- Homo sapiens sapiens, Neandertaler und Tauschhandel - Revisited - Saint-Just, 06.08.2002, 16:21
- Re: Perfekt! Sanctus Justus sapientissimus! (owT) - dottore, 06.08.2002, 17:58
- schon mal was von Herbert Spencer - Ricardo, 06.08.2002, 19:02
- Daz izt jetst su komplisiert vür miech:-)) - Saint-Just, 06.08.2002, 19:20
- @Ricardo: Natürlich! Herbert Spencer! Hätte mir einfallen sollen...! Gruß (owT) - Galiani, 08.08.2002, 00:24
schon mal was von Herbert Spencer
und seinen"Pricipien der Sozialethik" gehört? Diese ist als die grosse Gegenmeinung zur Darwinistischen Entwicklungstheorie in die philosophische Literatur eingegangen.
Hiernach ist eine Sozialordnung - unabhängig vom Entwicklungsgrad der Gesellschaft - das prägende Merkmal für das Überleben bzw. den Fortbestand einer Gesellschaft. Nach Herbert Spencer wäre der Fortbestand einer Gesellschaft ohne eine Sozialordnung überhaupt nicht denkbar. Abgaben sind an Bedürftige (und nur an Bedürftige) dieser Gesellschaft nur dann zu leisten, wenn der Fortschritt dieser Gesellschaft nicht darunter leidet.
Aus dieser Sichtweise wäre dann zu klären, warum sich Gesellschaftsmitglieder innerhalb einer schon bestehenden Sozialordnung gegenseitig ausnehmen sollten. Und vorher wäre natürlich erst zu klären, warum sich eine solche Sozialstruktur überhaupt entwickeln sollte wenn ohnehin keiner (bis auf einen) von dieser profitiert.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: