann?
Nach einer jährealten Rechnung wird für diese Anwendung nur noch ca.5% der Silberneuproduktion verbraucht.
Weit unter 1000t
Alles andere ist seit den 80ziger Preisspitzen Recyclingsilber aus der chem. Photographie selbst. Recycling ist total durchorganisiert. Die ganze Chemiephotographie ist sozusagen ein fast geschlossener Silberkreislauf.
Was Du vom Printpapier berichtest war mir unbekannt.
Eine erfreuliche Info.
Gruß
m
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: