- @dottore: Späte Antwort auf Ihr Folklore-Posting - Galiani, 10.08.2002, 22:22
- Noch was: Amber macht mich gerade auf eine Muschelgeld-Seite aufmerksam - Galiani, 10.08.2002, 23:08
- Ich will mich ja gar nicht einmischen, aber: - Turon, 10.08.2002, 23:22
- Re: Warum hatte Ã-tzi kein Schweizer Bronze-Beil? - dottore, 10.08.2002, 23:23
- Nur kurz zum"Zigarettengeld" - mguder, 11.08.2002, 13:52
- Also gibt es für Dich kein"Warengeld" - und nur Kreditgeld ist - Campo, 11.08.2002, 14:37
Also gibt es für Dich kein"Warengeld" - und nur Kreditgeld ist
-->dann"richtiges Geld".
Das würde dann aber der Gelddiskussion ein ganz besondere (neue) Note verleihen, Geld nur dann als Geld zu akzeptieren, wenn es gerade nicht auch als ein praktisches Ding verwendbar wäre. Gerade das ist es aber, was insb. von Warengeld- bzw. Goldwährungsanhängern ja verlangt wird. Ein optimales Geld könnte schon ein Geld sein, welches nicht nur haltbar, leicht stückelbar, Echtheit leicht überprüfbar und gleichzeitig von jedermann (am besten) ständig gebraucht wird. Am besten ein huxleysches Soma - alle sind wir da hinterher wie Nachbars Lumpi - und herstellen kann es auch jeder, aber diese Arbeit sei anstrengend, langweilig und partout nicht verrationalisierbar. Dann hätten wir unseren festen Wertmaßstab. 1 Soma = 1 Stunde Arbeit an der Somaherstellung.
viele Grüße
Campo
>Lieber Galiani,
>der Sachlichkeit halber sollte das"Zigarettengeld" nach dem Kriege aus der Gelddiskussion rausgehalten werden. Es wäre nämlich nur dann Geld, wenn die Leute alle das Rauchen aufgegeben hätten, was absolut nicht der Fall war(fast alle Soldaten sind an der Front zu Rauchern geworden). So waren Zigaretten einfach nur beliebtes Tauschobjekt, aber kein Geld. Das besondere am Geld ist ja gerade, daß es an sich keinen Nutzen hat und nicht verkonsumiert werden kann.
>Mit bestem Gruße
>mguder
>p.s. ich bewundere Ihr Durchhaltevermögen. Bitte nicht aufgeben.

gesamter Thread: