- Narrenschiff Deutschland (Teil 453): 100 Euro Pflichtabgabe für alle? - Michael, 09.08.2002, 11:17
- Re: Narrenschiff Deutschland (Teil 453): 100 Euro Pflichtabgabe für alle? - Euklid, 09.08.2002, 11:38
- Da hilft nur noch eines! REVOLUTION!!! Wir müssen alle auf die Strasse und - schombi, 09.08.2002, 13:15
- Re: Da hilft nur noch eines! REVOLUTION!!! Wir müssen alle auf die Strasse und - Euklid, 09.08.2002, 14:02
- Da hilft nur noch eines! REVOLUTION!!! Wir müssen alle auf die Strasse und - schombi, 09.08.2002, 13:15
- Farewell my summer love - Taktiker, 09.08.2002, 11:58
- Re: schöne träume - tas, 09.08.2002, 12:28
- Ist doch optiomal, gerade jetzt werden wieder: - ufi, 09.08.2002, 12:43
- Re: schöne träume - PuppetMaster, 09.08.2002, 13:01
- Re: schöne träume - Taktiker, 09.08.2002, 13:14
- Re: Gegenüberstellung - Michael, 09.08.2002, 13:41
- Re: Gegenüberstellung - Taktiker, 09.08.2002, 13:57
- Re: Gegenüberstellung - Euklid, 09.08.2002, 14:23
- Re: Gegenüberstellung - Taktiker, 09.08.2002, 14:47
- Und das nennt man dann Ethik? - Zardoz, 09.08.2002, 15:04
- Nein, wie ich sagte: Man nennt es Konsequenz - Taktiker, 09.08.2002, 15:05
- Ist es unethisch,... - silvereagle, 09.08.2002, 15:22
- Re: Ist es unethisch,... - Taktiker, 09.08.2002, 15:54
- irgendwann muss es zur Aussprache kommen - silvereagle, 09.08.2002, 19:30
- Re: Ist es unethisch,... - Taktiker, 09.08.2002, 15:54
- Konsequenterweise... - Zardoz, 09.08.2002, 15:34
- Re: Konsequenterweise... - Taktiker, 09.08.2002, 15:40
- Re: Konsequenterweise... - Zardoz, 09.08.2002, 16:13
- Re: Konsequenterweise... - Taktiker, 09.08.2002, 15:40
- Ist es unethisch,... - silvereagle, 09.08.2002, 15:22
- Nein, wie ich sagte: Man nennt es Konsequenz - Taktiker, 09.08.2002, 15:05
- Re: Gegenüberstellung - Euklid, 09.08.2002, 18:44
- Re: Gegenüberstellung - SchlauFuchs, 09.08.2002, 18:51
- Re: Gegenüberstellung - Euklid, 09.08.2002, 19:27
- Re: Gegenüberstellung - SchlauFuchs, 09.08.2002, 19:53
- Re: Gegenüberstellung - Euklid, 09.08.2002, 19:27
- Re: Gegenüberstellung - SchlauFuchs, 09.08.2002, 18:51
- Und das nennt man dann Ethik? - Zardoz, 09.08.2002, 15:04
- Re: Gegenüberstellung - Taktiker, 09.08.2002, 14:47
- Re: Gegenüberstellung - Euklid, 09.08.2002, 14:23
- Re: Gegenüberstellung - Taktiker, 09.08.2002, 13:57
- Re: Gegenüberstellung - Michael, 09.08.2002, 13:41
- Re: Ah, Du willst`n deal? - Michael, 09.08.2002, 12:42
- Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! - Taktiker, 09.08.2002, 13:02
- Re: Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! - PuppetMaster, 09.08.2002, 13:18
- freie schuhlwahl - Taktiker, 09.08.2002, 13:47
- Re: freie schuhlwahl - PuppetMaster, 09.08.2002, 14:03
- freie schuhlwahl - Taktiker, 09.08.2002, 13:47
- Re: Nee, nee, DU scheinst`n Problem zu haben... - Michael, 09.08.2002, 13:27
- 18:00 schon heim? - Taktiker, 09.08.2002, 13:43
- Re: Vertragsbruch? - JLL, 09.08.2002, 13:50
- Re: Vertragsbruch? - Taktiker, 09.08.2002, 14:01
- Re: Ethik sollte tatsächlich ein Grundkonsens sein - was leider nicht so ist. - JLL, 09.08.2002, 14:13
- Ethik ist ja gut... - silvereagle, 09.08.2002, 14:13
- Re: Vertragsbruch? - Taktiker, 09.08.2002, 14:01
- Re: Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! - PuppetMaster, 09.08.2002, 13:18
- Das Leben als großer DEAL - sehr symptomatisch! - Taktiker, 09.08.2002, 13:02
- Re: Privatvergnügen - Hirscherl, 09.08.2002, 16:54
- Re: Privatvergnügen - Taktiker, 09.08.2002, 17:17
- Re: schöne träume - tas, 09.08.2002, 12:28
- Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum: - ufi, 09.08.2002, 12:27
- Re: Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum: - marsch, 09.08.2002, 12:44
- ein altern. Vorschlag: - Dieter, 09.08.2002, 15:33
- Re: Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum: - marsch, 09.08.2002, 12:44
- Re: Narrenschiff Deutschland (Teil 453): 100 Euro Pflichtabgabe für alle? - Euklid, 09.08.2002, 11:38
Schöner Beitrag aus dem zugehörigen Diskussionsforum:
Und noch einige mehr (lesenswert ).
Gruß
ufi
Uwe-Michael Sinn - 12:16pm Aug 9, 2002 CEST (#499 of 499)
Die ganze Harz-Komission krankt an einem wesentlichen Punkt: der Umsetzung der Vorschläge.
Seit x Jahren gibt es Dutzende von Kommissionen, die in schöner Regelmäßigkeit immer wieder dieselben Vorschläge machen:
1. Deregulierung des Arbeits"marktes" (in Deutschland kann man ja perverserweise gar nicht mehr von einem Markt sprechen). Damit ist erstens das Tarifkartell der Gewerkschaften und 2. die stellenweise völlig unsinnige Regelungswut des Gesetzgebers gemeint, die Jobs zwar überall, aber nicht in D entstehen lassen. Man schaue sich doch nur die Tarifrunden an: die IG Metall streikt in Baden-Württemberg (natürlich am liebsten bei Porsche), irgendwann kommt eine saftige Lohnerhöhung raus, das ganze gilt als"Pilotabschluss" und darf dann von einem kleinen metallverarbeitenden Vertrieb im Süden von Berlin übernommen werden (und der geht Pleite und die Allgemeinheit zahlt) - dass das hirnrissig ist müsste eigentlich auch den Linken in diesem Land einleuchten.
2. Verschärfung der Zumutbarkeit. Und es soll doch keiner so tun, als könnte man das nicht sozial gerecht machen: dass es unsinnig ist, einen Familienvater mit Eigentumswohnung und kranker Oma zum Umzug ans andere Ende der Republik zu zwingen sehen schließlich auch"unsoziale Hardliner" ein, aber mit welcher Begründung ein 22-jähriger arbeitsloser Koch in Brandenburg Arbeitslosengeld kassieren darf (fiktives Beispiel), während man in Bayern händeringend Leute sucht - das ist Schmarotzertum, sorry wenn ich das so deutlich sage. Das gehört sofort abgeschafft.
3. Optimierung der BfA. Man müsste sich mal vorstellen, dass ein x-beliebiges Unternehmen nur 10% seiner Leute dort beschäftigt, wo das Geld verdient wird, und 90% der Leute sind mit irgendwelchen Verwaltungstätigkeiten beschäftigt - das ist absurd.
Und all das ist seit Ewigkeiten bekannt. Und viele Länder der Welt haben ihre Konsequenzen daraus gezogen - und es will wohl keiner behaupten, dass z.B. in den Niederlanden"amerikanische Verhältnisse" (die Keule wird ja meist geschwungen) eingekehrt sind.
Und in Deutschland: - das Tarifkartell wurde in den letzten 4 Jahren sogar noch gefestigt (z.B. Betriebsräte auch in Kleinunternehmen) - die Regulierung hat weiter zu- statt abgenommen (z.B. 630-Mark-Jobs) - wer ernsthaft eine Verschärfung der Zumutbarkeit fordert wird in eine reaktionäre Ecke gestellt - als ob es nicht auf der ganzen Welt mit Ausnahme von Deutschland selbstverständlich wäre, dass jemand im Zweifel lieber einen schlechteren Job annimmt wie gar keinen. - dass die BfA in den letzten Monaten massive Anstrengungen unternommen hat, um ihre 10% Vermittlerquote mittelfristig z.B. auf sinnvolle 60% zu heben ist mir zumindest nicht bekannt. Statt dessen wird es als Erfolg verkauft, 2000 zusätzliche Vermittler (=2% der BfA-Angestellten) zusätzlich beantragt (und nicht etwa innerhalb der Organisation umgeshiftet) zu haben.
Ach ja, zu meiner Person: ich war 3 Jahre Manager eines Softwareunternehmens, anschließend 6 Monate arbeitslos, jetzt selbständig. Ich habe diese Chose aus allen möglichen Perspektiven als Betroffener betrachtet - als Anbieter von Arbeit, als Arbeitsloser und als jemand, der als Selbständiger neue Arbeitsplätze schaffen will - wo man hinschaut, es ist eine Katastrophe
Beste Grüße
US
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: