- Frühe chinesische Münzen 1122 BC oder noch früher? - Popeye, 10.08.2002, 22:44
- Re: Staatliche Münzen, ohne Frage - dottore, 11.08.2002, 10:07
Re: Staatliche Münzen, ohne Frage
-->Hi Popeye,
die chinesische Entwicklung passt perfekt:
1.Chinese archaelogists excavating tomb sites of the Shang period (sixteenth to eleventh centuries BC) have dug up large numbers of money cowries, often tied together in strings.
Es handelt sich um Gräber der Machtelite, nicht um private Begräbnisplätze.
2. Four types of coinage were current in China in the fourth and third centuries [B.C.].... They were as follows: the Shansi region... where spade-shaped coins were in circulation; the kingdoms of the north-east... where coins were knife-shaped; the Wei valley in Shensi... where round coins with a central hole were used; lastly the sphere of influence of the the Ch'u kingdom (middle Yangtse and Han valley), where use was made of gold coins shaped as tablets divided into sixteen little squares carrying the indication of their value (...)
Hätte es privates Geld gegeben, wäre es unschwer zu vereinheitlichen gewesen. Jede Region hatte einen anderen Herrscher oder Landlord. Daher die Uneinheitlichkeit des Geldsystems. Wozu hätten sich die hin- und herreisenden Kaufleute die Mühe machen sollen, in jeder Region ein anderes privates Geld erst zu schaffen und dann mühsam nach jeweiligem"Wechselkurs" zu wechseln?
3."In the twenty-first year of the reign of King Ching of Chou (524 B.C.) the issue of heavy coins is said to have been discussed."
Wer hätte der"Issuer" sein sollen? Wären es Private gewesen, hätten sie es nicht diskutieren müssen. Der Kaufmann diskutiert nicht, was er herstellen soll. Er stellt her.
4. The Shih Chi or Historical Records of Ssu-ma Ch'ien, written between 163-85 B.C., states that media of exchange were in existence in the Hsia dynasty which preceded the Shang dynasty, and even in the time of Emperors Shun and Yu in the 3rd millenium.
Damit sind wir bei sehr frühen Kaisern, die selbstverständlich Abgaben erhoben hatten, um überhaupt kaiserliche, also ziemlich machtausgreifende Herrschaft ausüben zu können.
5."In 1954 B.C. the founder of the Hia Dynasty cast metal implements which were easy to barter for the relief of his people in distress during the floods of the Hwang-Ho.
Klassische Form einer"unbürokratischen" Hilfe nach einer Flut: Das Abgabenmittel Geld wird von einem Dynasten (heute Staat) an die Bevölkerung verteilt. Damalige Flutopfer hatten nichts von"cast metal" - außer es ist Abgabengeld wie heute Flutopfer vom Papier selbst nichts haben - außer es ist"gesetzliches Zahlungsmittel".
Schönen Dank auch für diesen Hinweis.
Gruß!

gesamter Thread: