- Nochwas: GELD (das die Banken schaffen) IST KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' - Galiani, 07.08.2002, 12:58
- ja, es gibt Wichtigeres - kizkalesi, 07.08.2002, 13:20
- Die Geschichte des Geldes - Ricardo, 07.08.2002, 14:06
- Hallo ricardo! Schön von Dir zu hören! Habe die CD sofort bestellt! Dank & Gruß (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:34
- Re: Nochwas - Hirscherl, 07.08.2002, 14:14
- Hallo Tom! Bzgl. Zwang zur Überschußproduktion (nicht nur in der Landwirtschaft) - Galiani, 07.08.2002, 23:27
- Re: Gelddiskussion / Galiani - --- ELLI ---, 07.08.2002, 23:34
- Na ja! Deshalb diskutiere ich ja noch! Aber es gibt dennoch Wichtigeres! Gruß (owT) - Galiani, 07.08.2002, 23:42
- Re: Gelddiskussion / Galiani - --- ELLI ---, 07.08.2002, 23:34
- Hallo Tom! Bzgl. Zwang zur Überschußproduktion (nicht nur in der Landwirtschaft) - Galiani, 07.08.2002, 23:27
- Re: Nochwas: GELD (das die Banken schaffen) IST KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' - Boyplunger, 07.08.2002, 14:30
- Nicht die Herkunft der Note, sondern d. Begriff (Zweck) d. Geldes interessiert (owT) - Galiani, 07.08.2002, 22:37
- Oh je, was haben Sie für Vorstellungen vom Geld- und Kreditschöpfungsprozess - Saint-Just, 07.08.2002, 17:07
- Ich spreche nicht vom Geldschöpfungsprozess, Verehrtester, sondern vom GELD (owT) - Galiani, 07.08.2002, 22:30
- Sie wissen offensichtlich nicht, wovon Sie sprechen! - Saint-Just, 07.08.2002, 23:28
- 'Geldschöpfung' ist eines. Der 'Zweck des Geldes' (was man damit tun kann) etwas - Galiani, 07.08.2002, 23:39
- Das wissen wir doch alle! - Saint-Just, 07.08.2002, 23:50
- Weiss ich! Beendet aber trotzdem die Debatte! Gruß (owT) - Galiani, 08.08.2002, 00:18
- Was wollten sie hiermit sagen? - Saint-Just, 08.08.2002, 00:30
- Weiss ich! Beendet aber trotzdem die Debatte! Gruß (owT) - Galiani, 08.08.2002, 00:18
- Das wissen wir doch alle! - Saint-Just, 07.08.2002, 23:50
- 'Geldschöpfung' ist eines. Der 'Zweck des Geldes' (was man damit tun kann) etwas - Galiani, 07.08.2002, 23:39
- Sie wissen offensichtlich nicht, wovon Sie sprechen! - Saint-Just, 07.08.2002, 23:28
- Ich spreche nicht vom Geldschöpfungsprozess, Verehrtester, sondern vom GELD (owT) - Galiani, 07.08.2002, 22:30
Nochwas: GELD (das die Banken schaffen) IST KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD'
Hallo dottore und alle Mitdiskutanten
Von meinem Urlaubsquartier in den Bergen aus (deshalb nur kurz) noch ein Gedanke zu einem Einwand von dottore.
Ich stellte fest, daß seit 200 Jahren der größte Teil des Geldes von Privaten geschaffen wird, nämlich von den Banken.
Demgegenüber wendet dottore ein, Banken schüfen kein"Geld", sondern nur"Kredit".
Das mag in der (mehr oder weniger philosophischen) Gegenwelt von dottore stimmen, in der realen Welt ist es aber unzutreffend! Jeder Jurist weiß das!
Streng juristisch betrachtet sind Geld und Kredit zwei scharf geschiedene Sachverhalte: Kredit ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft zwischen genau bezeichneten physischen oder juristischen Personen mit einem definierten Rückzahlungsdatum (sonst ist der Kredit in Wirklichkeit ein Geschenk) und normalerweise verzinslich.
Das alles gilt für das"Geld", das die Banken schaffen, nicht: Sobald ich das (mir gehörende) Geld, das die Bank geschaffen hat, von meinem Konto behebe, fallen alle genannten Kennzeichen des Kredites weg!
Deshalb sprechen wir auch von"Geldmenge". Die"Kreditmenge" ist, wie man weiß, etwas völlig anderes.
Auch dottore's Behauptung, daß die Zigarettenwährung in den Kriegsgefangenenlagern nach dem ersten und zweiten Weltkrieg kausal bedingt waren durch die (noch gar nicht oder nicht mehr existierende) Nazi-Macht ist pure Rabulistik: So gesehen, waren Adam und Eva die Urheber des Geldes: Denn ohne Adam und Eva, kein Adolf Schickelgruber und ohne Adolf Schickelgruber kein Adolf Hitler und ohne Adolf Hitler keine verlorener Weltkrieg und ohne verlorenen Weltkrieg keine Kriegsgefangenenlager und ohne letztere keine Zigarettenwährung...
Ist doch vollkommen logisch, oder: Die Zigarettenwährung ist die kausale Folge von Adam und Eva!
Und damit beende ich vorerst diese Debatte. Weil ich ein paar Tage am Arlberg sein und nicht vor dem PC sitzen möchte!
Gruß an alle eifrigen Mitdiskutanten.
G.
(P.S. Und im übrigen gibt es wichtigeres als die Frage, wodurch Geld ursprünglich entstanden ist.)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: