- CHF - Tara, 16.08.2002, 10:55
- Re: CHF - Tara, 16.08.2002, 11:02
- hmm... - leibovitz, 16.08.2002, 11:10
- Meinst Du wirklich? - Saint-Just, 16.08.2002, 20:25
- hmm... - leibovitz, 16.08.2002, 11:10
- Re: CHF - leibovitz, 16.08.2002, 11:02
- Elliott Wave - für Währungen ein Widerspruch in sich - Digedag, 16.08.2002, 13:36
- Re: CHF - Saint-Just, 16.08.2002, 20:44
- Re: CHF / Fundamentals - ---- ELLI ----, 16.08.2002, 23:26
- Re: CHF / Fundamentals - Tara, 17.08.2002, 11:49
- Re: CHF / Fundamentals - ---- ELLI ----, 17.08.2002, 16:00
- Fundamentale Faktoren von Bedeutung - Saint-Just, 17.08.2002, 19:46
- Kein Kommentar, keine Gegenmeinung? - Saint-Just, 18.08.2002, 20:47
- Re: CHF / Fundamentals - Tara, 17.08.2002, 11:49
- Re: CHF / Fundamentals - ---- ELLI ----, 16.08.2002, 23:26
- Re: CHF - Tara, 16.08.2002, 11:02
Re: CHF
-->Vorweg: Von Elliot habe ich kaum Ahnung, kann dazu nichts sagen.
>Zu den gestrigen Kommentaren: Die Meinung, dass fundamentale Daten in der Beurteilung einer Währung keine Rolle spielen, stimmt nicht.
Ich zumindest sprach von marginal (und noch nicht von pol. Beurteilung).
>Wir haben bisher im Endeffekt immer Währungsbewegungen gesehen, die aufgrund von Leistungsbilanzdefizit, Wirtschaftsituation, pol. Beurteilung, Zinsdifferenz etc. entstanden sind.
Lässt sich aber quantitativ nicht nachweisen, oder? Ich würde jedenfalls ein 'Tanzen' um den theoretisch gerechtfertigten Wert von 30 oder 40% über Jahrzehnte als zuviel ansehen.
>Das grosse Problem ist nur das Timing. Die Märkte erkennen die Entwicklung, reagieren oft erst später.
Kann aber auch eine Täuschung sein (viele sich überlagernde Einflüsse und Wirkungshorizonte, 'Ursache und Wirkung' beeinflussen sich gegenseitig).
Fragt sich am Ende: welche Fundamentalfaktoren sind wesentlich?
Gruss

gesamter Thread: