- Weil niemand geantwortet hat! Wie bricht man Deflation? - Euklid, 06.08.2002, 18:14
- Re: Weil niemand geantwortet hat! Wie bricht man Deflation? - Carpediem, 06.08.2002, 18:49
- Re: Weil niemand geantwortet hat! Wie bricht man Deflation? - Euklid, 06.08.2002, 20:15
- Vielleicht so: Freigeld a la Wörgl? - SchlauFuchs, 06.08.2002, 19:07
- Re: Vielleicht so: Freigeld a la Wörgl? - Euklid, 06.08.2002, 19:51
- Re: Vielleicht so: Freigeld a la Wörgl? - SchlauFuchs, 06.08.2002, 20:07
- Re: Vielleicht so: Freigeld a la Wörgl? - Euklid, 06.08.2002, 19:51
- Re: Weil niemand geantwortet hat! Wie bricht man Deflation? - Carpediem, 06.08.2002, 18:49
Re: Vielleicht so: Freigeld a la Wörgl?
>>Bevor ihr alle draufhaut, ich bin kein Freigeldfan ;-)
>Das ist kein Freigeld für den Bürger.
>Das ist Freigeld für den Staat;-)
>Eine moderne Variante des Schuldenabbaus ohne Tilgung.Und es haben nur Systeme eine Chance die den Machtfaktor entlastet.
>Ab und zu kriegen wir dann noch ein Kaugummi.
>Und die werden sich das holen was sie meinen holen zu können und zwar solange bis wir vor dem Parlament in Berlin randalieren.
>Anschließend werden sie mit dem Finger auf Brüssel zeigen mit Ätschebätsche.
>Und wenn wir nach Brüssel wollen wird die Demonstration schon vorher nicht genehmigt.
>Gruß EUKLID
Eines steht aber fest: Die Deflationsspirale wird solange anhalten, bis die uneinbringlichen Kredite gestrichen wurden. Das Giralgeld, welches den Krediten entspricht, an sich schon legales Falschgeld, wird damit zu tatsächlichem Falschgeld:-) Also nicht wie Japan es zehn Jahre vor sich herschieben, ratzfatz durch durch die Kacke:-) Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Vielleicht ne gute Zeit, Kredit aufzunehmen und platzen zu lassen....
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: