- Höhepunkt der Silberproduktion??? - Goldjunge, 06.08.2002, 14:55
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:28
- ............ - leibovitz, 06.08.2002, 16:11
- Re: zu Silber.. - ottoasta, 06.08.2002, 16:18
- Re: zu Silber.. - Goldjunge, 07.08.2002, 11:39
- Silber, ganz kurz und richtig - mangan, 06.08.2002, 16:43
- Re: zu Silber.. - ottoasta, 06.08.2002, 16:18
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - mangan, 06.08.2002, 16:15
- Silber-Halogenid Printpapiere von Kodak (mit Link) - Praxedis, 06.08.2002, 16:36
- Re: Hallo Mangan - hier speziell für Dich zum Trost - noch ein paar neue Silbera - R.Deutsch, 06.08.2002, 18:06
- ............ - leibovitz, 06.08.2002, 16:11
- Re: US-Armee hat steigenden Bedarf durch High-Tech Waffen (owT) - kingsolomon, 06.08.2002, 15:35
- Re: Digitale Fotografie erhöht Silberverbrauch - R.Deutsch, 06.08.2002, 15:28
Re: zu Silber..
>hallo,
>das mag alles richtig sein, doch das Receycling in der Fotoindustrie ist sehr hoch! Auch andere Industrien, die Silber und Gold verarbeiten (Platinen, Schalter, Lötstifte usw.) haben einen großen Rücklauf! Trotzdem ist natürlich dein Szenario richtig, nur streckt es sich! Da müßte doch eigentlich an einer europäischen Silberlagerstätte interesse bestehen! Aber scheinbar doch nicht, obwohl dort die Ausbeute sicher recht gut wäre.
>Ich meine die in Ã-sterreich: www.silbermine.at
>Vielleicht erlebe ich es noch?
>Gruß
>Otto
Hallo Otto!
Ganz sicher erlebst Du es noch:-)
Die Räumung der 11 Militärbunker erfolgt im Frühjahr 2003 und
anschließend kann die IP-Geoelektrik durchgeführt werden.
Und diese IP-Methode ist die richtige Methode für das Pölstal-Gebiet.
(es wurden bereits 2 nicht-abgebaute Erzgänge mit dieser Methode entdeckt).
Gruss Goldjunge
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: