- Überraschung - Moody's stuft Brasiliens Bonität herunter - Tofir, 14.08.2002, 22:37
- Welle e - 'wir haben fertig':-)) - Digedag, 14.08.2002, 22:54
Überraschung - Moody's stuft Brasiliens Bonität herunter
-->Moody's stuft Brasiliens Bonität herunter
New York, 13. August (Bloomberg) - Moody's Investors Service hat die Bonitätsbewertung brasilianischer Fremdwährungsanleihen von B1 auf B2 herabgesetzt. Damit liegt die Kreditwürdigkeit Brasiliens fünf Stufen unter der Kategorie Investment Grade und auf einer Ebene mit Nicaragua und Honduras.
Durch die Ratingverschlechterung wird es für die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas schwieriger, Verbindlichkeiten über eine Billion Real (325 Mrd. Euro) umzuschulden. Die Bonitätsverschlechterung könnte Investoren abschrecken, wenn diese Woche 7,2 Mrd. Real an fälligen Verbindlichkeiten refinanziert werden sollen. Die Regierung müsste dann einen Teil der Reserven von 70 Mrd. Real, die für andere Zwecke vorgesehen waren, einsetzen.
"Die Herabstufung ist schlecht, und psychologische Faktoren spielen bei der gegenwärtigen Marktverfassung eine kritische Rolle," erklärte Charles Cassel, Fondsmanager bei der Vermögensverwaltungstochter von Standard America in Miami. Der Real war bis Mittag europöischer Zeit um 1,1 Prozent auf 3,14 Real je Dollar gefallen. Die Anleihen notierten in der Nähe ihrer Rekordtiefs.
Mit der Bonitätsverschlechterung wächst der Druck auf die Präsidentschaftskandidaten der Regierung und der Opposition, die Investoren zu überzeugen, dass sie die Konditionen für einen Kredit über 30 Mrd. Dollar vom Internationalen Währungsfonds erfüllen können. Die Investoren machen sich Sorgen, dass Brasilien nicht in der Lage ist, die Ausgaben einzudämmen, die Zinsen zu senken und das Wachstum anzukurbeln, um einen Zahlungsausfall zu verhindern.
"Egal welcher Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen gewählt wird, die neue Regierung steht unter wachsendem Finanzdruck," schrieb Moody's in einer Erklärung."Die nächste Regierung muss die Zielvorgaben des IWF dauerhaft erfüllen." Die zwei aussichtsreichen Kandidaten Luiz Inacio Lula da Silva und Ciro Gomes haben sich geweigert, die IWF-Vereinbarung formell zu akzeptieren, ohne sie offen anzugreifen. Nur der Kandidat der Regierung, der in den Umfragen auf dem dritten Platz liegt, unterstützt die Vereinbarung.
Brasilien will 701 Mio. Real an Verbindlichkeiten, die zum Zeitpunkt der Präsidentschaftswahlen im Oktober fällig werden, refinanzieren. Letzte Woche musste die Regierung für eine ähnliche Aktion einen Zinssatz von 20 Prozent bieten."Wir werden genau verfolgen, ob sie weitere Dollar-gebundene Anleihen überwälzen können," betonte Mike Conelius, Fondsverwalter des T. Rowe Price Emerging Markets Bond Fund in Baltimore.
Es war Brasilien nicht gelungen, festverzinsliche Papiere mit Fälligkiet April unterzubringen. Auch ein Zinssatz von 27,9 Prozent konnte die Investoren nicht überzeugen. Das Land muss in diesem Jahr rund 150 Mrd. Real beschaffen, um fällig werdende Anleihen abzulösen und Zinsen auf Kredite zu zahlen.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Timing (wenn man davon überhaupt noch sprechen kann) wie immer...!
tofir

gesamter Thread: