- Gold und der 19. September... - pecunia, 15.09.2000, 11:46
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Re: Die Gold-Luege - Toni, 16.09.2000, 21:20
- Re: Die Gold-Luege - Luschi, 16.09.2000, 20:52
- Die Gold-Luege - pecunia, 16.09.2000, 13:35
- Gold - Luschi, 15.09.2000, 22:36
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 15.09.2000, 20:32
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Da fällt mir nichts mehr zu ein. Schon mal mit der Geschichte beschäftigt? (owT) - JüKü, 16.09.2000, 00:12
- Re: Gold und der 19. September... - Diogenes, 16.09.2000, 14:20
- nur halb so lustig - Luschi, 16.09.2000, 19:34
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 16.09.2000, 00:06
- Lykurg & das Gold - Hardy, 18.09.2000, 10:21
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & Gold - alias Geschichte & Gegenwart - dottore, 18.09.2000, 16:11
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - Hardy, 18.09.2000, 15:52
- Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh... - dottore, 18.09.2000, 14:49
- Re: Gold und der 19. September... - JüKü, 15.09.2000, 20:19
- Re: Gold und der 19. September... - Luschi, 15.09.2000, 19:31
Re: Lykurg & das Gold - mit Bedenken & Bauchweh...
>- das meiste über Sparta ist ein Märchen. Lykurgs Historizität wurde schon in der Antike angezweifelt. Das mit dem Eisengeld? Wer weiß, Funde sind bisher nicht aufgetaucht (wirklich alles verrostet?). Im übrigen waren die Spartaner dem Gold durchaus nicht abhold. Im 4. Jh. schon begannen die Prozesse gegen ihre"Könige" wegen Bestechung und Horten von Edelmetall (vgl. dazu eine sehr gute Monographie über die Bestechung im alten Griechenland, u.a. Demandt, Antike Staatsformen).
>Gruß
>d.
das 4.Jahrhundert war Griechenlands Zeit der Wirren im Toynbee'schen Sinne (also zwischen dem Ende des peloponnesischen Krieges 404 und dem Alexanderreich)
Damals gab es auch kein"klassisches Sparta" mehr; Prozesse gegen goldhortende spartanische Könige (der spartanische König war ein rex bellorum und hatte einige sakrale Funktionen, war aber kein Zivilherrscher!) waren dann wohl ein Zeichen dafür, dass man den Verlust der auf Lykurg zurückgeführten Traditionen bemerkte & gegensteuern wollte. dottore, du hast das Buch & ich nicht - gab es schon zu Pythagoras' Zeiten solche Prozesse?
Lieber dottore - mein Beitrag über Lykurg war schon tief, tief im Forum versunken; danke, dass er trotzdem deine Aufmerksamkeit & deinen Widerspruch herausforderte. Ich lerne eigentlich immer gerne was neues dazu...
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: