- Regierungschef zurückgepfiffen: Amnesie bei der Amnestie: - foreveryoung, 14.08.2002, 08:06
- Tohouwabohou: auch nicht besser: BDI kritisiert massiv Stoiber - kizkalesi, 14.08.2002, 08:44
- ja, was soll man denn nur wählen?? - manolo, 14.08.2002, 09:51
- Re: ja, was soll man denn nur wählen?? wenn du deiner Kinder Zukunft willst... - ottoasta, 14.08.2002, 10:31
- Re: Wahlprogramme und die Wirklichkeit - Baldur der Ketzer, 14.08.2002, 11:10
- Re: Wahlprogramme und die Wirklichkeit- Dummdreistschweine - das gefällt mir - foreveryoung, 14.08.2002, 12:49
- Hier kommt die Asche - Samsara, 15.08.2002, 13:16
- Re: Hier kommt die Asche - ich hatte auch schon - foreveryoung, 15.08.2002, 13:50
- Re: Wahlprogramme und die Wirklichkeit - Baldur der Ketzer, 14.08.2002, 11:10
- Re: ja, was soll man denn nur wählen?? - Shakur, 14.08.2002, 10:55
- Re: ja, was soll man denn nur wählen?? wenn du deiner Kinder Zukunft willst... - ottoasta, 14.08.2002, 10:31
- ja, was soll man denn nur wählen?? - manolo, 14.08.2002, 09:51
- Tohouwabohou: auch nicht besser: BDI kritisiert massiv Stoiber - kizkalesi, 14.08.2002, 08:44
ja, was soll man denn nur wählen??
-->>Wahlbeteiligung:
>unter 50 Prozent?
ja, was soll man denn nun wählen??
Gedanken dazu:
Eines fällt einem als jungem Wähler schwer: in dem Dickicht der deutschen Politik eine akzeptable Wahlalternative zu finden.
Mag es vor 4 Jahren für viele Wähler noch eine ideologische Entscheidung gewesen sein, sich für Rot-Grün zu entscheiden (und vor allen Dingen g e g e n sSchwarz-Gelb!!)so kann aber ja heute hiervon nicht mehr die Rede sein.
Mehr und mehr verlieren sich b e i d e Parteien in sinnlosen, leeren Wortgefechten und Argumentationen, die etliche Missstände in den eigenen Reihen verbergen sollen und überhaupt nichts mehr mit Wahlprogrammen zu tun haben.
Glaubwürdigkeit vor allen Dingen und ein klares Profil gehören der Vergangenheit (man denke nur an die ehemalige"Friedenspartei Grüne") an, und dies wird anscheinend um so schlimmer, wenn Wahlk(r)ampfzeiten sind, wo leider Meinungsumschwünge (binnen 48 Stunden) zum Beispiel bezüglich der USA ("bedingungslose Solidarität")und deutsche Wirtschaft zur Tagesordnung und damit zur Wahlkampftaktik gehören. Steuern (wahrscheinlich überall) erhöhen - statt endlich eine durchgreifende Steuerreform (die den namen auch verdient)- das scheint das einzige Gedankengut dieser Politerklasse zu sein.
Billigster Populismus gepaart mit Korruption, Betrügereien, Bereicherung, Skandale an a l l e n Partei-Ecken und Kanten tun ein übriges.Diese Kaste scheint sich wirklich ausschliesslich nur noch um ihre Pfründe Gedanken zu machen.
Das nimmt ja schon groteske Züge an.
Nur noch Lug und Trug Man hält offensichtlich das Wahlvolk für noch viel dümmer (Verzeihung - ich möchte Niemandem zu nahe treten) als es ist.
Das ist ja hier an diesem sehr wertvollem Forum, dessen eifriger Leser ich schon länger bin,Gott sei dank ein Dauerthema.
Das wäre natürlich alles nicht so schlimm, wenn die CDU eine wählbare Alternative darstellen würde. Doch weder Stoiber, noch was er vertritt erscheint mir erstrebenswert und allenfalls - bei gleichbleibenden Katastrophenmeldungen aus dem SPD/Grünen-Lager nur das kleinere Übel.
Wohlgemerkt, nur ein kleineres Ü B E L.
Wenn dies jedoch bedeutet, dass man mit seiner Stimme auch den Witzfiguren der FDP in die Regierung verhilft, deren Zweckoptimismus und"Mehr Sein als Schein Mentalität" bei einem auf Abneigung stoßen muss, dann steht man wieder ratlos da.
Und so ist die oftmals beschworene Wählerverdrossenheit bei manch einem nichts anderes als die hilflose, geseufzte Feststellung:"Keiner mehr da, den man wählen könnte..."
Oder hat einer noch andere Argumente als den Standpunkt:"Je nach diesem kann man nur das jeweilige"kleinere Übel" nehmen.
Gar nicht wählen zu gehen ist nun sehr töricht, töricht gegenüber sich selbst, denn dann kann man nach einer Wahl mit welchem Ausgang auch immer, niemanden für verfehlte Misspolitik verantwortlich machen.
Ein schwacher Trost.
Wird alles gut? Kopf hoch!

gesamter Thread: