- @dottore: Rabulistische Ätschebätsche-Spielchen! - Galiani, 05.08.2002, 18:17
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung....... - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 21:26
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung.... ROFL... danke BdK (owT) - Jagg, 05.08.2002, 21:37
- Re: Uralte Ärzte-weisheit - gar nicht makaber, ausser: heute gehen die nicht - André, 05.08.2002, 22:49
- *LOL*.........................................Gruß (owT) - Galiani, 06.08.2002, 00:24
- Re: Wer war eher, das Ei oder die Henne - Das Geld oder die Abgabe? - André, 05.08.2002, 22:41
- Re: Nochmals zur Kette: Macht - Zwang - Abgabe - André, 05.08.2002, 23:02
- @André: Macht-Zwang-Abgabe - Dein Beispiel beweist ja gerade meine These! - Galiani, 06.08.2002, 00:20
- @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - mguder, 06.08.2002, 01:49
- Re: @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - Einspruch!! - nereus, 06.08.2002, 07:15
- Re: Fies - R.Deutsch, 06.08.2002, 10:11
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - nereus, 06.08.2002, 10:33
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - R.Deutsch, 06.08.2002, 11:24
- Re: Kollege Deutsch in historischer Beweisnot? - dottore, 06.08.2002, 14:03
- Re: Wo ist der erste Tauschplatz? - R.Deutsch, 06.08.2002, 14:32
- Genau! (Kurz, treffend, präzise und unwiderlegbar! Oder?) (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:41
- Irrtum! - Saint-Just, 06.08.2002, 14:55
- Re: Steingeld als erstes Warengeld? - dottore, 06.08.2002, 15:09
- Re: Überraschung - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:13
- Re: Überraschung... Überlegung - Uwe, 06.08.2002, 15:31
- Re: Überraschung - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:13
- Re: Wo ist der erste Tauschplatz? - R.Deutsch, 06.08.2002, 14:32
- Re: Kollege Deutsch in historischer Beweisnot? - dottore, 06.08.2002, 14:03
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - R.Deutsch, 06.08.2002, 11:24
- Re: Fies - bitte nicht am Thema vorbei argumentieren ;-) - nereus, 06.08.2002, 10:33
- Re: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... - dottore, 06.08.2002, 11:28
- @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Galiani, 06.08.2002, 12:06
- Re: @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Euklid, 06.08.2002, 12:16
- @Euklid: WO NICHTS IST, HAT DER KAISER DAS RECHT VERLOREN! (Buchstäblich) (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:38
- 'Reich werden' - wozu? - silvereagle, 06.08.2002, 13:21
- Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Galiani, 06.08.2002, 14:10
- Re: Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Taktiker, 06.08.2002, 14:23
- Hallo Silberadler: Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren..als - Galiani, 06.08.2002, 14:10
- Re: Sogar Walther von der Vogelweide widerlegt Sie! - dottore, 06.08.2002, 13:23
- Re: @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Euklid, 06.08.2002, 12:16
- Re: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm - dottore - nereus, 06.08.2002, 15:01
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - dottore, 06.08.2002, 16:44
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - Vielleicht waren Heringe nicht in Mode ;-) - nereus, 06.08.2002, 18:00
- Re: Heringe als Höhlenzeichnung? - dottore, 06.08.2002, 16:44
- @dottore: Diese (!) Arbeitsteilung kennt jeder Stamm, jede Familie... Na und? - Galiani, 06.08.2002, 12:06
- @nereus zum Inselbeispiel - mguder, 06.08.2002, 18:47
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - nereus, 06.08.2002, 21:09
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - mguder, 07.08.2002, 10:46
- Re:.. Inselbeispiel - lassen wir es sanft ausklingen ;-) - nereus, 07.08.2002, 14:53
- Laß' mich nur 'guten Abend' sagen u. daß ich natürlich völlig Deiner Meinung bin (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:45
- Re: Laß' mich nur 'guten Abend' sagen.. - Guten Morgen Galiani - nereus, 08.08.2002, 09:57
- Ich versteh' nicht: Andere Meinung=OK. Aber Du sprichst mir doch aus der Seele! (owT) - Galiani, 08.08.2002, 11:30
- Re: Laß' mich nur 'guten Abend' sagen.. - Guten Morgen Galiani - nereus, 08.08.2002, 09:57
- Laß' mich nur 'guten Abend' sagen u. daß ich natürlich völlig Deiner Meinung bin (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:45
- Re:.. Inselbeispiel - lassen wir es sanft ausklingen ;-) - nereus, 07.08.2002, 14:53
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - mguder, 07.08.2002, 10:46
- Re:.. Inselbeispiel - mguder - nereus, 06.08.2002, 21:09
- Re: Fies - R.Deutsch, 06.08.2002, 10:11
- Schon richtig. Aber gegen was tauscht der Bauer sein Getreide bevor er Abgaben - Galiani, 06.08.2002, 11:30
- Re: Schon richtig. Aber gegen was tauscht der Bauer sein Getreide bevor er Abgaben - dottore, 06.08.2002, 11:52
- Warum sollte der Bauer Überschüsse produzieren, wenn er nicht dazu gezwungen - mguder, 06.08.2002, 12:05
- Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Galiani, 06.08.2002, 13:48
- Re: Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Taktiker, 06.08.2002, 14:06
- Würde Sie bitten, davon abzusehen, mich direkt anzusprechen. Danke. (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:34
- Abgelehnt. Ich nehme mir die Freiheit, zu tun, was ich will (owT) - Taktiker, 06.08.2002, 15:16
- Wenn Du dabei... - silvereagle, 06.08.2002, 15:50
- Abgelehnt. Ich nehme mir die Freiheit, zu tun, was ich will (owT) - Taktiker, 06.08.2002, 15:16
- Würde Sie bitten, davon abzusehen, mich direkt anzusprechen. Danke. (owT) - Galiani, 06.08.2002, 14:34
- Geschieht Arbeitsteilung in der Regel auf freiwilliger Basis? - Uwe, 06.08.2002, 15:02
- Ein 'nicht' an falsche Stelle... - Uwe, 06.08.2002, 15:11
- Hallo Uwe! - Ein klug gewähltes Zitat! Und ein intelligentes Argument! - Galiani, 06.08.2002, 15:49
- Re: Selbstschuss! Das Triple A der Staatsmacht - dottore, 06.08.2002, 17:35
- Re: Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Taktiker, 06.08.2002, 14:06
- Das ist die Argumentation von dottore. Sie hat eine ganze Reihe logischer Fehler - Galiani, 06.08.2002, 13:48
- Re: @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - Einspruch!! - nereus, 06.08.2002, 07:15
- Re: Der Schmied war immer zuerst Waffenschmied - dottore, 06.08.2002, 11:18
- @dottore: 'Ist dieses Zitat von mir? Ich darf um Nachweis bitten.' Bitte sehr: - Galiani, 06.08.2002, 11:38
- @Galiani: Woher kommt die Spezialisierung? - mguder, 06.08.2002, 01:49
- @André: Macht-Zwang-Abgabe - Dein Beispiel beweist ja gerade meine These! - Galiani, 06.08.2002, 00:20
- Re: Nochmals zur Kette: Macht - Zwang - Abgabe - André, 05.08.2002, 23:02
- Re: Bitte nicht aufgeben! - dottore, 06.08.2002, 10:39
- Re: Bitte -der Nachweis - private Gold und Silbermünzen - R.Deutsch, 06.08.2002, 12:51
- @dottore: NUR DAMIT MEINE ANTWORT NICHT ÜBERSEHEN WIRD: - Galiani, 06.08.2002, 14:14
- Re: Nein, nur keine Angst - ist bereits beantwortet (owT) - dottore, 06.08.2002, 15:12
- Re: manchmal folgt halt auch die Ursache ihrer Wirkung....... - Baldur der Ketzer, 05.08.2002, 21:26
Re: Selbstschuss! Das Triple A der Staatsmacht
Hallo, hallo,
ich schon wieder...
>Und wenn Hayek damit Recht hat, wenn sich also"Arbeitsteiligkeit" und Spezialisierung aus sich selbst heraus entwickelt haben (etwa aus der Erkenntnis, daß nur auf diese Weise mehr und besser produziert werden kann und sich der Wohlstand daher nur auf diese Weise steigern läßt),
"Aus sich selbst heraus" - wie soll das gehen? Hayek ist dem immer ausgewichen, siehe seinen Theorie von der Katallaxie. Ein ökonomisches Rätselwesen.
Der Wohlstand, der zunächst gesteigert wurde, und das beweisen Tausende von heute noch zu bestaunenden Herrschafts-Monumenten, war wohl unbezweifelbar nicht der Wohlstand irgendwelcher"Privater", sondern der Wohlstand der Macht- und Gewaltinhaber.
Wo gibt es ein archäologisch fest zu machendes Beispiel für den privaten Wohlstand, der es auch nur annähernd mit dem Macht-Wohlstand aufnehmen könnten?
Alles, was wir aus der Antike finden, sind kolossale Machtbauten und ringsum nichts als armseligste Behausungen.
Welcher Wohlstand WESSEN wurde also gesteigert?
>dann hat dottore Unrecht mit seiner Theorie, daß das Geld durch Abgaben entstanden ist. Dann ist es vielmehr gerade umgekehrt: In der Eigenbedarfsdeckungswirtschaft wurde zuwenig produziert, um Abgaben überhaupt leisten zu können.
Wenn zu wenig produziert wurde, wie hätte dann etwas für den Tausch produziert werden können?
Wenn schon keine Abgaben geleistet werden konnten (und dahinter stand knallharter Zwang) - wie hätte dann etwas für den Tausch geleistet werden können?
Tauschen darf doch wohl als freiwillig bezeichnet werden - oder?
>Dann aber entstehen, zusammen mit dem Geld"Arbeitsteiligkeit" und Spezialisierung und damit Wohlstand. Und jetzt erst, nachdem Geld als Voraussetzung für diesen Zustand längst existiert, fordert die"Macht" Abgaben ein.
Da entsteht nichts"zusammen". Womit sollte es wohl bewiesen werden?
<font color="FF0000">1. Es existiert kein Privatgeld - oder wo und welches? Es dürfen gern die ältesten privaten Münzen vorgebracht werden. Lydien? Gyges? Kroisos? Aigina? Athen? Magna Graecia?
2. Arbeitsteiligkeit setzt Märkte voraus. Wo sind sie, die ersten Märkte? Märkte, die sich aus den Grundrissen der ältesten ausgegrabenen Städte nachweisen lassen (Uruk, Ebla, Mohenjo-Daro, Ägypten rauf und runter, Troja, die Etruskerstädte, die Städte der Maja, Atzteken, Mizteken, Tolteken, Inka, usw.).
3. Wohlstand hätte dann privater Wohlstand sein müssen. Warum hat er sich ohne Spuren zu hinterlassen, verflüchtigt? Wo und wie haben sich die wohlhabenden Privaten beerdigen lassen? Grabbeigaben? Wurde irgendwo anders als unter Machtzentren antikes Edelmetall gefunden? Troja? Mykene? Oaxaca? Palenque? Pharaonengräber bzw. Gräber ihrer Macht-Eliten? </font>
>Zuerst noch nicht mal unbedingt in Geld, sondern in Naturalien. Erst allmählich mit der Monopolisierung des Geldes durch die Macht kommt es zu unserem heutigen Zustand.
Welches vorhandene private Geld hat die Macht"allmählich" monopolisiert? Warum sind die wohlhabenden Privaten nicht auf anderes Geld, das doch unter ihnen"Geltung" hatte, ausgewichen? Nimmt die Macht Gold, nimmt man Schuldscheine aus Papyros oder Ton. Nimmt die Macht Papyros oder Ton, kann es beliebig produziert werden.
Die Privaten hätten das Geld der Macht jederzeit ins Leere laufen lassen können. Das wäre die leichteste Übung gewesen.
Nur leider hatten die Privaten der Macht nichts entegegen zu setzen, eben weil es die Macht mit ihren monopolisierten Machtmitteln (Waffen) war.
Die Privaten mussten leisten und wurden so zur Produktivität gezwungen.
War die Macht dumm, forderte sie direkt ab (Sklaven, Sozialismus). War sie schlau, forderte sie indirekt ab ("freie Wirtschaft"). Aber selbst die allerschlaueste Form der Machtausübung, die"freiheitliche Demokratie" nähert sich jetzt dem Ende.
Pech!
Und dennoch dreifach donnernden Gruß an alle Liberalen. Alle Liberalen hatten völlig Recht. Nur leider sind sie an der alles entscheidenden Liberalisierung gescheitert - der Beseitigung des Dreifach-Monopols der Macht:
<font color="FF0000">Gewaltmonopol - Steuermonopol - Geldmonopol.</font>
Dieses Triple A schlechthin ließ sich leider nicht"demokratisieren"...
Oder hat die Weltbevölkerung jemals (one man, one vote) in freier, geheimer und gleicher Wahl über die Staatsgewalt, die Steuern oder das Geld abstimmen dürfen?
Das muss mir wohl entgangen sein...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: