- @puppetmaster - schöne träume - tas, 09.08.2002, 22:25
- Re: @puppetmaster - schöne träume - Taktiker, 09.08.2002, 23:21
- Re: @puppetmaster - schöne träume - PuppetMaster, 10.08.2002, 00:27
- Re: @puppetmaster - schöne träume - tas, 10.08.2002, 14:03
- Volle Zustimmung! - Thukydides, 11.08.2002, 02:34
- Re: utopische träume - Baldur der Ketzer, 11.08.2002, 03:09
Re: @puppetmaster - schöne träume
Ein langer Essay, aber keine Ideen darin.
Nur Klagen, paradoxerweise genau das, was vom Autor bei der Allgemeinheit kritisiert wird.
Was aus den Klagen über soziale Mindeststandards immer wieder herausklingt, ist die Verzweiflung darüber,dass sich hier keine echten Wildwest-Verhältnisse durchsetzen lassen: Z.B. Niedrigstlöhne (Hungerlöhne) oder weniger Arbeitsschutz-Bestimmungen, weniger Umweltschutzauflagen, etc. Man will einen höheren Hebel.
Ich denke, mit einem gewürzten Maß an Risikobereitschaft kann man auch in Deu noch eine Menge Geld verdienen bzw. einen gewissen gesellschaftlichen Status (soll ja einigen was bedeuten) erringen. Das Problem ist, dass es vielen viel zu gut geht und daher eine gewisse Risikoaversion aufgeschwemmt ist. Wo aber keine Risikobereitschaft, da auch nur ein geringer Erfolgshebel. Viele machen den Staat nur für ihre eigene Pampersmentalität verantwortlich.
In fast jedem Land der Welt wird man uns um unsere Startbedingungen (Bildung,Kommunikationsmittel,Verkehrswege,Presse,breite Kaufkraft) beneiden, aber wir klagen nur über den Staat. Niemand hindert Dich am Geldverdienen, wenn Du eine gute Idee gelungen umsetzt. Und gerade im Gegensatz zu Deinem geliebten Amerika geht es z.B. in Deutschland lange nicht immer nur um Geld. In diesem Punkt ist Deine Darstellung widersprüchlich!
Aber evtl. fällt dir ja doch noch eine kapitalismusverträgliche Form ein, wie man jetzt die Schulabgänger noch in Ausbildung bringen kann. das war ja das eigentliche Thema.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: