- "Krisenschaukel"--"Geldfalle", Uebereinstimmungen und Widersprueche - Josef, 16.09.2000, 21:14
- Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Uebereinstimmungen und Widersprueche - dottore, 16.09.2000, 23:26
- gibt's die Texte zum downloaden? kT (owT) - Luschi, 16.09.2000, 23:41
- Mit Bitte um Stellungnahme von Dottore..... - Das Orakel, 17.09.2000, 04:04
- Re: Mit Bitte um Stellungnahme von Dottore..... - R.Deutsch, 17.09.2000, 10:36
- Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Dottore-R.Deutsch-Heinssohn - boso, 18.09.2000, 02:08
- "dreifach gesicherte Sicherheiten"? - Bitte wo finde ich den Artikel? Danke (owT) - Diogenes, 18.09.2000, 20:28
- Re:"dreifach gesicherte Sicherheiten"? - Bitte wo finde ich den Artikel? Danke (owT) - boso, 18.09.2000, 22:49
- Wer hat"Geld"richtig definiert: dottore, R.Deutsch oder Heinsohn?? - boso, 18.09.2000, 23:07
- Re:"dreifach gesicherte Sicherheiten"? - Bitte wo finde ich den Artikel? Danke (owT) - boso, 18.09.2000, 22:49
- Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Dottore-R.Deutsch-Heinssohn - dottore, 06.11.2000, 12:05
- "dreifach gesicherte Sicherheiten"? - Bitte wo finde ich den Artikel? Danke (owT) - Diogenes, 18.09.2000, 20:28
- Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Uebereinstimmungen und Widersprueche - dottore, 16.09.2000, 23:26
Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Dottore-R.Deutsch-Heinssohn
>Habt ihr Lust dieses Thema hier zu posten? Wahrscheinlich gibt es hier
>doch Teilnehmer die beide Buecher gelesen haben.
>MfG Josef
Ich kenne, glaube ich, alle Bücher von dottore PCM- und alle fand ich gut bis auf das letzte „Die Krisenschaukel". Hier macht der Autor radikale kapitalfeindliche Vorschläge, weil er genau in einem wesentlichen Punkt Heinssohn Anhänger ist, wo Deutsch das nicht ist: bei der Vorstellung, Eigentum sei nur dann wertvoll, wenn es Schulden macht -also die Peitsche des Kapitalismus, sprich Zins- „das Beste" aus uns allen rausholt. Er schlägt deshalb sogar die ENTEIGNUNG vor: S.247: „Welches Eigentum muß enteignet werden? Ganz einfach: alles Eigentum, das nicht verschuldet ist. Denn nicht verschuldetes Eigentum wird SINNLOS gebunkert, oft monopolisiert, was dessen wirtschaftliche Nutzung verhindert. So etwas können wir uns in einem flächenmäßig kleinen Land, das überall an seine Grenzen stößt und in dem überall Geschrei beginnt, wenn jemand etwas bauen will, nicht leisten."
Oh dottore- wie hast Du dich gewandelt in Deinem letzten Werk: Vom Autor des „Kapitalismus-ein System das funktioniert" zum Sozialklempner, zum Staatsinterventionisten, der den Leutchen ihr Haus wegnehmen will, wenn sie keine Schulden mehr drauf haben („sinnlos bunkern"). Da weiss einer besser als die Mehrzahl der Menschen, die kaum was zu bunkern haben, was gut ist für alle? Hatten wir auch nicht schon andere Theorien, die auf dieses „flächenmäßig kleinen Land" gemünzt waren? „Lebensraum" war doch auch so was!
Haben wir nicht zuviel Sozialklempner und Sinn- und Heilsbringer im letzten Jahrhundert gehabt? Ist nicht genug enteignet worden? Der „Neue Mensch" im Sozialismus ward nie gesehen. Es gab ihn nie: nur Unmenschlichkeit und über 80 Mio Tote (S. (Schwarzbuch des Kommunismus), weil man ein gegen die menschliche Natur gerichtetes System, das das Prinzip Eigennutz schnöde übersah, dafür aber den guten Sozialisten wollte par force durchziehen wollte. Und die Braunen waren doch keinen Deut besser!
Was aber, wenn EIGENTUM DAS oder EINES der wichtigsten Ziele menschlichen Wirtschaftens wäre? (Bitte mal v.Mises und Hayek lesen!) War nicht Besitz schon der Grund für den ersten Brudermord? Dottore bist Du so menschenfremd geworden, dass Du glaubst Verschuldung könnte ein Selbstzweck sein, der „Wohlstand" mehrt? Gehört nicht gerade Besitz und Eigentum zum Wohl-Stand? Wollen wir reich sein? Und wenn ja heisst das, Papiere in der Hand haben?- oder Dinge besitzen? Dienstleistungen bekommen? Eigentümer sein? Etwa mit „Schuld" im Nacken? Was ist denn der Motor unserer wirtschaftlichen Handlung? Nur Flucht vor der Verschuldung, wie ein hopsendes Reh im Adrenalinstress - auf der Flucht? Oder zugespitzt gesagt: paradiesische Zustände, wo wir von der Arbeit Last erlöst, nur noch deren Früchte ernten wollen?
Nur im Kapitalismus kann man beides haben! Im PVM Land der Krisenschaukel gibst nur die Zinspeitsche und Schulden und eine kopferte Ideologie, die behauptet, das erzeuge nun oder sei Wohl-Stand!
Die SS sagte „Kampf" sei alles im Leben- „um des Kampfes willen"-. Nur Menschen sind in der Lage für Ideologien ( oder besser Theorien) - seien sie noch so schwachsinnig sogar ihr Leben zu geben, denn Sie haben ein Gehirn und das braucht eine Ideologie. Es gibt keinen gesunden Menschen, der ohne Theorie - Glauben oder Ideologie ist (weil er ein menschliches Gehirn sein eigen nennt!). Tiere haben diese Probleme nicht. Besonders wichtig ist deshalb,dass unsere Theorien nicht an der menschlichen Natur vorbeigehen. Und unsere Natur will ohne Schuld sein- oder?
Ich finde bei Deutsch vor allem gut, dass er alles so erklärt, wie PCM früher, nur mit der zusätzlichen Differenzierung des Prinzips „Warengeld", das es sehr wohl gibt ( S. mal Geldmuseum in Frankfurt, wo neben Unsinn auch echtes Warengeld ausliegt)- aber das weiss dottore eigentlich doch selbst- er hat es in Form des Tabakgeldes selbst beschrieben! Umso erstaunlicher für mich: die Vereinbarkeit des Unvereinbaren in seinem Kopf. Dann aber wieder: das ist menschlich, typisch für nicht zu Ende Gedachtes, das bei vielen zu finden ist! Wollten die Tschechen nicht, die Einführung des Kapitalismus - aber bitte ohne Entlassungen aus den Staatsfirmen? Sind wir nicht alle so, dass wir unvereinbare Gedanken in uns rumtragen und ständig artikulieren?
Da hat R.Deutsch für mich die Sache besser zu Ende durchkonjugiert in seinem Buch „die Geldfalle"!
Obwohl- das mit dem Silberboom und der bevorstehenden Monetisierung dieses Metalls habe ich noch nicht ganz nachvollziehen können. Aber auf jeden Fall: ein Spitzenbuch!!!
Mich würde mal interessieren, was von dem für meine Begriffe fragwürdigen „dreifach gesicherten" Sicherheiten (???) des staatlichen Geldes in diesem Forum gehalten wird, das in einem Artikel von den Bremer Professoren, dem R. Deutsch vorgehalten wurde.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: