- Saddam's Irak und Bush's Notwendigkeiten..... - Emerald, 09.08.2002, 21:01
- Re: Saddam's Irak und Bush's Notwendigkeiten..... - greenspj, 09.08.2002, 21:24
Re: Saddam's Irak und Bush's Notwendigkeiten.....
Gerade deswegen kaufe ich P, BP, COC, CVX, BPT diesen Tagen, wie auch AU und Goldmuenzen ein. Mann einige Massnahmen nehmen, um sich von den unteninbegriffenen Ergebnisse isolieren.
Insoweit wie es die Ursachen fuer einen Krieg mit Iraq betrifft: es geht weniger um den Preis Oels, und mehr um the Notwendigkeit fuer zusaetzlichen Voten fuer republikanischen Congress Mitglieder diesen kommenden 7.11. Deswegen erwarte ich den Beginn der Bombenabwurf auf Iraq in Oktober wie auch Beginn des Angriffs.
Ich zweifele, dass die QQQ sich weiter hoerer steigen kann under dieser Atmosphaere. Daher meine Stock-Picks oben.
Jeff aus Utah
>im Forum lese ich engagierte Beiträge zu der sich mindestens verbal zuspitzenden
>Lage um den Irak.
>G.W. Bush hat nichts mehr im Sinn als von seinen innerstaatlichen Problemen abzu-lenken, als da ist: Misère an den Börsen, Banditentum in den Chef-Etagen und rapider Niedergang der US-Wirtschaft zufolge Ausbleiben des Konsums, wegen des sich verschlechternden Finanz-Umfeldes allgemein und der massiven Verschuldung im speziellen. Nachdem die Geldruckerei von Greenspan, die 12 Zinssenkungen undder Aufruf zu patriotischen Einkäufen nichts fruchteten, muss der gewählte Präsident, welcher immer noch eine sehr grosse Gefolgschaft hat, ins Ausland diversifizieren (sprich militärisch Ausgaben durchdrücken). Die Lobbyisten sind ihm sicher, die Politiker drängen immer häufiger, denn die Wahlen stehen vor der Tür.
>Saddam und seine Berater wissen um diese Not des Herrn Bush, und lassen ihn im Welt-Theater zappeln. Die sog. irak. Oppositions-Leader mit Domizil London nd Teheran, lassen sich von Washington nur zu gerne einspannen, sie werden als Grossverdiener des CIA gehandelt und sind reine Sofa-Fritzen, und erst noch
>zerstritten wie die Brüder in Afghanistan. Es scheint, dass G.W.Bush den Krieg benötigt, um damit einen weltweiten Anstieg des Erdöl-Preises zu inszenieren, der Krieg muss mindestens 6 - 12 Monate dauern, damit mit dem Preis-Anstieg sich eine allgemeine Teuerung einstellen würde, so die Kalkulation.
>Via weltweite Teuerung kommen die Amis aus der Deflation heraus, und rechnen
>sich damit eine Rettung aus der unĂĽbersehbaren Schuldenfalle aus. Ohne Krieg
>mit Gross-Einsatz und vermutlich Einbezug von mehreren Ländern gelingt dieser
>Schachzug nicht. Deshalb sind gezielte Lenkwaffen-Einsätze auf das Haupt-
>Quartier von Mr. Saddam Hussein keine Strategie für die unbedingt benötigte
>Inflations-Aufschaltung.
>Wir befinden uns kurz vor einem wahnsinnig spektakulären Schachzug auf dem
>Politik-Schachbrett.
>Es sieht fast so aus, dass der König wieder auf dem Schachmatt - Zug hereinfällt.
>Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: