- Nasdaq-Count - Dieter, 29.04.2000, 22:56
- Charts nochmals bezugsnah zur Erläuterung von Dieter - Uwe, 29.04.2000, 23:31
- Re: Nasdaq-Count - Black Elk, 30.04.2000, 10:42
- Re: Nasdaq-Count - Dieter, 30.04.2000, 13:08
- Re: Antwort - Black Elk, 30.04.2000, 13:52
- noch ein Link zum S+P - Dieter, 30.04.2000, 15:04
- Re: Antwort - Black Elk, 30.04.2000, 13:52
- Re: Nasdaq-Count - Dieter, 30.04.2000, 13:08
Re: Nasdaq-Count
Hi Dieter,
du hast dich ja mächtig ins Zeug gelegt! Zuerst muß ich mal erwähnen, das deine Counts jeden Vergleich mit anderen Boards im Internet aushalten, da absolut professionell. Auch finde ich es gut, daß du relativ uneigennützig die Forumleser daran teilhaben läßt, damit die sich den Kopf darüber zerbrechen können..
1. Kurzfristcount: Ich präferiere die letzte Alternative (Flat), auch zeitlich, also aktuell die iv von c, danach runter
2. Langfristig/Übergeordnet: Prinzipiell sind beide Alternativen ABC oder erst Welle 3 abgeschlossen möglich. Mit ein bißchen Phantasie könnte man Anstieg seit Okt. 98 auch als abgeschlossen Impuls zählen, was ich nicht favorisiere (gesehen bei: TTI, Trading Techniques Inc., link irgendwo auf der Seite von Cycle pro, veröffentlichen tägl. Counts zu Aktien und Indizes).
Beim Nasdaq sehe ich allerdings das Top (10.3.00) als Ende einer Welle 5. der folgende Downmove ist 5-teilig (!?, bis 16.3.). Bis 24.3. ist ein abc und das führt zum Hauptproblem:
a) Die gesamte Nasdaqkorrektur bis jetzt ist ein abc- Muster, evt. ein Double zig zag
b) ein Abwärtsimpuls
zu a) Für ein zig zag allein stimmen die Dimensionen nicht, a=c oder c=1,618xa kommt nicht hin --> bleibt die Möglichkeit eines Double zig zag
zu b) Wenn es sich um einen Impuls handelt, was ich favorisiere, dann wären wir aktuell in einer 4! Die 5 hätte noch genügend Abwärtspotential um dem letzten Bullen das Genick zu brechen (kleiner Scherz). Das würde gut in ein Übergeornetes ABC Szenario passen.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: