- Gold und der 19. September... - pecunia, 15.09.2000, 11:46
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Re: Die Gold-Luege - Toni, 16.09.2000, 21:20
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 15.09.2000, 20:32
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Da fällt mir nichts mehr zu ein. Schon mal mit der Geschichte beschäftigt? (owT) - JüKü, 16.09.2000, 00:12
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 16.09.2000, 14:20
- nur halb so lustig - Luschi, 16.09.2000, 19:34
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Lykurg & das Gold - Hardy, 18.09.2000, 10:21
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & Gold - alias Geschichte & Gegenwart - dottore, 18.09.2000, 16:11
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh...
>>"Ehret Lykurg, er ächtete das Gold,
>>die Ursache aller Verbrechen."
>>Pythagoras.
>Lykurg war der Gesetzgeber der Spartaner. Sparta betrieb keinen Handel, sondern wirtschaftete alleine durch Ausbeutung von Sklaven & sowie auf Beutemachen im Krieg (die Betonung liegt auf"alleine"). Lykurg sah den Handel, das"Kaufen & Verkaufen" als verwerflich an. Das spartanische Geld war eine Parodie auf die Münzen anderer Städte, es war aus Eisen geprägt - vermutlich auch aus ideologischen Gründen:"Eisen" als Symbol für das Kriegertum.
>(Kurzes Extempore: in Treue feste Bürger des Deutschen Reiches erhielten im 1.Weltkrieg, wenn sie brav det Jold zur Reichsbank getragen hatten, zum Dank Gedenkmedaillen aus Eisen mit der Aufschrift"Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr. In eiserner Zeit")
>Man muss sich vor Augen halten, dass für Pythagoras wie für alle seine Zeitgenossen Sklaverei & Plünderung des unterworfenen Feindes gutes Recht waren!
>Diebstahl & Raub im Frieden, begangen von Privatleuten, waren dagegen Verbrechen - nicht dagegen die Praxis mancher Staaten, bei Geldmangel einfach die reichsten Mitbürger zu ächten & ihr Vermögen an Gold, Land & Sklaven zu konfiszieren.
Gutes Stück, bloß -
- das meiste über Sparta ist ein Märchen. Lykurgs Historizität wurde schon in der Antike angezweifelt. Das mit dem Eisengeld? Wer weiß, Funde sind bisher nicht aufgetaucht (wirklich alles verrostet?). Im übrigen waren die Spartaner dem Gold durchaus nicht abhold. Im 4. Jh. schon begannen die Prozesse gegen ihre"Könige" wegen Bestechung und Horten von Edelmetall (vgl. dazu eine sehr gute Monographie über die Bestechung im alten Griechenland, u.a. Demandt, Antike Staatsformen).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: