- Real-Enzyklopädie (31): Gemeinschaftsaufgaben - dottore, 12.08.2002, 20:56
- Re: Real-Enzyklopädie (31): Gemeinschaftsaufgaben Was ist mit 'Solidarität'? - Galiani, 12.08.2002, 23:15
- Re: Das: - dottore, 13.08.2002, 07:55
- Allmählich kommt Licht in die Dunkelheit... - silvereagle, 13.08.2002, 11:17
- Für mich wird's immer dunkler... - Uwe, 13.08.2002, 11:48
- Die doppelte Zwickmühle - silvereagle, 13.08.2002, 12:18
- Re: Die doppelte Zwickmühle... Darfst vier Züge hintereinander tun ;-) - Uwe, 13.08.2002, 13:06
- Re: Darfst vier Züge hintereinander tun ;-) / Na gut... - silvereagle, 13.08.2002, 15:30
- @silvereagle: Ich beführte, wir entfernen uns zu sehr vom Thema des Boardes... - Uwe, 13.08.2002, 19:24
- Re: Darfst vier Züge hintereinander tun ;-) / Na gut... - silvereagle, 13.08.2002, 15:30
- Re: Die doppelte Zwickmühle... Darfst vier Züge hintereinander tun ;-) - Uwe, 13.08.2002, 13:06
- Die doppelte Zwickmühle - silvereagle, 13.08.2002, 12:18
- Re: Exzellent - Danke! Über die 'Leistungsgrenze' 60 Newton/kg - dottore, 13.08.2002, 15:54
- ...Newton als Einheit der Kraft - Uwe, 13.08.2002, 17:18
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - dottore, 13.08.2002, 17:29
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - Euklid, 13.08.2002, 18:33
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - SchlauFuchs, 13.08.2002, 19:52
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - Euklid, 13.08.2002, 20:18
- Re: Zehnersystem - eine Frage - dottore, 13.08.2002, 20:38
- Re: Zehnersystem - eine Antwort - Zardoz, 13.08.2002, 21:15
- Re: Praktische Vorteile des 12er-systems - netrader, 13.08.2002, 21:20
- Re: Zehnersystem - eine Frage - Euklid, 13.08.2002, 21:35
- Re: Zehnersystem - eine Frage - Euklid, 13.08.2002, 21:48
- Re: Zehnersystem ** Zu jenem System gibt es dann die Duodezimalindianer... - Herbi, dem Bremser, 13.08.2002, 22:15
- Re: HUCH! ;-) - ---- ELLI ----, 13.08.2002, 22:41
- Re: Zehnersystem - eine Frage - Hans Castorp, 14.08.2002, 00:32
- Re: Zehnersystem - eine Frage - dottore, 13.08.2002, 20:38
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - Euklid, 13.08.2002, 20:18
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - SchlauFuchs, 13.08.2002, 19:52
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - Euklid, 13.08.2002, 18:33
- Re: Tiefe Verbeugung und herzlichen Gruß, Uwe! (owT) - dottore, 13.08.2002, 17:29
- Schon mal von Ameisen gehört? - Peter der Große, 13.08.2002, 17:30
- Re: Schon mal von Ameisen gehört? Ja. Hab's selbst schon geschafft... - dottore, 13.08.2002, 20:29
- Richtig, immer GENAU lesen.... - Peter der Große, 14.08.2002, 00:36
- Re: Schon mal von Ameisen gehört? Ja. Hab's selbst schon geschafft... - dottore, 13.08.2002, 20:29
- ??? Was soll das??? - beni, 14.08.2002, 01:28
- Re:??? Was soll das??? - Euklid, 14.08.2002, 08:00
- ...Newton als Einheit der Kraft - Uwe, 13.08.2002, 17:18
- Für mich wird's immer dunkler... - Uwe, 13.08.2002, 11:48
- 'Der Markt' ist auch heute KEINESWEGS der einzige Platz menschlicher Begegnung! (owT) - Galiani, 13.08.2002, 11:31
- Allmählich kommt Licht in die Dunkelheit... - silvereagle, 13.08.2002, 11:17
- Re: Das: - dottore, 13.08.2002, 07:55
- Re: Real-Enzyklopädie (31): Gemeinschaftsaufgaben Was ist mit 'Solidarität'? - Galiani, 12.08.2002, 23:15
Re: Zehnersystem - eine Frage
-->>Hi Euklid,
>was Dir zur Gewohnheit wurde (Umrechnen in Zehner) hatten nicht alle Menschen, zumal die"frühen" nicht. Da gab's das komische Zwölfersystem.
>Es gibt zwar eine Menge Deutungen für dieses Phänomen, aber so richtig befriedigend finde ich die alle nicht.
>Ich will das auch nicht groß weiter theoretisieren, sondern Dich einfach als Praktiker durch und durch fragen, ob Du für eine Zwölferzahlensystem eine Erklärung hast.
>Konnten die Jungs damals mit Zwölfern einfacher und praktischer umgehen als mit Zehnern. Falls ja, wo lag der"Kniff"?
>Schönen Dank im Voraus und Gruß!
Es gab mal früher ein Zahlensystem und die Zwölf hieß einfach Dutz oder Dutzend.
Im Zwölfersystem bedeutet das Symbol 100 dann einfach ein Gros also die 144 im Zahlensystem 10.
Das Zwölfersystem ist dem unseren hoch überlegen.
Zum anderen ist es alt und eingebürgert.
Das Dutzend (12)lebt ja noch während das Gros (144) schon nicht mehr so geläufig ist.
Ein Kaufmannsvolk wie die Engländer hat heute noch 12 Pence im Schilling und 12 Zoll im Fuß,Zeichen dafür daß jahrhundertelang so gerechnet wurde.
Die Münzeinteilung soll ja von Karl dem Großen stammen.
Kann ich aber leider nicht mehr überprüfen;-)
Bin dummes Mathematiker und geschichtlich fürchterlich hinten und kann es nicht mehr aufholen.
Die Zwölf ist eine soviel bequemere Zahl als die Zehn.
Wie oft muß man dritteln im täglichen Leben und das funzt mit 12 aber schröcklich mit Zehn.
Ja und der Tag und Nachtrhytmus ist ein weiteres Beispiel daß die Alten schon wußten was sie taten.12 Stunden Tag und 12Stunden Nacht bei Herbstbeginn oder bei dem Frühlingspunkt.
Ich komme noch einmal darauf zurück denn es gibt sicherlich noch viel mehr Stoff daraus zu machen.
Das wäre das was mir sofort auffallen würde.
Auch in den 360 Winkelgraden steckt ja wunderschön die 12.
Die 360 ist die Zahl mit den meisten Faktoren.
Fast alles geht:Die 2,3,4,5,6,8,9,10,12 sind alle in 360 enthalten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: