- @puppetmaster - schöne träume - tas, 09.08.2002, 22:25
- Re: @puppetmaster - schöne träume - Taktiker, 09.08.2002, 23:21
- Re: @puppetmaster - schöne träume - PuppetMaster, 10.08.2002, 00:27
- Re: @puppetmaster - schöne träume - tas, 10.08.2002, 14:03
- Volle Zustimmung! - Thukydides, 11.08.2002, 02:34
- Re: utopische träume - Baldur der Ketzer, 11.08.2002, 03:09
Re: @puppetmaster - schöne träume
klagen und jammern?
niedrigst-hungerlöhne?
das"böse" amerika nachahmen?
schnelle patentrezepte?
nix davon. keine oberflächlichen phrasen, kein einziges patentrezept der politisch hohlen machart. politik ist solange am ende, wie mit schönen worten und versprechungen die vier jahre bis zur nächsten wahl überbrückt werden. keine flucht in kapitalistische oder kommunistische thesen. oder unsinnigen aktionismus wie"bündnis für arbeit" oder"riester-rente".
letzteres typisches beispiel für sozialbürokratismus. abgesehen davon, daß man sich selbst vielleicht besser keine fragwürdigen"denkmäler" setzt - bundeswehr wurde auch nicht in"scharping-armee" umbenannt:-)
dafür wird die riester-rente als"trieste rente" in die geschichte eingehen - KANN garnicht funktionieren. reiner funktionärs-aktivismus. mal abgesehen davon, daß die märkte sowas eh nicht mitspielen: in der theorie fangen alle gleichzeitig an, per riestermodell aktien/renten zu kaufen - führt zu schnell steigenden kursen, immer höheren einstiegspreisen und damit ansehnlichen buchgewinnen. alles freut sich und altert leise weiter. dann kommt die zeit, wo
die feinen gewinne verbraucht werden sollen. alle fangen an, zu verkaufen, an die folgenden geburtenschwachen jahrgänge. damit folgt schneller kursverfall, weit unter die seinerzeitigen einstiegspreise. reines geldvernichtungsmodell. mit solchen taschenspielertricks kaspert man mit den schicksalen von menschen herum...
gibt kein patentrezept der alten machart. und keine schnelle patentlösung in der form, wie bringen wir denn jetzt mal schnell (vor der wahl:-) die arbeitslosen jugendlichen von der strasse - worauf sich die frage ganz offensichtlich bezog.
wenn, dann nur RADIKAL DIE WAHRHEIT SAGEN - und damit LANGFRISTIG ein völlig anderes klima im land schaffen. weil politik schlicht garnicht in der lage ist, arbeitsplätze zu produzieren. politik kann allenfalls rahmenbedingungen schaffen und stimmungen verändern. MEHR NICHT. alles andre ist augenwischerei.
und das tut sie effektiv - nur in der falschen richtung. mit hohlen phrasen und theorien, mit schönen versprechungen und illusionen statt unangenehmen wahrheiten. mit sozialneid statt sozialem gewissen.
die praxis sind verkrustete strukturen, blockierte wege und eben kein klima in dem menschen irgendwie motiviert wären, investitionen (auch in sich selbst!) zu wagen und arbeitsplätze oder ausbildungsplätze zu schaffen. sondern allgemeine unzufriedenheit, verunsicherung, angst und frust. trotz wie taktiker selbst schreibt, immernoch idealer startbedingungen.
wer"staatsknete" kriegt, darf nix arbeiten. und verliert außer seiner würde auch den kontakt zur arbeitswelt, verdödelt und verblödelt langsam. endstadium: unvermittelbarer langzeitarbeitsloser. sehr sozial, so schaffen sich die sozialkasper ein heer von dummen anhängigen sozialjunkies. nur mal versuchsweise und meinetwegen fürn begrenzten zeitraum: halbier die staatsknete und laß die menschen erstmal frei dazuverdienen. würde sich SOFORT einiges zum positiven ändern. halbier die steuern, sofort lohnt sich sowohl arbeiten als auch investieren wieder. aber das ist doch zuviel risiko...
ich trau den meisten arbeitslosen zu, daß sie arbeiten wollen und können. nur dürfen sollen sie nicht - innerhalb idiotischer starrer regeln und verbote.
und in deutschland wird kein jugendlicher in der garage eine microsoft gründen - weils verboten ist und von der bürokratie plattgemacht wird. jeder gründer hat einen marathonlauf durch die bürokratie zu absolvieren. und fast alle zukunftstechnologien haben wir aus blanker angst ins ausland abgeschoben.
80 % aller gesetze, vorschriften, verordnungen, subventionen und besonders der steuergesetzgebung mal sofort abgeschafft. da kackt sich die pampersmentalität aber in die hosen. wie taktiker schreibt - auf der straße fallen die verhungernden um wie die fliegen, überall steigen steinzeitkapitalisten mit frack und zylinderhut wieder aus ihren gräbern und verwüsten das land mit hemmungslosem endzeitkapitalismus. so ein immenses risiko gehen wir doch lieber mal nicht ein. am ende geht noch die bürokratie und die ganzen schönen funktionärsposten flöten. und die menschen kapieren, daß eigene selbstverantwortlichkeit in der modernen gesellschaft weitaus besser funktioniert als"völker höret die signale, auf zum letzten gefecht..."
(sorry, aber is doch lächerlich - in zeiten wo mancher arbeitnehmer mit (put-?)optionen mehr geld verdient als mit lohnarbeit und sich die grenzen zwischen"bösem kapital und dummer unterklasse" längst aber sowas von völlig völlig verwischt haben...)
ich trau den sogenannten"einfachen" arbeitern auch zu, daß sie wissen, was sie wert sind. und das sie ihre arbeitskraft selbst verkaufen könnten. dürfen sie bloß nicht - wegen starrer strukturen eines arbeitsmarkts, der sich an frühkapitalistischen zuständen orientiert. wegen flächentarifverträgen und klassenkrampf, die völlig an der realität heutiger differenziert flexibler strukturen vorbeigehen. die bevölkerung besteht längst nicht mehr aus"2 klassen", aus"finsteren mächtigen und dummen ohnmächtigen deppen", die schutz und führung durch funktionäre brauchen. unternehmen sind keine frühindustrielle massenveranstaltung mehr, mit 1 boss und 1000 sklaven.
ich trau den selbständigen und unternehmern zu, daß sie gern mehr jugendliche ausbilden würden und viel mehr arbeitsplätze schaffen. nur dürfen sie das nicht, bzw. können das einfach nicht - unter den erfordernissen offener märkte und der weltweiten billigkonkurrenz werden sie von den sogenannten"lohnnebenkosten" gezwungen, entweder nix mehr oder woanders billig zu produzieren.
ich trau den menschen auch zu, daß man ihnen endlich ihr volles gehalt (!) auszahlt, einschließlich lohnnebenkosten. und sie ihre kranken- renten und sozialversicherungen selbst und vernünftig gestalten - statt zu unwissenden sklaven völlig ineffizienter (halb)staatlicher zwangssysteme zu werden, die alle von ALLEN parteien längst pleitegewurschtelt sind und miserable leistungen zu immensen kosten bieten, egal ob gesetzliche kv oder"trieste rente".
also individuelle lebensplangestaltung statt starrer arbeitswelt.
konzerne wie vw schaffen einsame einzelmodelle, in denen unternehmer und arbeitnehmer sehr flexibel und zur allgemeinen zufriedenheit miteinander klarkommen. einschließlich ausbildungsplätzen und altersvorsorge. das dies effizient auch in der breite passiert, verhindern ängstliche sozialtheoretiker und gewerkschaften mit ihrer steinzeitpolitik, die mündige arbeitnehmer zu"ohnmächtig ausgelieferten parias" degradiert und in ein korsett von starren funktionärsalpträumen einzwängt. und sie wie im frühkapitalismus regelmäßig in starren fronten aufeinanderhetzt. die"ismen" existieren doch in wirklichkeit garnicht mehr - nur noch in den betonköpfen.
ich trau den menschen im land eine menge sozialer verantwortung zu - niemand wird hier auf der straße verhungern und kein allgemeines elend ausbrechen, WENN man die strukturen den realitäten anpaßt. erst vollkaskostaat und abgabenquote schaffen sozialneid und lähmen damit die vorhandenen qualitäten der menschen.
und ich trau den menschen ein riesiges potential an kreativität zu, an bodenständiger solider substanz, an positiven fähigkeiten, an ideen, an flexibilität und gutem willen, sozialem gewissen, eigenverantwortlichkeit, arbeitswillen, fleiß, veränderungbereitschaft. usw.usw.usw. aber das lassen wir doch lieber mal ungenutzt - nachher bricht wie taktiker schreibt hier noch der echte wilde westen aus. oder gar der wilde osten. schuhuuu wie furchtbar.
wie festgestellt - neue ideen sind da"keine darin".
schon garnicht zum thema"zeit- und geld-kapital".
oder zur definition wirklich krisenfester vermögen, die sich jeder ohne probleme selbst schaffen KÃ-NNTE. eigeninitiative vorausgesetzt.
oder zum funktionieren/nichtfunktionieren sozialer strukturen.
oder zu einem echt vergifteten klima trotz aller"klimaschutzkonferenzen".
also bleiben wir doch bei den schönen alten theorien und phrasen von kommunismus und kapitalismus und der asozialen marktwirtschaft - machen wir lieber eine neue quasselkommission und ein neues laberbündnis. oder ein kleines reförmchen statt einer strukturveränderung. und noch ein paar mehr gesetze für noch mehr illusion von gerechtigkeit. und noch mehr windenergie.
schließlich gibts nix besseres als das gute alte schwarzweißdenken und eine klare trennung von gut und böse. einfache muster, die jeder kapiert, auch wenn sie praktisch nicht mehr funktionieren. eindeutige feind- und haßbilder ohne blick über den tellerrand.
dann kann doch wenigstens nix passieren - EBEN.
vergnügte grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: