- Schröder sagt nein zum Irak-Krieg: CDU kriegt Angst durch neue Wahlkampfthematik - stocksorcerer, 06.08.2002, 17:22
- Re: Schröder sagt nein zum Irak-Krieg: CDU kriegt Angst durch neue Wahlkampfthematik - Emerald, 06.08.2002, 17:29
- Re: Schröder sagt nein zum Irak-Krieg: CDU kriegt Angst durch neue Wahlkampfthematik - Euklid, 06.08.2002, 18:34
- Re: Schröder nein ** Traue keiner Aussage vor einer Wahl und nach einem Krieg - Herbi, dem Bremser, 06.08.2002, 19:16
- Ich fürchte, ihr könntet recht haben - stocksorcerer, 06.08.2002, 19:46
- Re: Schröder nein ** Traue keiner Aussage vor einer Wahl und nach einem Krieg - Herbi, dem Bremser, 06.08.2002, 19:16
Schröder sagt nein zum Irak-Krieg: CDU kriegt Angst durch neue Wahlkampfthematik
Hallo zusammen,
Hut ab, hab ich dem Bundesvogel.... äh Kanzler gar nicht zugetraut. Bis vor wenigen Tagen habe ich noch gedacht, der fischt in der politischen Mitte so gut es geht. Aber offenbar hat er gemerkt, dass er mit der Angel in der Mitte des Teiches nicht so viel rausholt, als mit dem Käscher am Rand des Teichs.
Dass die CDU der SPD jetzt in Sachen"Kampf gegen den Terror" Wortbrüchigkeit vorwirft, ist so albern, dass mir dafür kein Bild einfällt.
Jeder mit zwei Augen im Kopf und ein bißchen Interesse für Weltpolitik weiß, dass es in Sachen Irak de fakto nicht um einen"Krieg gegen den Terror" geht. Und da habe ich doch glatt das Gefühl, meine e-mail an den Kanzler von vor ein paar Wochen, hat vielleicht doch was genutzt.
Deshalb wähle ich ihn zwar trotzdem nicht, aber ich muß gestehen, ich bin ein Stück weit beeindruckt, solange er auch wirklich dabei bleibt.
----------------------
SPIEGEL ONLINE - 06. August 2002, 14:35
URL: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,208406,00.html
Deutsche Irak-Debatte
Opposition wirft Kanzler Isolationismus vor
Bundeskanzler Gerhard Schröder gerät wegen seiner Haltung in der Irakfrage weiter in die Kritik. Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher will vom Kanzler eine Regierungserklärung über die Beteiligung deutscher Soldaten an einem möglichen Krieg.
REUTERS
Hans-Dietrich Genscher: Eine Regierungserklärung, bitte
Berlin - Genscher (FDP) will von Schröder (SPD) eine Regierungserklärung zum Irak noch vor der Bundestagswahl am 22. September. Der Ehrenvorsitzende der Freien Demokraten sagte im Deutschlandfunk:"Ich sehe in Deutschland niemanden, der den Kriegseintritt Deutschlands fordert. Aber es ist wichtig, dass die Regierung ihre Position klar macht."
Die Oppositionskollegen von der Union warfen dem Kanzler vor, mit seiner Haltung isoliere er Deutschland. Der Europa-Abgeordnete Elmar Brok, Vorsitzender des Außenausschusses im EU-Parlament, sagte im FAZ-Businessradio, Schröders Position sei unverantwortlich. Sie isoliere Deutschland in Europa und gegenüber den Amerikanern. Schröder sei gut beraten, eine gemeinsame europäische Position zu erarbeiten.
Was tun im Irak-Konflikt? Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLIN-Usern!
In der"Kölnischen Rundschau" kritisierte auch FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt den Kanzler. Es sei nicht gut, dass Schröder das Thema"Krieg oder Frieden" in den Wahlkampf hineinziehe.
Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch wies die Kritik an der Haltung der Regierung zu einem möglichen Irak-Angriff zurück. Die Bürger hätten"einen Anspruch darauf, zu wissen, wie sich die Parteien dazu stellen". Außenminister Joschka Fischer (Grüne) teilt die Auffassung Schröders, der selbst bei einem Uno-Mandat keine deutschen Truppen in einen Feldzug gegen den Diktator von Bagdad schicken will.
----------------------------------
1. Isolation? Von wem? Ich glaube, dass die Obermotze aus Russland und Frankreich dem Bundesschröder bereits eine Dankesmail geschrieben haben.
2. Gerät in die Kritik? Danke Spiegel. Vielmehr startet Schroeder so seinen Wahlkampf. Er zeigt Flagge,.... endlich!
3. Übrigens ist es mal Zeit mit dem sogenannten Denkmal der deutschen Außenpolitik zu verabschieden. Gerade Genscher sollte über die Region ziemlich gut bescheid wissen. Dass er sich jetzt so in Position bringt und verbindliche Aussagen"zum Bündnis" fordert, sollte ihm mehr als ein paar Nackenschläge einbringen. Wir verteilen hier ein ganz negatives rating!
Ich denke, die Regierung hat ihre Position damit deutlich gemacht. Und meines Erachtens hat sie sich für die ethisch einzig mögliche Variante gegen einen Völkermord entschieden. Die Kriegstreiber und"uneingeschränkten Vollidioten" scheinen - wie eigentlich schon immer - CDU/CSU/FDP zu sein. Vielleicht zahlt die CDU ja auch wieder zig Millionen Euro, damit sie nicht dabei sein muß. Das ist am Ende egal. Für eine ungerechte Sache oder dagegen.
Aber da wird halt vermengt und vermischt und für die Dummbarzels der Nation verschleiert, was da vor sich geht. Finde ich falsch. Schön beim Thema bleiben, auch in der Opposition, bittesehr... und nicht Ã-l und Terror durcheinanderwerfen..... bzw. dann bitteschön mit der Lupe hinsehen und die Seiten wechseln.
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: