- Meldungen am Morgen - ---- ELLI ----, 07.08.2002, 11:37
Meldungen am Morgen
~ Die Zahl der deutschen Arbeitslosen ist im Juli nach Angaben der „Bild“-Zeitung
auf 4,047 Mio. gestiegen. Dies waren 92.000 mehr als im Juni und
249.000 mehr als im Vorjahr. Als Grund wird angeführt, dass sich viele Jugendliche
zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn arbeitslos meldeten. Die
Zahl der Arbeitslosen wäre damit erstmals seit April wieder über 4 Mio.
~ Die Arbeitslosenquote in Euroland stieg wie erwartet um 0,1 Prozentpunkte auf 8,4% an. Hierdurch
erreicht die Arbeitslosigkeit wieder das hohe Niveau von Juni 2000.
~ Der Internationale Währungsfonds (IWF) will offensichtlich seine Wachstumsprognosen
für Deutschland, Frankreich und die USA senken. Nach Informationen
der Börsen-Zeitung wird in Deutschland für das laufende Jahr nur noch ein
BIP-Zuwachs von 0,7% (nach 0,9% im April) vorhergesagt. Für 2003 wird ein
Plus von 2,1% statt bisher 2,7% erwartet. Auch in Frankreich wird mit 2,4%
(statt 3,0%) eine langsamere Dynamik prognostiziert. Die US-Wirtschaft werde
wohl nur noch mit 2,2% in 2002 (statt bislang 2,5%) bzw. in 2003 mit 2,6%
(statt 3,25%) wachsen.
~ Die spanischen Einzelhandelsumsätze sanken im Juni stärker als erwartet um 2,9 % gg. Vj., nach 7,6 %
gg. Vj. im Mai.
~ Finanzminister Shiokawa empfiehlt für das Fiskaljahr 2003/2004 Steuererleichterungen
im Netto-Volumen von 1 Bio JPY (etwa 8,3 Mrd. USD). Dabei soll es
sowohl Steuererhöhungen als auch -senkungen geben, der Netto-Effekt sei aber
eine Reduzierung der Steuerlast. Shiokawa äußerte sich nicht dazu, wie dieser
Betrag finanziert werden soll.
~ Die japanischen Währungsreserven sind im Juli um 6,9 Mrd. USD auf aktuell
453,1 Mrd. USD angestiegen. Die japanische Notenbank hat bestätigt, im
zweiten Quartal 4.0162 Bio JPY (gut 33 Mrd. USD) gegen US-Dollar und Euro
verkauft zu haben. Dies war die höchste Summe seit Beginn der Datenaufzeichnung
in 1991.
~ Im Bemühen um einen Abbau der Spannungen mit China hat Taiwan ein für
nächste Woche geplantes Militär-Manöver abgesagt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: