- Mal was anderes: Spachliche Bocksprünge unterbeschäftigter Bürokraten! - Galiani, 12.08.2002, 11:09
- Re: Mal was anderes:.....Löcher...... - Baldur der Ketzer, 12.08.2002, 11:17
- Re: Mal was anderes:.....Löcher...... - Euklid, 12.08.2002, 11:31
- Loch: Grube - Eugippius, 12.08.2002, 21:51
- Re: Mal was anderes:.....Löcher...... - Euklid, 12.08.2002, 11:31
- Re: Mal was anderes: Spachliche Bocksprünge unterbeschäftigter Bürokraten! - Emerald, 12.08.2002, 11:29
- Re: Mal was anderes: Tucholsky... - ottoasta, 12.08.2002, 11:36
- Re: Mal was anderes: Spachliche Bocksprünge unterbeschäftigter Bürokraten! - Uwe, 12.08.2002, 22:58
- Re: Mal was anderes: es gibt noch offene Felder... - Baldur der Ketzer, 13.08.2002, 00:02
- Re: Mal was anderes: es gibt noch offene Felder... / *LOL* oT - --- ELLI ---, 13.08.2002, 00:14
- Re: Mal was anderes: es gibt noch offene Felder... - Uwe, 13.08.2002, 00:36
- Re: Mal was anderes: es gibt noch offene Felder... - Euklid, 13.08.2002, 13:42
- Re: Mal was anderes: es gibt noch offene Felder... - Baldur der Ketzer, 13.08.2002, 00:02
- Re: Mal was anderes: Spachliche Bocksprünge unterbeschäftigter Bürokraten! - Fürst Luschi, 15.08.2002, 08:02
- Re:.. Spachliche Bocksprünge - Fürst! Bitte helfen - nereus, 15.08.2002, 10:03
- Re:.. Spachliche Bocksprünge - Fürst! Bitte helfen - Fürst Luschi, 15.08.2002, 18:31
- Re:.. Spachliche Bocksprünge - Fürst! Bitte helfen - nereus, 15.08.2002, 10:03
- Re: Mal was anderes:.....Löcher...... - Baldur der Ketzer, 12.08.2002, 11:17
Re: Mal was anderes: Spachliche Bocksprünge unterbeschäftigter Bürokraten!
-->etwas verspätet, aber das passt ja zur Post:
In Dienstkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe
"Wertsack","Wertbeutel","Versackbeutel" und"Wertpaketsack" vor.
Um diesem Uebel abzuhelfen, ist das folgende Merkblatt dem Para-
graph 49 der ADA vorzuheften.
Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen
Verwendung im Postbefoerderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern
Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln
besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt
werden.
Das aendert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung
des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack
mit Wertbeutelfahne bezeichnet wird und nicht mit Wertsackfahne,
Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne.
Sollte es sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes
herausstellen, dass ein in einem Wertsack versackter Versackbeu-
tel statt im Wertsack in einer der im Wertsack versackten Wert-
beutel haette versackt werden muessen, so ist die in Frage kom-
mende Versackstelle unverzueglich zu benachrichtigen.
Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zu einem Beutel,
und er ist auch bei der Beutelzaehlung nicht als Sack, sondern
als Beutel zu zaehlen.
Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk"Wertsack" eingetragenen
Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um
einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als
solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk
"verpackt" darauf hingewiesen wird, dass es sich bei dem versack-
ten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdruecklich
mit"Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt.
Verwechslungen sind im uebrigen ausgeschlossen, als jeder Postan-
gehoerige weiss, dass ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein
Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist.

gesamter Thread: