- Aktienkultur nach dem Crash - wie wird sie aussehen? - Nachfrager, 07.08.2002, 10:21
Aktienkultur nach dem Crash - wie wird sie aussehen?
Mich interessiert, wie wohl künftig mit Derivaten umgegangen wird, nachdem Großbanken wie die JP Morgan Chase daran jämmerlich eingegangen sind.
Letztlich haben die Börsen ihre Funktion als Institution für langfristige Anleger völlig verloren - Analystenäffchen treiben jede Woche aufs Neue eine hübsch geschmückte Sau durchs Dorf und exakt eine Stunde, nachdem diese vom Markt geschlachtet wurde, wird die Bewertung der Realität angepasst: es wird nur noch (ab)gezockt und als Kleinanleger ist man am besten beraten, sich das Spektakel aus sicherer Entfernung, sprich, mit dem Sparbuch unter Verschluß, anzusehen.
Nur: irgendwann wird das Spiel wieder von vorne anfangen. Und dann werden die Fakten hinreichend auf dem Tisch liegen. Zum Beispiel, das z.B. der Kurs einer Aktie mit einer Marktkapitalisierung, die einem Fünftel des Buchwertes und der Hälfte des Umsatzes entspricht, nur aufgrund der Zockerei mit ausgeliehenen Aktien immer weiter gen Süden fiel.
Wird es nicht künftig nötig sein, reine Spekulationswerkzeuge wie Optionsscheine generell zu verbieten?
Oder ist das zu naiv gedacht?
Nachfrager
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: