- Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - Praxedis, 15.08.2002, 22:05
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - ---- ELLI ----, 15.08.2002, 22:16
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - steve, 16.08.2002, 02:21
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - Euklid, 15.08.2002, 23:00
- Schlamm raus und trocknen, trocknen und nochmals trocknen, alles Gute (owT) - DIRK, 15.08.2002, 23:50
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - Aldibroker, 15.08.2002, 23:05
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - Herbi, dem Bremser, 16.08.2002, 09:17
- Re: Hochwasserhilfe!!! ** Nachtrag: Strom AUS, wenn Ihr mit Wasser die Wände.. - Herbi, dem Bremser, 16.08.2002, 09:25
- Feuchtigkeitsmeßgeräte - Mat72, 16.08.2002, 11:49
- Re: Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung - ---- ELLI ----, 15.08.2002, 22:16
Hochwasserhilfe!!! Suche Tipps zur Kellerreinigung und Desinfizierung
-->Hallo hier Praxedis aus dem Tal der Weißeritz!!!
Nach 58 Stunden ohne Strom hatte ich mich ja bereits heute morgen bei Euch gemeldet und danach gabs noch einmal 6 h ohne Strom - nun scheint wieder alles zu gehen - zumindest bei mir zu Hause.
Doch in der Firma (Modedesigner+Produktion) haben wir heute einen 180m²-Keller von Schlamm-Massen beräumt - es stinkt zum Himmel. Stoffballen, vollgesogen und zentnerschwer wollen morgen mit der Seilwinde aus dem Keller gezogen werden. Den anderen unbrauchbaren Müll haben wir heute rausgeflackt. Tausende € Schaden!!! Aber die wichtigsten Produktionsgüter (aktuelle und frisch gelieferte Stoffe) konnten am Montag gerade noch rechtzeitig gerettet werden.
Nachdem die Stoffe morgen raus sind, wollen wir den Keller mit dem Wasserschlauch ausspritzen und auspumpem (insofern Strom da ist). Da die Temperaturen auch wieder bei uns heute auf 24°C gestiegen sind und am WE an die 30° erwartet werden haben ich Befürchtungen wegen Seuchengefahr. Gibt es dagegen ein sinnvolles Mittel - ich dachte evtl. daran, mit dem vielleicht noch funktionierenden Kärcher (?) eine Desinfektionslösung zuzubereiten und die Wände und den Boden abzuspritzen - Welche Mittel könnt ihr empfehlen - Gibt es jemanden von Euch aus der Branche, der mir helfen könnte? Wer hat schon mal Keller von stinkendem Schlamm beräumt und was habt ihr danach gemacht (:-) die Kellerwände abgerissen)?
Jedenfalls haben wir Sachsen unseren Humor nicht verloren.
Nur sah es heute in Freital ungefähr aus wie auf Bildern aus der Zeit nach 1945 - ausgespülte Fußwege und Straßen, in den Geröllmassen angespülte Fahrzeuge; einer Entsorgungsgeselllschaft sind die ganzen Container die Weißeritz drüberrunter geschwommen - verbogene und weggeknickte Lichtmasten, Brückengeländer, Straßenschilder etc.
Gestern mittag war es ganz fatal: Ich war gegen Mittag auf dem Weg in die Firma (liegt 100m vom Weißeritzufer entfernt) als mir unterwegs eine aus ca. 250 Pkw bestehende Kolonne auf einer aus Freital führenden Straße entgegenkam. Ich fragte einen der Fahrer, woher sie kommen und er sagte: Die Mauer der Talsperre sei gebrochen und es bewege sich eine Flutwelle auf Freital zu - alles flüchtet (in Panik) - Irgend ein Unbekannter hatte einer Dresdner Radiostation ein Fax geschickt in der er dies mitteilte und die haben es daraufhin vermutlich gleich ungeprüft gesendet - eine halbe Stunde später kam dann die Entwarnung. Auf der nunmehr wieder trockenen Hauptstraße fuhr danach ein Polizeiwagen stadtauf und -ab und klärte die fast leergefegte Stadt über die Unwahrheit dieser Meldung mit dem Staumauerbruch auf.
In den Baumärkten gab es gestern keine Hauskraftwerke und Generatoren mehr, meinem Nachbarn haben Leute aus einer Nachbargemeinde eines für 500€ verkauft, was sonst 300€ kostet - eben nach der Regenschirmmethode - die Gier ist stärker als die Hilfsbereitschaft einiger. Über den ganzen gestrigen Tag schnurrten in der Siedlung dann die Generatoren, damit die Leite ihre Kühlschränke oder die Heizung/Warmwasserzubereitung wieder aufnehmen/aufrechterhalten konnten.
Ich habe mich mit meinem alten Propan-Gasherd begnügt, der vorsorglich und geschützt im Garten steht - Kaffeekochen, Suppe bereiten, Kartoffeln kochen und den guten fangfrischen (lansam im Tiefkühlschrank auftauenden) im Norwegen-Urlaub selbst geangelten Fisch knusprig braten/koche/dünsten - bei mir gabs an den letzten drei Tagen ungelogen nur Fisch - Dorsch Makrele und Köhler - lecker trotzdem. Und Brötchen und Kuchen gabs auch aus dem Herd.:-)
Kerzen hatten wir zur Genüge - es war richtig romantisch!!!! Leute - zündet mal wieder mehr Kerzen an und lebt mal ein paar Stunden ohne künstl. Licht - nicht nur zu Weihnachten - ihr erlebt wahre Wunder für Geist und Seele!!!
In den letzten 72 Stunden habe ich nicht einmal an Geld/Gold/Aktien oder Elliott-Waves gedacht (ELLI möge es mir verzeihen:-o )
Soweit erstmal Neuigkeiten aus Freital:-)

gesamter Thread: