- US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände, Hypotheken, Ã-lbericht - COSA, 14.08.2002, 17:33
- Re: Danke!! Gruss Wasi (owT) - Wasi, 14.08.2002, 18:55
US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände, Hypotheken, Ã-lbericht
-->Hallo,
~ zuerst die Business Inventories (MTIS) - die Lagerbestände für den Juni. Für die Jahre 1992 - April 2002 wurden die Zeitreihen revidiert. [/b]
<center> Link zur Originalquelle</ul>
Die Lagerbestände seit 1992:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit dem MBA - Mortgage Loan Applications Survey - dem Hypothekenbericht für die Woche bis zum 9.8.2002 [/b] [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Diese Woche fiel der Gesamtindex, nachdem er drei Wochen in Folge z.T. erheblich gestiegen war, nun um -5,1% nach +6,2% in der Vorwoche auf saisonbereinigte 1012,1 von den zuvor gemeldeten 1066,9. Die Kaufkomponente wie der Refinanzierungsindex gingen gleichermassen zurück.
~ Die Kaufkomponente sank um -5,6% von 374,0 in der Vorwoche auf nun 353,0. Die Kaufkomponente liegt 14,7% unterhalb des Höchststandes.
~ Der Refinanzierungsindexfiel das zweite Mal innerhalb der letzten 12 Wochen, um jetzt -4,9%, von zuvor 5097,3 auf 4845,8. Der Index befindet sich nur noch 12,4% unterhalb seines Höchststandes. Die Refinanzierungsaktivität, Anteil an den Hypothekenanträgen, hat von den zuletzt gemeldeten 68,4% auf 68,8% weiter zugenommen.
~ Der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz hat ein erneutes Rekordtief markiert; er fiel um 4 Basispunkte von 6,17% in der Vorwoche auf 6,13%. Unterschiedlich ist die Entwicklung der Zinsen mit kurzer Laufzeit. Der variable Zinssatz für ein Jahr kletterte um 9 Basispunkte von 4,09% auf 4,18%, vor zwei Wochen wurden noch 3,93% notiert.
Seit 1965 mussten Verbraucher nicht mehr so niedrige Hypothekenzinsen zahlen.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Lagerbestände für Rohöl und Benzin:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Da die Veränderung der Lagerbestände sich in den letzten Quartalen im BIP deutlich niederschlugen, kann man auf die Revision desselben gespannt sein.
Interessant auch die Entwicklung der Hypothekenzinsen.
schöne Grüsse
Cosa

gesamter Thread: