- @Galiani:...KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' / hier wird es heikel - Diogenes, 07.08.2002, 20:37
- Re: KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' / hier wird es heikel - Jochen, 07.08.2002, 21:12
- Re: KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' / hier wird es heikel - iuridicus, 08.08.2002, 00:07
- Geld als commadity unterschieden von Ware - Diogenes, 08.08.2002, 12:02
- @Diogenes: Bergluft klärt das Denken (zumindest bei mir!) - Galiani, 08.08.2002, 00:08
- Das freut uns. Aber ob es hilft? - Taktiker, 08.08.2002, 01:29
- Gut gebrüllt, Löwe! Daher, von mir für Dich, extra, ausnahmsweise ein Leckerli! - Saint-Just, 08.08.2002, 14:43
- @Galiani Bergluft klärt das Denken / brauche selber noch einige Dosen ;-) - Diogenes, 08.08.2002, 12:02
- Das freut uns. Aber ob es hilft? - Taktiker, 08.08.2002, 01:29
- Re: KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' / hier wird es heikel - Jochen, 07.08.2002, 21:12
Re: KEINESWEGS 'KREDIT' SONDERN 'GELD' / hier wird es heikel
> ~"Geld" im eigendlichen Sinne, im Sinne von Nettogeld, ist unser Papiergeld nicht. Nettogeld ist eine Commoditiy (Gold, Silber, Kupfer,...). Im Unterschied zum Papiergeld verschwindet es nicht, wenn damit Schulden getilgt werden (!!!).
Papiergeld verschwindet auch nicht (außer du meinst die letzliche Einlösung bei der Zentralbank).
Wenn Gold, Silber, Kupfer usw. (!) Geld sind, dann ist alles Geld. Auch das vorangestellte"Netto" erläutert nichts. Du hast ja selbst geschrieben, daß Geld umlauffähig gemachte Schulden sind. Dieser Tatsachenbefund müßte erstmal widerlegt werden, bevor man von Gold usw. als Geld reden kann. Das ist mW nicht passiert, weder hier im Forum, geschweige denn von der Wissenschaft, die das Problem nicht mal kennt.
Da Geld eine rechtliche Kategorie ist, kann es keine Sache sein. Genauso wie Eigentum niemals eine Sache sein kann, sondern immer nur der Rechtsanspruch auf Besitz.
>Unserem System fehlt das Nettogeld, deswegen ist es zum Scheitern verurteilt. Will man es retten, muß man wieder money (Gold) neben der currency einführen.
Da es kein Nettogeld geben kann, kann man es auch nicht einführen.
>>(P.S. Und im übrigen gibt es wichtigeres als die Frage, wodurch Geld ursprünglich entstanden ist.)
>Stimme dir zu. Wir haben ganz andere Probleme, die gelöst werden müssen. Interessant ist es trotzdem.
Ich halte das nicht nur für eine intellektuelle Spielerei, denn
1.) es wäre für ein Börsenforum seltsam, sich nicht mit solchen Problemen zu beschäftigen,
2.) es ist die Frage, warum die Dinge so sind, wie sie sind, die einzige, die wirklich weiterführt. Wie will man begreifen, was passiert, wenn die Grundlagen nicht bekannt sind?
Auf zum konstruktiven Streiten!
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: