- Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet? - kizkalesi, 14.08.2002, 18:28
- Re: Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet? - HiddenBit, 14.08.2002, 20:04
- noch billiger... - BB, 14.08.2002, 23:04
- Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. - kizkalesi, 15.08.2002, 12:40
- Re: Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. - Euklid, 15.08.2002, 12:44
- Nachbarschaftshilfe - Gewinnsucht? -- Falsch - Digedag, 15.08.2002, 20:36
- Re: Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. - Euklid, 15.08.2002, 12:44
- Das ist Wucher!!! danke - die Nachbarschaftshilfe ist uns auch lieber. - kizkalesi, 15.08.2002, 12:40
- noch billiger... - BB, 14.08.2002, 23:04
- Re: Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet? - HiddenBit, 14.08.2002, 20:04
Was meint Ihr, was die Dt.Telekom für einen Stundenlohn berechnet?
-->Es ist ja bekannt, dass die Deutsche Telekom"bis zur Dose" für alles verantwortlich ist - der Kunden dann"ab Dose".
Eine Verwandte brauchte für das Anbringen einer 2. Dose in einem Nebenraum einen Mann"vom Fach".
Gott sei dank, hat sie vor dem Bestellen des Telekom-Dienstes nach dem Preis gefragt. Bei der früheren Störungsstelle.
Die nehmen - vor lauter Scham nennen sie den Preis von 1/4 Stunde - man halte sich fest: 25,00 Euro = ein Stundenlohn von 100,00 Euro = alte 200,00 DM, der besseren Orientierung wegen.
Die Anfahrt müsse"natürlich" auch berechnet werden - normalerweise mit!/4 Stunde = 25,00 Euro.
Dafür würde aber nicht in"bar" kassiert, sondern die Rechnung mit der nächsten Telefonrechnung ausgestellt.
Ist das nicht ein bisschen happig - oder wie sind die Preise???
fragt
kos.

gesamter Thread: