- globalisierung - orwell, 08.08.2002, 22:19
- Re: globalisierung - Taktiker, 08.08.2002, 23:07
- Re: globalisierung - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 00:06
- Re: globalisierung - Taktiker, 09.08.2002, 00:20
- Re: Re-DDR-isierung - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 01:03
- Homo Sapiens Brieftaschensis Goldvergrabus Schließfachknackerphobius - Taktiker, 09.08.2002, 01:50
- Re: Homo Sapiens... - Zardoz, 09.08.2002, 11:31
- Re: Homo Sapiens Brieftaschensis Goldvergrabus Schließfachknackerphobius - --- ELLI ---, 09.08.2002, 12:18
- Homo Sapiens Brieftaschensis Goldvergrabus Schließfachknackerphobius - Taktiker, 09.08.2002, 01:50
- Alles bleibt anders... - Zardoz, 09.08.2002, 01:07
- Re: wer zahlt die Zeche? - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 01:43
- Re: wer zahlt die Zeche? - Zardoz, 09.08.2002, 11:09
- Re: wer zahlt die Zeche? - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 01:43
- Re: Re-DDR-isierung - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 01:03
- Re: globalisierung - Taktiker, 09.08.2002, 00:20
- Re: globalisierung - Baldur der Ketzer, 09.08.2002, 00:06
- Re: globalisierung - Taktiker, 08.08.2002, 23:07
Re: globalisierung
Heiße Feder, der Artikel.
Aber eine Sorge kann man streichen:
"...die Wut der Massen an den Verantwortlichen für den globalistischen Raubzug entlädt..."
Das wird nicht passieren. Das"Schöne" an der Globalisierung und der Politik der im Weltmaßstab übermäßig geschürten Konkurrenz ist ja, dass sich die Vasallen gegenseitig auspusten. Die große Revolte gegen die Hintermänner/Strippenzieher wird es nicht geben, denn jeder will seine eigene Haut retten und schlägt daher auf den Nachbar ein.
So bekämpfen sich benachbarte Stämme im afrikanischen Busch (gestern furchterregende Reportage im ZDF), der Irak und Iran, China und Russland, Ägypten und die Saudis, Pakistan und Indien immer schön weiter. Für Europa hat man den Balkan,Serbien, Rumänien etc. und Türkei/Griechenland als Beschäftigungstherapie erkoren, da die Westeuropäer sich so richtig nicht mehr untereinander streiten wollen.
Genauso schlagen sich die Schwarzen in den US-Slums oder die sozial Schwachen bei uns in sauber abgegrenzten Bezirken gegenseitig die Köpfe ein. Der Mittelstand holt die Keule gegen die Unterschicht heraus und die Bundesländer fuchsen sich untereinander. Kommunen und Landstriche konkurrieren und buhlen immer brutaler um Investitionen und auf dem Arbeitsmarkt drängeln sich die Leute um einen der neuen Billigjobs.
Genauso wie der Neue Markt oder die Tulpenspekulation in Holland erst als tot galten, als sie 97% verloren hatten, müssen erst 99% der gesamten Weltbevölkerung den Loser-Stempel auf die Stirn bekommen, ehe sie etwas begreifen. Das Witzige ist, dass die Glücklichen von heute noch glauben, sie werden verschont. Sie versuchen sich dem Kapitalismus fleißig anzudienen und bekommen dann den Arschtritt. Die Schnauze haben sie erst voll, wenn endgültig alle verarmt sind. Denn dann verlieren sie auch noch die Hoffnung, dass es für sie mal wieder bergauf gehen könnte. Wenn fast keiner mehr was hat und nur noch ganz wenige fast alles, dann können wir uns wieder eine echte Monarchie nennen. Dann ist das große Pyramidenspiel allerdings just beendet. DANN erst kommt das große Durchschütteln und die Welt wird neu erfunden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: