- In Sachen Gold, Herr Küssner - jacques, 18.09.2000, 20:58
- Re: In Sachen Gold, Herr Küssner - JüKü, 18.09.2000, 21:05
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - jacques, 18.09.2000, 21:12
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - JüKü, 18.09.2000, 21:17
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - jacques, 18.09.2000, 21:49
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - Diogenes, 19.09.2000, 20:25
- Re: Aber warum um himmelswillen... - Toni, 18.09.2000, 21:51
- Re: Aber warum um himmelswillen... - JüKü, 18.09.2000, 22:00
- Re: Aber warum um himmelswillen... - dottore, 18.09.2000, 22:06
- Re: Aber warum um himmelswillen... - JüKü, 18.09.2000, 22:00
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - jacques, 18.09.2000, 21:49
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - JüKü, 18.09.2000, 21:17
- Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... - jacques, 18.09.2000, 21:12
- Re: In Sachen Gold, Herr Küssner - JüKü, 18.09.2000, 21:05
Re: Doch die Analyse ist mir bekannt...
>Die SNB verkauft wieder Gold.
Die Absicht wird umgsetzt. 1500 Tonnen lassen sich so einfach nicht verscherbeln.
>Wenn die Börsen RICHTIG einkrachen, dann wird Gold m. E. zunächst AUCH fallen, dann wird nämlich alles liquidiert, was geht. Erst später wird Gold steigen, denke ich. Den Tiefpunkt erwarte ich zwischen dem 1. bis 3. Q 2001.
Das ist eine interessante Aussage. Denn klar ist für mich, dass bei einem ersten rechten Gewitter, das Geld seinen Weg ins Gold suchen MUESSTE.
Sollten die die Nationalbanken aber tatsächlich den Eindruck bekommen, es müssten die Uhren zurückgestellt nun werden ("Schuldenvernichtung")
, so wären sie tatsächlich imstande, monatelang auf den Goldmarkt zu brunzen (ein idealeres Wort fällt mir dazu nicht ein).
Als Vergällungstrunk sozusagen. Dann -die bare Katastrophe. Was tut der gemeine Anleger mit seinem Geld, bar jeder alternativen Anlegemöglichkeit - Geld in kollabierende Banken tragen. Kaum.
Es fehlt mir das vorzustellende Bild dafür.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: