- Daily Reckoning, 14.Aug.: Über Gold (& Arbeitsteilung, Vertrauen und Macht) - Galiani, 15.08.2002, 17:53
- Nein falsch - Saint-Just, 15.08.2002, 19:15
- Möglich! Lies aber bitte das Buch von Axelrod! Du wirst erstaunt sein! (owT) - Galiani, 16.08.2002, 00:16
- Axelrod - sehr überdenkenswert und diskussionswürdig - Saint-Just, 16.08.2002, 19:40
- D. Axelrod-Resultate sind neuerdings universell reproduziert & verifiziert worde - Galiani, 16.08.2002, 20:57
- Ich wäre da nicht so gläubig - Saint-Just, 16.08.2002, 21:21
- D. Axelrod-Resultate sind neuerdings universell reproduziert & verifiziert worde - Galiani, 16.08.2002, 20:57
- Axelrod - sehr überdenkenswert und diskussionswürdig - Saint-Just, 16.08.2002, 19:40
- Möglich! Lies aber bitte das Buch von Axelrod! Du wirst erstaunt sein! (owT) - Galiani, 16.08.2002, 00:16
- Nein falsch - Saint-Just, 15.08.2002, 19:15
Ich wäre da nicht so gläubig
-->Hallo,
na ja, auf dem 'Gebiet der Mathematik' würde mich noch nicht geradezu hellauf begeistern. In erster Linie wäre mir die Berücksichtigung nutzentheoretischer Zusammenhänge wichtig - ohne diese wäre das Gedankengebäude m.E. nicht nur theoretisch unhaltbar, sondern auch weltfremd. Aber ich kenne den Artikel nicht.
>Aufschlußreich ist aber ein Satz gegen Ende dieses Aufsatzes:"[I]n social interactions, our preferences often turn out to be far from selfish."
Ob dem nicht schon die reine Empirie widerspricht?
Gruss

gesamter Thread: